ERCI - IEC 7:1 // Donnerstag, 23.11.2023
Begeisternder Heimsieg
Der ERC Ingolstadt feiert gegen die Iserlohn Roosters einen mitreißenden 7:1-Kantersieg. Bereits nach zwei Dritteln hatten die Blau-Weißen gegen Doug Sheddens Mannschaft einen Sechs-Tore-Vorsprung herausgeschossen. Durch den Erfolg rückten das French-Team bis auf drei Punkte an die Top-Sechs heran.
ERC eiskalt
Die Blau-Weißen nutzten ihre sieben Torschüsse im ersten Drittel äußerst effizient und schossen eine schnelle 3:0-Führung heraus. Andrew Rowe traf im ersten Powerplay aus der Drehung (4.),nach einer sehenswerten Kombination fälschte Philipp Krauß einen Wagner-Schuss ab (8.) und Daniel Pietta nutzte Roosters-Verteidiger Hubert Labrie in Überzahl, um zu erhöhen (13.). Die beste und einzige hochkarätige Gäste-Gelegenheit verbuchte Cedric Schiemenz, der nach einem kapitalen Puckverlust von Mat Bodie nur den Pfosten traf.
Panther schrauben Führung nach oben
Mit einem dicken Schnitzer von Ex-Panther-Goalie Kevin Reich begann das zweite Drittel. Nach einem geblockten Höfflin-Schuss glitt die Scheibe im Zeitlupentempo auf ihn zu, doch statt ihn mit dem Stock zur Seite zu wischen, rutschte ihm der Puck durch die Beine ins Tor (23.). Damit war Reichs Arbeitstag beendet. Doug Shedden brachte Andreas Jenike. Die Hausherren blieben am Drücker und wirbelten die Gäste in deren eigenen Zone ordentlich durcheinander. Leon Hüttl erhöhte in der 31. Minute auf 5:0, Travis St. Denis machte keine zwei Minuten später das halbe Dutzend voll. Mit ihrem dritten (!) Torschuss der Partie brachten sich dann auch die Iserlohner durch Sven Ziegler auf die Anzeigetafel (33.). Krauß schnürte 16 Sekunden vor der Pause seinen Doppelpack – 7:1.
Kontrolliert zu Ende gespielt
Im Schlussabschnitt kontrollierten die Oberbayern das Spiel zwar weiterhin, wechselten aber über weite Strecken in den Energiesparmodus. Dementsprechen war das dritte Drittel ausgeglichener, plätscherte aber ohne außergewöhnliche Vorkomnisse dem Ende entgegen. Am nähesten dran am achten Tor war Mat Bodie mit einem Pfostentreffer vier Minuten vor Schluss.
Stimmen zum Spiel
Panther-Trainer Mark French: „Die ersten zwei Drittel haben wir sehr gut gespielt, die Powerplays genutzt und selbst wenig Strafen genommen. In der einen oder anderen Situation war außerdem das Puckglück auf unserer Seite. Das Momentum müssen wir nun ins Spiel in Düsseldorf am Sonntag mitnehmen."
Doppel-Torschütze Philipp Krauß: "Dass wir nach dem dritten Tor weitergemacht und nachgelegt haben, war wichtig und zeichnet uns aus. Wir sind auf dem Weg nach oben und den wollen wir fortsetzen."
Heim-Derby am 1. Dezember
Am Sonntag gastieren die Panther beim letztjährigen Playoff-Viertelfinalgegner Düsseldorfer EG (19 Uhr) und das nächste Heimspiel ist ein Derby. Am Freitag, 1. Dezember, kommen die Straubing Tigers in die SATURN-Arena. Jetzt schnell Tickets sichern im Online-Ticketshop unter erci.de/tickets oder an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Dies könnte sie auch interessieren
Di, 14.01.2025 // Tickets
Ticket-Aktionen für Heimspiele
Drei für Zwei-Angebot, Spezl-Tickets & After Work Hockey ...
So, 12.01.2025 // ERCI - KEC 5:4
Furioser Sieg gegen Haie
Die Panther drehen das Heimspiel gegen Köln mit vier Toren im Schlussdrittel ...
Sa, 11.01.2025 // Profis
Heimspiel-Wochenende vergolden
Panther wollen nach dem Derbyheimsieg gegen Augsburg nun zuhause gegen Köln nachlegen ...
Fr, 10.01.2025 // ERCI - AEV 4:1
Mit Derbysieg zurück auf Platz 1
Panther schlagen Augsburg in der ausverkauften SATURN-Arena ...
DEL, 21. Spieltag
ERCI IEC
Tore
1:0 Andrew Rowe (4.) PP1
2:0 Philipp Krauß (8.) EQ
3:0 Daniel Pietta (13.) PP1
4:0 Mirko Höfflin (23.) EQ
5:0 Leon Hüttl (31.) EQ
6:0 Travis St. Denis (33.) EQ
6:1 Sven Ziegler (33.) EQ
7:1 Philipp Krauß (40.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Roman Gofman / Sean MacFarlane
LM: Tim Heffner
LM: Yannik Koziol
Strafminuten
Ingolstadt: 4 min.
Iserlohn: 8 min.