Wir stehen zusammen!

ERCI - KEV 3:1 // Dienstag, 19.10.2021

Souveräner Heimsieg

Der ERC Ingolstadt hat seine vier Spiele andauernde Niederlagenserie durch einen hochverdienten 3:1-Heimsieg gegen die Krefeld Pinguine bendet. Nur zwölf (!) Torschüsse ließen die Hausherren zu und hätten das Ergebnis mit etwas mehr Abschlussglück noch deutlicher gestalten können.

Druckvoller Start

Von der ersten Sekunde an drückten die Hausherren die Pinguine in deren Zone und schlugen daraus schnell Kapital. Emil Quaas schlenzte den Puck von der blauen Linie in die Maschen. Im 53. Einsatz als Panther war es sein erster Torerfolg. 103 Sekunden waren zu diesem Zeitpunkt erst heruntergetickt. Und die Blau-Weißen blieben am Drücker. Daniel Pietta verpasste das 2:0 nur knapp, kurz darauf baute Wayne Simpson die Führung aber aus. Sein Schuss aus dem rechten Bullykreis fand den Weg ins kurze Eck, welches Gäste-Goalie Nikita Quapp nicht schnell genug dicht gemacht hatte (4.). In den folgenden Minuten beruhigte sich die Partie etwas. Mehr oder weniger aus dem Nichts fiel dann der Anschluss. Ein abgefälschter Schuss von Jeremy Bracco klatschte Panther-Schlussmann Karri Rämö an die Maske, sprang in hohem Bogen ab und traf das Schienbein des vorbeiskatenden Mirko Höfflin. Von dort prallte der Puck tatsächlich über die Linie (11.). 18 Sekunden vor der Pausensirene verhinderte Rämö im eigenen Powerplay gegen den Alleingang von Niclas Lucenius sogar den möglichen Ausgleich.

Panther kontrollieren die Partie

Wie schon im Auftaktdrittel erwischten die Gastgeber auch im Mittelabschnitt einen „Frühstart“. Nur 23 Sekunden nach Wiederbeginn sah Justin Feser den völlig freistehenden Louis-Marc Aubry und der Center traf aus halbrechter Position zum 3:1. Das Shedden-Team hatte die Partie nun unter Kontrolle und war dem vierten Treffer deutlich näher als Krefeld dem zweiten. Die Schwarz-Gelben kamen erst in der 37. Minute wieder gefährlich vor das Tor, als Alexander Weiß von der Strafbank kommend auf Rämö zustürmte, aber im Finnen seinen Meister fand.

ERC fährt Sieg nach hause

Die Überlegenheit der Oberbayern setzte sich auch im letzten Drittel fort, doch Höfflin jagte die Scheibe aus dem hohen Slot knapp am Tor vorbei (44.) und verpasste damit die Vorentscheidung. Besonders deutlich wurden die Kräfteverhältnisse beim Blick auf die Schusstatistik. Nach 46 Minuten hatten die Panther nur 8 (!) Abschlüsse der Gäste zugelassen. Sieben Zeigerumdrehungen später scheiterte Brandon DeFazio in einem Überzahlspiel per Direktabnahme am herausragend reagierenden Quapp. Selbst als die Krefelder fünf Minuten vor Schluss nochmal im Powerplay ran durften, wurde es vor dem Gäste-Tor gefährlich. Höfflin scheiterte bei seinem Zwei-auf-Eins aber ebenfalls am Goalie der Pinguine. Auf der Gegenseite fuhr Rämö den Schoner gegen Lucas Lessios Nachschuss schnell genug aus. Die Rheinländer verzichteten sogar darauf, am Ende nochmal mit sechs Feldspielern volles Risiko zu gehen, womit das Spiel mit dem hochverdienten 3:1-Sieg für die Panther endete.

Stimmen zum Spiel

ERC-Coach Doug Shedden: "Das Wichtigste ist, dass wir heute eine sehr gute Abwehrleistung gezeigt haben. Dann sieht auch jeder einzelne Spieler besser aus. Karri Rämö hat in den entscheidenden Momenten Schlüsselsaves gemacht und unser Powerplay hat gescort. Diese Leistung hilft uns hoffentlich dabei, unseren Weg nach oben fortzusetzen."

Schon am Freitag steht das nächste Heimspiel an. Dann treffen die Panther ab 19:30 Uhr auf die Kölner Haie. Tickets gibt es im Onlineshop und im Fairplay Hockey Shop (täglich von 14 bis 18 Uhr).

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Am 12. September startet der ERC zuhause in die DEL-Saison.
Foto: Ralf Lüger

Mo, 30.06.2025 // Profis

Saisonstart daheim

ERC Ingolstadt startet mit einem Heimspiel in die neue DEL-Saison ...

