KEC - ERCI 2:3 // Freitag, 25.11.2022
Big-Points in Köln
Der stark ersatzgeschwächte ERC Ingolstadt hat bei den Kölner Haien durch einen verdienten 3:2-Sieg Big-Points eingefahren. Ohne die zusätzlich zu Brian Gibbons, Justin Feser und Ben Marshall noch kurzfristig ausgefallenen Wayne Simpson und Daniel Pietta erarbeiteten sie sich drei Punkte in der Domstadt und hielten sich die Verfolger in der Tabelle vom Leib.
ERC hat Haie-Offensive im Griff
Der ERC erwischte in der Lanxess Arena den deutlich besseren Start. Die Blau-Weißen hatten die zweitbeste Offensive der Liga gut im Griff. Erst in der 17. Minute kamen die Haie zu ihrem ersten guten Abschluss, den Panther-Goalie Michael Garteig zunichtemachte. Ansonsten kam von den Kölner in den ersten zwanzig Minuten offensiv aber wenig. Nur vier Mal beförderten sie die Scheibe auf den Ingolstädter Kasten. Die Panther hingegen verpassten bei Chancen von Frederik Storm (4.), Wojciech Stachowiak (6.) und Marko Friedrich (12.), für die Führung zur sorgen.
Matteau mit Premierentreffer
In den ersten Minuten des zweiten Drittels hatten die Panther größere Schwierigkeiten mit der Offensive der Domstädter, die die Ingolstädter Hintermannschaft gleich mehrfach mit schnellen und langen Aufbaupässen überraschten. Bei Maximilian Kammerers Riesenchance hatten sie noch Glück, dass der Haie-Angreifer das leere Tor verfehlte (25.). Kurz darauf war David McIntyre frei durch und jagte den Puck in den Winkel (26.). Während den Hausherren die ersten zehn Minuten des zweiten Drittels gehörten, waren die Blau-Weißen in den folgenden zehn das stärkere Team. Die Oberbayern bekamen die Kölner Angriffe wieder unter Kontrolle und spielten selbst auf den Ausgleich. Stachowiak verfehlte das Ziel nur hauchdünn (32.), Philipp Krauß traf die Scheibe bei einem Zwei-auf-Eins-Konter nicht. So war es Stefan Matteau, der bei deinem Debüt für den Ausgleich sorgte. Nach einer Rettungstat von Kölns Schlussmann Oleg Shilin gegen Storm verwertete der Neuzugang den Nachschuss zu seinem Premierentor.
Sieg erkämpft
Den Schlussabschnitt begannen die Gäste mit einem Mann mehr, die ERC-Führung fiel aber erst als die Kölner schon wieder komplett waren. Tye McGinn behauptete die Scheibe stark, bediente Enrico Henriquez vor dem Kasten und der 21- Jährige hatte keine Mühe einzuschieben (43.). In einem weiteren Powerplay hatten die Schanzer Chancen, um zu erhöhen, doch weder Mirko Höfflin noch Storm oder Matteau, der frei vor Shilin über das Gehäuse donnerte (45.). Charles Bertrand gelang das dritte Tor schließlich als er vor das Gehäuse zog und das Spielgerät mit viel Willen und etwas Glück über die Linie bugsierte (52.). Doch nur 23 Sekunden später verlor Jerome Flaake Julian Chrobot am langen Pfosten völlig aus den Augen und der Kölner Angreifer verkürzte auf 3:2. In den Schlussminuten wurde es noch brenzlig, weil die Panther fünf der letzten sieben Minute in Unterzahl bestreiten musste. Mit großem Kampfgeist und Einsatz retteten die Ingolstädter den Sieg über die Zeit.
Sonntag spielfrei, Dienstag Heimspiel
Drei Tage Pause haben die Panther bis zum nächsten Auftritt, denn am Sonntag genießen die Ingolstädter einen ihrer vier spielfreien Spieltage. Am Dienstag gastiert mit den Grizzlys Wolfsburg dann der nächste hochkarätige Gegner in der SATURN-Arena. Karten für dieses Spiel sind jederzeit im Online-Ticketshop sowie im Fairplay Hockey Shop (Di-Fr: 14-18 Uhr; Sa: 10-13 Uhr) erhältlich. Außerdem findet zum Duell gegen die Niedersachsen die STUDENTS HOCKEY NIGHT statt. Alle Studierenden erhalten ein Stehplatzticket daher bereits zum Preis von 12 Euro! Alle Infos dazu HIER.
Dies könnte sie auch interessieren

Mi, 31.05.2023 // Tickets
Letzter Tag des Frühbucherrabatts
Letzte Chance, die Dauerkarte 23/24 zum absoluten Bestpreis zu sichern ...

Mi, 31.05.2023 // Tickets, Fans
Dauerkarten-Gewinnspiel: Regie-Assistent beim Trailer-Dreh
Heute stellen wir Ihnen den letzten Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels vor ...

Di, 30.05.2023 // Tickets, Fans
Dauerkarten-Gewinnspiel: Zurück in die Zukunft bei Audi
Im Falle des Gewinns geht es für Sie bei Audi zurück in die Zukunft ...

Di, 30.05.2023 // Profis
Stürmer Nijenhuis wechselt nach Ingolstadt
Der ERC kann eine weitere Neuverpflichtung für die Offensive vermelden ...
DEL, 23. Spieltag
KEC ERCI
Tore
1:0 David McIntyre (26.) EQ
1:1 Stefan Matteau (38.) EQ
1:2 Enrico Henriquez Morales (43.) EQ
1:3 Charles Bertrand (52.) EQ
2:3 Julian Chrobot (52.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Liam Sewell / Mark Iwert
LM: Tom Giesen
LM: Jan Philip Priebsch
Strafminuten
Köln: 14 min.
Ingolstadt: 16 min.
Anzeige