Profis // Sonntag, 19.10.2025
Sechs-Punkte-Wochenende
Der ERC Ingolstadt feiert sein erstes Sechs-Punkte-Wochenende. Am 12. Spieltag der PENNY DEL gab es für die Panther einen 4:2 (1:1, 0:0, 1:3)-Auswärtssieg bei den Schwenninger Wild Wings.
DRITTES DRITTEL BRINGT SIEG
Den klar besseren Start in die Partie erwischten die Wild Wings. Nicht nur hatten sie gute Torchancen durch Uvira (2. Spielminute) und Hempel (3.), auch sollten sie den ersten Treffer des Nachmittages erzielen. Vom Offensiv-Bully weg zog Zach Senyshyn verdeckt ab und schlenzte zur Schwenninger Führung in die Maschen (3.). Brett Brochu, der den Vorzug vor Devin Williams erhielt, sorgte wenige Minuten danach für ein kollektives Staunen in der Helios Arena. Auf dem Eis liegend verhinderte er mit seiner Stockhand den sicher geglaubten Einschuss von Hungerecker, auch die Tormusik wurde bereits abgespielt (7.). Die Parade sollte den Panthern Aufschwung geben: Eine Zeigerumdrehung später ließ Riley Barber (nach toller Vorlage von Alex Breton) Joacim Eriksson bei einem Alleingang eiskalt stehen und netzte zum Ausgleich ein (8.). Da der Schuss von Alex Breton in der 19. Minute nur an das Gestänge abgefälscht wurde, ging es mit einem 1:1 in die erste Pause.
Im Mitteldrittel ließen beide Teams jeweils zwei Überzahlsituationen ungenutzt. Die Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend, es gab wenig nennenswerte Torchancen. Austen Keating hatte die Führung per Nachschuss auf dem Schläger (37.) und der Schwenninger Karachun aus kurzer Distanz (40.).
Traumhaft starteten die Oberbayern in den Schlussabschnitt. Erst brachte Austen Keating mit seinem ersten Saisontreffer die erste Panther-Führung des Tages (41.), ehe Leon Hüttl in Überzahl maßgenau auf zwei Tore Differenz erhöhte (44.). Wenngleich die Blau-Weißen nur wenig zuließen, wurde das Spiel gegen Ende nochmals spannend. Tyson Spink umkurvte eine zu passive Panther-Abwehr und verkürzte in der 57. Minute auf 2:3. Dank mehrerer Paraden von Brett Brochu in den Folgeminuten sowie eines Empty-Net-Treffers von Morgan Ellis (60.) gingen die Panther als Sieger vom Eis.
PANTHER-DERBY UND LIGAPRIMUS VORAUS
Für den ERC Ingolstadt geht es am Donnerstag auswärts beim Erzrivalen in Augsburg weiter (Bully: 19:30 Uhr), ehe am Sonntag um 19 Uhr Ligaprimus Mannheim an der Donau zu Gast sein wird. Karten für das Duell gegen die Adler gibt es in unserem Online-Shop.
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 10.10.2025 // KEC - ERCI 4:3
Knappe Niederlage in Köln
Gutes Spiel wird nicht belohnt ...

So, 21.09.2025 // MAN - ERCI 2:1
Mangelnde Chancenverwertung kostet Sieg
Niederlage in Mannheim ...

Fr, 12.09.2025 // Fans
ERC-App mit Update
Jetzt im App-Store oder Google Play Store downloaden ...

Mi, 20.08.2025 // Profis, Fans
Fan-Fest in Latsch am Samstag
Wir sehen uns ...
DEL, 12. Spieltag
SWW ERCI
Tore
1:0 Zach Senyshyn (3.) EQ
1:1 Riley Barber (8.) EQ
1:2 Austen Keating (41.) EQ
1:3 Leon Hüttl (44.) PP1
2:3 Tylor Spink (57.) EQ
2:4 Peter Abbandonato (60.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Lukas Kohlmüller / David Cespiva
LM: Denis Menz
LM: Kai Jürgens
Strafminuten
Schwenningen: 10 min.
Ingolstadt: 6 min.
Anzeige