Steht künftig gemeinsam mit Mark French auf der ERC-Trainerbank: Der neue Co-Trainer Éric Dubois.
Foto: Jonathan Kozub

Di, 03.06.2025 // Profis

"Habe die DEL regelmäßig verfolgt"

Neuer Co-Trainer Éric Dubois im Interview ...

Samir Kharboutli unterschreibt bei den Oberbayern einen Einjahresvertrag.
Foto: A. Winterholler

Mi, 28.05.2025 // Profis

Kharboutli wird ein Panther

Neuzugang für den ERC ...

Mit einer Begleitung beim Training vorbeigucken - möglich, mit dem Dauerkarten-Gewinnspiel.

Di, 27.05.2025 // Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Trainingsbesuch für Zwei

Der zweite vorgestellte Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels ...

DEL, 14. Spieltag

ERCI KEV

Tore

1:0  Emil Quaas (2.) EQ

2:0  Wayne Simpson (4.) EQ

2:1  Jeremy Bracco (11.) EQ

3:1  Louis-Marc Aubry (21.) PP1

Schiedsrichter

HSR: Lasse Kopitz / Jake Rekucki

LM: Markus Merk

LM: Marius Wölzmüller

Strafminuten

Ingolstadt: 6 min.

Krefeld: 8 min.

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige

Tore - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
1:53
Emil Quaas
Justin Feser
Frederik Storm
EQ
2 : 0
4:00
Wayne Simpson
EQ
2 : 1
10:13
Jeremy Bracco
EQ
3 : 1
20:23
Louis-Marc Aubry
Justin Feser
PP1

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Krefeld Pinguine

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
13:56
Samuel Soramies
Stockschlag
13:56
15:56
2 min
18:40
Lucas Lessio
Hoher Stock
18:40
20:23
2 min
23:31
Samuel Soramies
Behinderung
23:31
25:31
2 min
23:31
Dominik Tiffels
Stockschlag
23:31
25:31
2 min
34:24
Alexander Weiß
Spielverzögerung
34:24
36:24
2 min
51:22
Dominik Tiffels
Bandencheck
51:22
53:22
2 min
54:27
Samuel Soramies
Hoher Stock
54:27
56:27

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
KEV
Spieler
SOG
+/-
Jonas Stettmer
0
0
Arturs Kulda
0
0
Simon Gnyp
0
0
Lucas Lessio
0
0
Fabio Wagner
0
0
Justin Volek
0
0
Frederik Storm
0
0
Niclas Lucenius
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Laurin Braun
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Dominik Tiffels
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Mirko Sacher
0
0
Emil Quaas
0
0
Maciej Rutkowski
0
0
Wayne Simpson
0
0
Blank Alexander
0
0
Mathew Bodie
0
0
Patrik Hersley
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Alexander Bergström
0
0
Leon Hüttl
0
0
Nikita Quapp
0
0
Samuel Soramies
0
0
Alexander Weiß
0
0
Karri Rämö
0
0
Jesper Jensen Aabo
0
0
Ben Marshall
0
0
Robert Sabolic
0
0
Louis Brune
0
0
Oleg Shilin
0
0
David Warsofsky
0
0
Tom-Eric Bappert
0
0
Justin Feser
0
0
Philipp Mass
0
0
Chris Bourque
0
0
Jeremy Bracco
0
0
Daniel Pietta
0
0
Jerome Flaake
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Jonas Stettmer
0
0
Simon Gnyp
0
0
Fabio Wagner
0
0
Frederik Storm
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Emil Quaas
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Leon Hüttl
0
0
Samuel Soramies
0
0
Karri Rämö
0
0
Ben Marshall
0
0
Louis Brune
0
0
David Warsofsky
0
0
Justin Feser
0
0
Chris Bourque
0
0
Daniel Pietta
0
0
Jerome Flaake
0
0

Krefeld Pinguine

Spieler
SOG
+/-
Arturs Kulda
0
0
Lucas Lessio
0
0
Justin Volek
0
0
Niclas Lucenius
0
0
Laurin Braun
0
0
Dominik Tiffels
0
0
Mirko Sacher
0
0
Maciej Rutkowski
0
0
Blank Alexander
0
0
Patrik Hersley
0
0
Alexander Bergström
0
0
Nikita Quapp
0
0
Alexander Weiß
0
0
Jesper Jensen Aabo
0
0
Robert Sabolic
0
0
Oleg Shilin
0
0
Tom-Eric Bappert
0
0
Philipp Mass
0
0
Jeremy Bracco
0
0