Saison 22/23!

Profis // Dienstag, 14.03.2023

Viertelfinale - Alles ist angerichtet

Die letzten Stunden bis zum Beginn der Playoff-Viertelfinale-Serie der Panther gegen die Düsseldorfer EG ticken bereits runter. Am morgigen Mittwoch fällt der erste Puck in der heimischen SATURN-Arena (19 Uhr).

Fokus und Vorfreude

Weil sich die Blau-Weißen durch den zweiten Tabellenplatz in der Hauptrunde eine hervorragende Ausgangsposition erarbeiteten, hatten sie bis zum Start der Playoffs zehn Tage Pause. Diese Zeit wurde genutzt, um die richtige Balance zwischen Regeneration und intensiver Vorbereitung in den Trainingseinheiten auszutarieren. „Es war gut, dass wir ein paar Tage hatten, um im Training konzentriert zu arbeiten. In den ersten Tagen haben wir uns auf unser Spiel fokussiert. In den vergangenen beiden Trainingseinheiten standen taktische Dinge im Vordergrund, von denen wir denken, dass sie in der Serie wichtig werden könnten“, erklärt Trainer Mark French, der im Hauptrunden-Endspurt aufgrund des eng getakteten Spielplans nur selten mit dem ganzen Kader im Training an einigen Stellschrauben drehen konnte.

Der Zug in den Einheiten der Blau-Weißen hat zuletzt stetig zugenommen, die Energie auf dem Eis war förmlich spürbar. Das ist auch von Bedeutung, um von Anfang an zu hundert Prozent im Playoff-Modus zu sein. „Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es ein Vorteil ist, dass wir Pause hatten oder dass Düsseldorf schon zwei Spiele mit dieser Playoff-Intensität bestritten hat“, gibt French zu, stellt aber einen klaren Anspruch an sein Team: „Unser Ziel ist es, morgen rauszukommen und früh den Ton vorzugeben.“

Hanssons Handschrift deutlich zu erkennen

Wenn im Panther-Lager über die Stärken der Düsseldorfer gesprochen wird, ist eine Eigenschaft immer zu hören: „Die DEG spielt sehr strukturiert“, nannten sowohl French als auch Kapitän Fabio Wagner eine der Stärken. Trainer Roger Hansson hat seiner Mannschaft, die zudem über einen guten Mix aus erfahrenen und jungen Spielern verfügt, eine klare Philosophie verordnet, welche die Rot-Gelben auf dem Eis sehr diszipliniert umsetzen. „Sie sind stark im Scheibenbesitz, verteidigen aber auch mit allen fünf Mann als kompakte Einheit. Es ist nicht leicht, gegen sie in den Slot zu kommen. Außerdem verfügen sie über einen starken Torhüter“, so French und Mirko Höfflin warnt im Bezug auf die Offensiven Qualitäten der Düsseldorfer, dass „wir in der neutralen Zone die Scheibe nicht verlieren dürfen, weil sie sehr stark im Umschaltspiel sind und vorne die Fähigkeit haben, Fehler eiskalt zu bestrafen.“

Die Vorfreude im Panther-Lager auf den Playoff-Start gegen die DEG ist jedenfalls riesig. Nach zehn Tagen ohne Spiel wird es nun Zeit, dass es zur Sache geht. „Alle sind heiß auf die Playoffs. Ich bin mir sicher, dass das eine umkämpfte Serie wird, in der es Spaß macht zu spielen“, meint Höfflin.

Fakten zum Spiel

Warten auf den Gegner: Erstmals seit der Saison 2011/12 mussten die Panther, die damals ebenfalls Rang zwei belegten, auf ihren Viertelfinal-Gegner warten. Damals wie heute setzte sich die Düsseldorfer EG als Tabellensiebter in der ersten Playoff-Runde durch.

Beste Scorer im direkten Duell: In den vier Hauptrunden-Partien zwischen den Blau-Weißen und den Rot-Gelben war auf Seiten der Panther Daniel Pietta der beste Punktesammler. Dem 36-Jährigen gelangen vier Zähler (ein Tor, drei Vorlagen). Noch einen Tick erfolgreicher war der gefährlichste Angreifer der Rheinländer. Tobias Eder traf dreimal und bereitete zwei weitere Treffer vor.

Heimserien: Zehn Mal in Folge konnten die Panther zuhause gegen Düsseldorf gewinnen. Aber auch die DEG hat in eigener Halle eine beeindruckende Erfolgsserie gegen den ERC aufzuweisen. Ihnen gelangen sechs Erfolge in Serie. In neun Heimspielen hintereinander konnten sie gegen die Oberbayern punkten.

Live dabei sein bei der geilsten Zeit des Eishockey-Jahres

Zwei Heimspiele der Panther stehen bereits fest. Morgen um 19 Uhr gastieren die Düsseldorfer zum ersten Mal an der Donau, am Sonntag steigt Spiel drei in der SATURN-Arena (16:30). Für beide Partien sind die Sitzplätze bereits restlos ausverkauft und auch Stehplätze sind nur noch in den Blöcken M und A erhältlich. Für das Mittwochs-Spiel sind auch Tickets für Block N buchbar. Karten sind jederzeit im Online-Ticketshop, im Fairplay Hockey Shop (Di-Fr: 14-18 Uhr; Sa: 10-13 Uhr) sowie an der Center Info im Westpark Ingolstadt (Mo- Sa: 10-20 Uhr) erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Ein später Treffer der Adler machte den Unterschied.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 31.03.2023 // ERCI - MAN 1:3

Mannheim legt vor

Die Panther müssen sich in Spiel eins der Halbfinalserie zuhause etwas unglücklich geschlagen geben ...

3x4 Tickets für die SATURN-Loge gibt es ab morgen in Ingolstadt zu finden.

Fr, 31.03.2023 // Tickets, Fans

SATURN Ticket Run

Logen-Tickets finden und mit Freunden ins Stadion gehen ...

Gemeinsam im Halbfinale alles geben!
Foto: Eikam

Fr, 31.03.2023 // Profis, Fans

Heute im Stadion

Start ins Playoff-Halbfinale zwischen den Panthern und den Adlern Mannheim ...

Der Kapitän geht voran: Fabio Wagner und die Panther starten am Freitag ins Playoff-Halbfinale.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 30.03.2023 // Profis

Selbstbewusst ins Halbfinale

Die Panther starten am Freitagabend mit einem Heimspiel in die Best-of-Seven-Serie gegen Mannheim ...

AOK Bayern Gewinsspiel 2. Quartal 2023

Anzeige