Profis // Donnerstag, 09.10.2025
Neuauflage des Halbfinals
Weniger als 48 Stunden nach der CHL-Partie in Bozen geht es für die Panther direkt auswärts weiter. Am Freitagabend (19:30 Uhr) treten sie bei den Kölner Haien an.
Konstanz ins Spiel bringen
Die Neuauflage des Playoff-Halbfinals der Vorsaison ist aktuell das Duell zwischen dem Tabellensechsten und des Achtplatzierten. Einen Zähler mehr haben die Haie derzeit auf dem Konto als die elf, die beim ERC auf der Habenseite stehen. Beide Teams sind allerdings noch auf der Suche nach Konstanz in ihren Leistungen. „Kurioserweise haben wir am Freitag gegen Straubing gar nicht so gut gespielt, aber gewonnen. Am Sonntag war die Leistung dann besser, aber wir haben verloren“, sagt Peter Spornberger, für den der Auswärtssieg in Bozen gestern ein ganz besonderer war. Zahlreiche Familienmitglieder und Freunde waren in der Arena.
Das dritte Auswärtsspiel in Folge sei eine Herausforderung für seine Mannschaft meint Headcoach Mark French. „Aber daran kann man wachsen, wenn man mental stark ist.“ Personell wird im Vergleich zur Partie in der CHL wieder rotiert.
Neuzugänge früh in Bestform
Im Gegensatz zum ERC hatten die Kölner mehr als genug Zeit, um sich auf das Duell in der Lanxess Arena vorzubereiten. Bereits am Samstag bestritten sie ihre letzte Partie. Die 2:1-Niederlage in Frankfurt war allerdings ein kleiner Rückschlag. Mit vier Siegen und vier Niederlagen liegen die Haie ebenso wie die Panther im Mittelfeld der Tabelle. Kurios: In allen acht Saisonspielen feuerten sie mehr Torschüsse ab als ihre Gegner.
Die Transferphase im Sommer nutzte Trainer Kari Jalonen, um den skandinavischen Einfluss in seiner Mannschaft weiter auszubauen. Die beiden finnischen Verteidiger Oliwer Kaski und Valterri Kemiläinen sowie der Däne Patrick Russell und der zuletzt zwei Jahre in Finnland aktive Nate Schnarr sollen dabei helfen, das System noch effizienter aufs Eis zu bringen. Und dieser Schachzug scheint gelungen zu sein, denn fünf der aktuell sieben besten Punktesammler der Domstädter sind Neuzugänge. Darunter mit Kwaski und Russell auch die beiden teaminternen Topscorer (beide neun Zähler).
Zwischen den Pfosten erwischte Felix Brückmann den deutlich besseren Start als sein Kollege Tobias Ancicka, der keinen seiner drei Starts gewann und bei einer Fangquote von 81 Prozent steht.
Sonntag Familientag beim Heimspiel
Zum Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt am Sonntag (16:30 Uhr) steigt der Familientag in der SATURN-Arena. Kinder- und Jugendlichen-Tickets sind im Stehplatzbereich um knapp 60 Prozent reduziert. Die Sitzplätze sind, bis auf vereinzelte Restplätze, bereits ausverkauft. HIER alle Infos zum Familientag und Tickets buchen!
Dies könnte sie auch interessieren

Mi, 08.10.2025 // BOZ - ERCI 2:3
ERC steht im CHL-Achtelfinale
Panther siegen 3:2 in Bozen und sind für die K.O.-Runde qualifiziert ...

Mi, 08.10.2025 // Profis
Deutsche Krebshilfe & DEL starten Partnerschaft
Stiftung wird neuer Gesundheitspartner der Liga. Durchgängige Saisonkampagne "Gemeinsam gegen Krebs" wird über die gesamte Spielzeit sichtbar sein ...

Di, 07.10.2025 // Profis, CHL
EUROPAPOKAL in Bozen
Die Panther treffen am Mittwoch auf den HC Bozen ...

So, 05.10.2025 // EBB - ERCI 3:0
Punktlos in Berlin
Die Panther fahren aufgrund ihrer ausbaufähigen Chancenverwertung mit leeren Händen aus Berlin heim ...
Anzeige