ERCI - FRA 5:2 // Sonntag, 12.10.2025
Heimsieg gegen Frankfurt
Der ERC Ingolstadt hat das Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt mit 5:2 gewonnen. Auch von einem unglücklichen Rückstand ließen sich die Blau-Weißen nicht aus der Bahn werfen, dominierten anschließend die Partie und schossen sich im zweiten Drittel auf die Siegerstraße.
Nach Rückstand spielbestimmend
Die Panther starteten mit Brett Brochu zwischen den Pfosten und Chris Jandric als überzähligem Importspieler in das Match. Einen guten Beginn erwischten sie allerdings nicht und mussten in der 7. Minute die Frankfurter Führung verdauen. Daniel Pfaffengut fälschte einen Versuch von Ryan McKiernan, der weit am Tor vorbeigegangen wäre, mit dem Schlittschuh ab. Cam Brace hatte kurz darauf sogar das 2:0 auf dem Schläger, legte die Scheibe aber am Kasten vorbei (10.). Nun kamen die Blau-Weißen deutlich besser ins Spiel und drängten die Gäste immer wieder in die Defensive. Dafür belohnten sie sich mit dem Ausgleich durch Leon Hüttl (16.). Sein Schuss wurde von einer Frankfurter Kufe entscheidend abgefälscht.
Im Mittelabschnitt waren die Spielanteile dann noch deutlicher auf Seiten des ERC. Von den Löwen kam kaum mehr Entlastung. Und die Zeit in der Offensive nutzten die Oberbayern, um eine 4:1-Führung nach 40 Minuten herauszuschießen. Zunächst verwertete Morgan Ellis einen Rebound aus spitzem Wnkel (28.). Per Doppelschlag innerhalb von 15 Sekunden erhöhten Riley Barber und Peter Abbandonato (37.). Philipp Krauß traf bei einem Alleingang in Unterzahl nur den Pfosten (40.).
Mit über einer Minute doppelter Überzahl durften die Panther früh im Schlussabschnitt agieren, verpassten es aber mit einem fünften Tor frühzeitig Klarheit zu schaffen. Nachdem sich Dennis Lobach eine Spieldauerstrafe wegen eines Kniechecks einhandelte, hatten die Panther sogar ein fünfminütiges Powerplay. Am nähesten dran am Torerfolg war dabei Riley Sheen mit einem Außenpfostentreffer (50.). Acht Minuten vor Schluss verkürzte Timo Kose für die Hessen, zwei Zeigerumdrehunegn später vergab Daniel Schmölz die Entscheidung freistehend vor Löwen-Goalie Mirko Pantkowski. Drei Minuten vor Schluss machte Johannes Krauß mit dem 5:2 aber alles klar.
Stimme zum Spiel
ERC-Headcoach Mark French: „Ich bin sehr stolz, wie wir auf den Rückstand geantwortet haben. Der Ausgleich noch vor der ersten Pause war wichtig und hat uns Momentum für das zweite Drittel gegeben. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit unserer Leistung, auch ewnn es natürlich noch Dinge gibt, an denen wir arbeiten müssen."
Mittwoch EUROPAPOKAL daheim
Zum abschließenden Hauptrundenspiel in der Champions Hockey League ist am Mittwoch (19:30 Uhr) der dänische Meister Odense Bulldogs in der SATURN-Arena zu Gast. Seid dabei und supportet unsere Panther. Karten gibt’s jederzeit im Online-Ticketshop.
Am Freitag (19:30 Uhr) folgt dann das Heim-Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers. Eure Tickets HIER buchen.
Dies könnte sie auch interessieren

So, 12.10.2025 // Fans
Heute im Stadion
Alles Wissenswerte rund um den Familientag gegen die Löwen Frankfurt ...

Sa, 11.10.2025 // Profis
Panther gegen Löwen
ERC empfängt zum Familientag in der SATURN-Arena Frankfurt ...

Fr, 10.10.2025 // KEC - ERCI 4:3
Knappe Niederlage in Köln
Gutes Spiel wird nicht belohnt ...

Do, 09.10.2025 // Profis
Neuauflage des Halbfinals
Panther treffen am Freitag in der Lanxess Arena auf die Kölner Haie ...
DEL, 10. Spieltag
ERCI FRA
Tore
0:1 Daniel Pfaffengut (7.) EQ
1:1 Leon Hüttl (16.) EQ
2:1 Morgan Ellis (28.) EQ
3:1 Riley Barber (37.) EQ
4:1 Austen Keating (37.) EQ
4:2 Timo Kose (53.) EQ
5:2 Johannes Krauß (57.) PP1
Schiedsrichter
HSR: Roman Gofman / Zsombor Pälkovi
LM: Joshua Römer
LM: Lukas Pfriem
Strafminuten
Ingolstadt: 6 min.
Frankfurt: 13 min.
Anzeige