ERCI - AEV 1:0 // Sonntag, 23.10.2022
Derbysieg & perfektes Wochenende
Perfektes Wochenende für den ERC Ingolstadt! Nach dem 4:0-Erfolg in Schwenningen am Freitag, ließen die Blau-Weißen einen 1:0-Derbysieg gegen die Augsburger Panther folgen. Zwei Drittel lang waren die Oberbayern drückend überlegen, verpassten es aber, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen. Somit blieb es bis zum Schluss spannende. Torhüter Kevin Reich feierte letztlich sein zweites Zu-Null-Spiel der laufenden Saison. In der Tabelle festigten die Ingolstädter ihren dritten Platz.
ERC drückend überlegen
Von der ersten Sekunde an kannte die Partie fast nur eine Richtung: Nämlich auf das von Markus Keller gehütete Tor der Augsburger. Der ERC belohnte sich in der 6. Minute für ihren Offensivdrang, als Mirko Höfflin den Puck per Rückhand zur Führung versenkte. Immer wieder schnürten die Hausherren die Gäste in deren Zone ein und eroberten verlorene Scheiben mit ihrem aggressiven Forecheck schnell zurück. Das einzige Manko: Die Blau-Weißen machten zu wenig aus ihrer drückenden Überlegenheit. ERC-Goalie Kevin Reich musste während der ersten zwanzig Minuten nur einmal ernsthaft eingreifen als Michael Clarke plötzlich frei vor ihm auftauchte (15.).
Weiterhin Spiel auf ein Tor
Nur 80 Sekunden nach Wiederbeginn hatten die ERC-Fans den zweiten Torschrei schon auf den Lippen, doch der Schuss von Leon Hüttl sprang vom Innenpfosten wieder raus. Nach einem langen Pass von Mat Bodie brachte Daniel Pietta die Scheibe, noch bedrängt von einem Gäste-Verteidiger, nicht an Keller vorbei. Fünf Zeigerumdrehungen später verzog Frederik Storm per Schlagschuss nur knapp. Im ersten Ingolstädter Powerplay lag der zweite Treffer fürmlich in der Luft, wollte aber immer noch nicht fallen. Das ebenso eindeutige wie erdrückende Torschussverhältnis von 32:8 (insgesamt feuerten über 50 Schüsse Richtung AEV-Gehäuse ab) nach den ersten vierzig Minuten unterstrich das Spielgeschehen und die fehlende Effektivität der Oberbayern.
Weste bleibt weiß
Nachdem die Panther es zwei Drittel lang verpasst hatten, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen, fassten die Gäste ob des knappen Rückstandes im Schlussdrittel nochmal Mut und traten nun aggressiver und offensiver auf. Gut fünf Minuten vor dem Ende gab es die bis dato größte Ingolstädter Schrecksekunde als erneut Clarke völlig frei vor Reich an die Scheibe kam, das Spielgerät aber neben den Kasten beförderte. In den Schlussminuten warfen die Gäste alles nach vorne, kamen aber nicht mehr zum Ausgleich und die Oberbayern feierten einen hochverdienten Derbysieg und ihr drittes gegentorloses Spiel der Saison.
Stimmen zum Spiel
ERC-Trainer Mark French: „Man hat von Anfang an die Derby-Atmosphäre gespürt. Wir hatten einen guten Start mit dem frühen 1:0 und haben weiter Druck gemacht, aber unsere Spielzüge nicht sauber genug ausgeführt und zu viele Chancen liegen lassen. Die Führung auszubauen wäre wichtig gewesen, weil es und noch mehr Ruhe und Sicherheit gegeben hätte. So hat Augsburg im dritten Drittel nochmal gedrückt."
Heimspiel-Doppelpack am kommenden Wochenende
Das Duell gegen Augsburg war der Auftakt in einen Derby-Dreierpack. Am Mittwoch reist der ERC nach Nürnberg (19:30 Uhr), bevor am Freitag München an der Donau gastiert (19:30 Uhr). Am Sonntag steigt dann zum Heimspiel gegen Bremerhaven (14 Uhr) der Halloween Familientag mit speziell vergünstigten Familientickets. Diese sind im Fairplay Hockey Shop (Di-Fr: 14-18 Uhr; Sa: 10-13 Uhr) erhältlich oder am Sonntag an der Tageskasse. Wie gewohnt sind "reguläre" Karten jederzeit im Online-Ticketshop erhältlich.
Dies könnte sie auch interessieren

Do, 01.05.2025 // Tickets
Reservierungsfrist endet in einem Monat
Außerdem geht Block M in den freien Verkauf ...

Di, 22.04.2025 // Profis
Breton ist Panther des Jahres
Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Fr, 18.04.2025 // Profis
Erste Personalentscheidungen getroffen
Kader-Update ...

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans
Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier
Wir sehen uns an Ostermontag ...
DEL, 14. Spieltag
ERCI AEV
Tore
1:0 Mirko Höfflin (6.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Martin Frano / Kilian Hinterdobler
LM: Andreas Hofer
LM: Alex Karabetsos
Strafminuten
Ingolstadt: 2 min.
Augsburg: 4 min.
Anzeige