ERCI - KAL 1:4 // Samstag, 30.08.2025
KalPa setzt sich durch
Der ERC Ingolstadt hat auch das zweite Spiel in der Hauptrunde der Champions Hockey League verloren. Gegen den finnischen Meister KalPa Kuopio stand am Ende eine 1:4-Niederlage, weil sich der ERC die Partie innerhalb von 14 Sekunden aus den Händen nehmen ließ und selbst reihenweise Großchance vergab.
Doppelschlag stellt Spiel auf den Kopf
Die Panther kamen deutlich aktiver aus der Kabine als vorgestern. Schon in der ersten Minute bot sich Peter Abbandonato die Großchance zur Führung. Beim anschließenden Gestocher brachte auch Daniel Schmölz die Scheibe am stark reagierenden KalPa-Keeper Stefanos Lekkas nicht vorbei. Jakin Smallwood traf nur den Pfosten (3.), Powell scheiterte frei vor Lekkas an dessen Fanghand (4.). Den Ingolstädter Sturmlauf bremste auch eine Auszeit der Finnen nicht. Daniel Pietta erzielte kurz darauf nämlich die überfällige Führung (5.). ERC-Keeper Devin Williams musste nur in einem Powerplay von Kuopio alles aufbieten (9.). Auf der Gegenseite ließen Philipp Krauß, Austen Keating, Alex Breton und Riley Barber weitere gute Gelegenheiten ungenutzt.
Den Chancenwucher der Hausherren bestrafte KalPa im Mittelabschnitt mit einem Doppelschlag innerhalb von 14 Sekunden. Cade Borchardt klaute Sam Ruopp den Puck und glich aus, Juuso Mäenpää blieb bei einem Alleingang ganz cool (25.). im Schlussabschnitt machten die Blau-Weißen von Beginn an Druck und hatten durch Keating und Johannes Krauß den Ausgleich auf dem Schläger. Während der ERC das Spiel machte, erzielten die Gäste das Tor. im eigenen Powerplay verloren die Schanzer einmal mehr den Puck in der eigenen Zone. Das nutzte Konsta Kapanen zur Entscheidung (57.). Knapp zweieinhalb Minuten vor Schluss machte Jaakko Lanntta mit seinem Empty-Net-Goal endgültig den Deckel drauf.
Stimmen zum Spiel
ERC-Coach Mark French: „Wir sind so rausgekommen, wie wir uns das vorgestellt hatten. Mit mehr Intensität als noch am Donnerstag. Wir hätten allerdings nach dem ersten Drittel höher führen müssen als 1:0. im zweiten Drittel hat KalPa zwei Unkonzentriertheiten von uns eiskalt ausgenutzt. Und wir haben es im Powerplay verpasst, Tore zu erzielen oder Momentum zu kreieren."
Panther-Stürmer Daniel Pietta: "Der Anfang war um Welten besser als vor zwei Tagen und wir haben auch über das ganze Spiel hinweg gut gespielt. Nur haben wir uns dafür nicht belohnt. Das 1:1 fiel aus dem Nichts und das zweite gleich hinterher. Wenn finnische Teams in Führung liegen, ist es immer schwer. Aber wir haben es gut gemacht nur unsere Chancen nicht verwertet."
Trip in die Schweiz
Am kommenden Wochenende geht es für die Panther in der Schweiz mit zwei schweren Spielen weiter. Am Freitag (19:45 Uhr) tritt der ERC in Zug an, am Sonntag (14 Uhr) ist er beim Vizemeister HC Lausanne zu Gast.
Das nächste Heimspiel in der SATURN-Arena ist dann schon der Auftakt in die PENNY DEL am Freitag, 12. September. Karten sind jederzeit im Online-Ticketshop erhältlich.
Dies könnte sie auch interessieren

Sa, 30.08.2025 // Profis, CHL
Duell mit finnischem Champion
Panther empfangen KalPa Kuopio in der SATURN-Arena ...

Fr, 29.08.2025 // CHL
Finnischer Überraschungsmeister
KalPa Kuopio ist der nächste Gegner der Panther in der Champions Hockey League ...

Do, 28.08.2025 // ERCI - ITMP 1:3
Keine Punkte zum CHL-Auftakt
Panther unterliegen Ilves Tampere mit 3:1 ...

Do, 28.08.2025 // Profis, CHL
ERC startet in Königsklasse
Auftaktspiel in der SATURN-Arena gegen finnisches Top-Team Ilves Tampere ...
CHL
ERCI KAL
Tore
1:0 Daniel Pietta (5.) EQ
1:1 Cade Borchardt (25.) EQ
1:2 Juuso Mäenpää (25.) EQ
1:3 Konsta Kapanen (57.) EQ
1:4 Jaakko Lantta (58.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Marian Rohatsch / Emils Druseiks
LM: Jonas Reinold
LM: Joshua Römer
Strafminuten
Ingolstadt: 8 min.
Kuopio: 16 min.
Anzeige