MAN - ERCI 0:2 // Montag, 10.04.2023
Panther im Finale
Was für ein unfassbarer Fight der Panther! Der ERC Ingolstadt steht zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte und zum ersten Mal seit 2015 im Playoff-Finale der PENNY DEL. Im sechsten Spiel des Halbfinals gegen die Adler Mannheim setzten sich die Oberbayern dank einer kompakten Defensivleistung sowie eines überragenden Torhüters Kevin Reich mit 2:0 durch und entschieden die Serie dadurch mit 4:2 für sich. Auf wen die Panther ab Freitag im Finale treffen werden, entscheidet sich am Mittwoch.
Panther halten Mannheimer Druck stand
Am Samstag hatten sich die Panther zuhause durch einen 4:1-Sieg den ersten Matchpuck erspielt und erwarteten eine stürmische Mannheimer Mannschaft. Genauso kam es auch. Das Team von Bill Stewart agierte aggressiv, druckvoll und schnürte die Ingolstädter immer wieder in deren Zone ein. Der erste Treffer gelang aber erneut dem ERC. Wayne Simpson erzielte in der 4. Minute das 1:0. Im sechsten Spiel der Serie gingen die Blau-Weißen damit zum sechsten Mal mit 1:0 in Führung.
Den knappen Vorsprung verteidigte das Team von Headcoach Mark French mit viel Hingabe. Bei den Druckphasen der Adler standen sie meist kompakt in der eigenen Zone und wenn etwas auf den Kasten kam, war Kevin Reich teils spektakulär zur Stelle. Selbst versuchten die Schanzer mit schnellen Kontern Nadelstiche zu setzen, verfehlten den Kasten bei diesen Gelegenheiten aber zu häufig. Turbulent wurde es dann im Schlussabschnitt. Enrico Henriquez fehlten nur Zentimeter zum 2:0, als sein Schuss an den Pfosten klatschte. Sekunden vor dem Ende, Mannheim hatte den Torhüter bereits für einen sechsten Feldspieler gezogen, scheiterten die Gastgeber zunächst an der Latte und im Nachschuss am herausragend reagierenden Reich. Im direkten Gegenzug erzielte Stefan Matteau 0,6 Sekunden vor Schluss das 2:0 ins verwaiste Adler-Gehäuse. Der Rest war großer Jubel im Panther-Lager.
Stimmen zum Spiel
ERC-Trainer Mark French: „Mannheim hat sehr aggressiv gespielt und viel Zeit in unserer Zone verbracht. Wir hätten es uns selbst zwar leichter machen können, aber die Jungs haben alles aus sich herausgeholt und extrem hart gearbeitet. So richtig realisiert haben wir den Finaleinzug noch nicht, aber das wird in den nächsten Stunden passieren.“
Panther Stürmer Daniel Pietta, der in seiner 20. DEL-Saison erstmals im Finale steht: „Ich habe immer gesagt, dass ich es einmal ins Finale schaffen und die Hymne vor dem Spiel hören will. Momentan kann ich es aber noch gar nicht so richtig greifen. Wir haben in der ganzen Serie unseren Stärken entsprechend gespielt und außerdem im Verlauf der Playoffs bewiesen, dass wir uns auch auf unterschiedliche Situationen und Herausforderungen einstellen können.“
Finaltickets ab Dienstag um 10 Uhr
Im Finale treffen die Ingolstädter ab Freitag entweder auf Red Bull München oder die Grizzlys Wolfsburg, die am Mittwoch im alles entscheidenden Spiel sieben den zweiten Finalteilnehmer ermitteln. Abhängig vom Ergebnis steigt das erste Heimspiel in der SATURN-Arena entweder am Freitag (19:30 Uhr) oder am Sonntag (14:15 Uhr). Tickets für die ersten beiden Heimspiele im Finale sind ab morgigen Dienstag um 10 Uhr im Online-Ticketshop sowie im Westpark Ingolstadt und in der Tourist-Info der Stadt Ingolstadt erhältlich.
Dies könnte sie auch interessieren

Mi, 02.07.2025 // Profis
"Sein, wo man gewinnen kann"
Neuzugang Chris Jandric im ersten Interview als Panther ...

Di, 01.07.2025 // Profis
ERC verpflichtet ECHL-Champion
Chris Jandric verstärkt die Panther-Defensive ...

Mo, 30.06.2025 // Profis
Saisonstart daheim
ERC Ingolstadt startet mit einem Heimspiel in die neue DEL-Saison ...

Fr, 27.06.2025 // Profis
Alle 14 DEL-Clubs erhalten Lizenz
Lizenzierungsverfahren abgeschlossen, Saisonauftaktspiel am 9. September ...
Playoff Halbfinale 6
MAN ERCI
Tore
0:1 Wayne Simpson (4.) EQ
0:2 Stefan Matteau (60.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Andre Schrader / Andris Ansons
LM: Jan Philipp Priebsch
LM: Patick Laguzov
Strafminuten
Mannheim: 2 min.
Ingolstadt: 4 min.
Anzeige