Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 22.09.2022

Erster Sieg im dritten Anlauf?

Die Panther starten morgen (19:30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei den Bietigheim Steelers in das zweite Wochenende der Saison in der PENNY DEL. Am Sonntag geht es dann zuhause gegen die Schwenninger Wild Wings (19 Uhr) Tickets für diese Partie sind im Online-Ticketshop sowie im Fairplay Hockey Shop und am Sonntag an der Abendkasse erhältlich.

Drittbester Saisonstart in DEL-Historie des ERC

Mit vier Punkten aus den ersten beiden Partien hat das Team von Cheftrainer Mark French den drittbesten Saisonstart in der 21-jährigen Ingolstädter DEL-Geschichte hingelegt. „Es gab schon noch Raum für Verbesserungen. Daher bin ich mit dem Resultat des ersten Wochenendes nicht ganz zufrieden“, meinte French und dürfte damit vor allem jeweils den zweiten Spielabschnitt vor Augen haben.

Bevor die Blau-Weißen nach dem mitreißenden Auftakterfolg in heimischer Halle gegen Iserlohn am vergangenen Sonntag wieder zuhause ran dürfen, gilt es zunächst die Steelers zu knacken, denn in der Vorsaison verloren die Oberbayern beide Auftritte in der EgeTrans Arena. „Das wird alles andere als ein leichtes Spiel. Bietigheim hat in der Vorsaison für Aufsehen gesorgt und nun ihre ersten beiden Partien verloren. Sie werden sicher hochmotiviert sein“, warnt Marko Friedrich, der wohl erneut an der Seite von Justin Feser und Frederik Storm stürmen wird. “Es wird wichtig sein, dass wir verhindern, dass die Energie der Fans auf das Eis schwappt und wir unser Spiel einfach halten, die Scheibe im Zweifel tief spielen und ihnen 60 Meter an Strecke geben, um uns zu überwinden. Und wir wollen möglichst in Führung gehen. Das würde einiges leichter machen“, fordert Mat Bodie vor dem dritten DEL-Auftritt des ERC in Bietigheim.

Personell laufen die Ingolstädter voraussichtlich mit der nahezu identischen Mannschaft auf wie beim Heimsieg gegen Iserlohn. Goalie Kevin Reich ist nach seiner Verletzung wieder mit dabei und übernimmt zunächst die Backup-Rolle. Louis Brune und Simon Gnyp laufen morgen für Kooperationspartner Ravensburg auf. Die Towerstars treten in Regensburg an.

Bietigheim mit personellem Aderlass

Der erfolgreiche Klassenerhalt sowie das nur knappe Verpassen der Playoff-Qualifikation der Steelers in der Vorsaison hatte auch negative Folgen, denn das Team von Cheftrainer Daniel Naud verlor seine drei wichtigsten Feldspieler. Riley Sheen, mit 40 Treffern die personifizierte Tormaschine und Stürmer sowie Spieler des Jahres in der PENNY DEL, verabschiedete sich nach Schweden. Ihr bester Vorlagengeber Brendan Ranford wechselte zu Aufsteiger Frankfurt und Jalen Smereck, mit 34 Zählern der offensivstärkste Bietigheimer Verteidiger, verließ den Club ebenfalls. Ob die Sturm-Neuzugänge wie Chris Wilkie, Chase Berger und Michael Keränen sowie die neuen Defender Josh Atkinson und Mathew Maione die Lücken adäquat schließen können, wird sich noch zeigen müssen. Die ersten beiden Spiele verloren die Bietigheimer mit 3:1 in Bremerhaven und 5:1 zuhause gegen Straubing.

Fakten zum Spiel

Doppelpack-Alarm: In jedem der vier Duelle der vergangenen Saison erzielte mindestens ein Panther einen Doppelpack. Auf Seiten der Panther gelang Louis-Marc Aubry sowie Ben Marshall einer im ersten Spiel, Wayne Simpson traf im dritten Aufeinandertreffen und Justin Feser jubelte in Duell zwei und vier jeweils zweimal.

Heimspiel ist Trumpf: Alle vier Vergleiche in der vergangenen Saison entschied jeweils das Heimteam für sich. Bietigheim setzte sich zuhause mit 5:4 und 3:2 nach Verlängerung durch. Der ERC behielt in der SATURN-Arena mit 4:2 und 5:3 die Oberhand.

Back-to-Back: Zweimal innerhalb von 24 Stunden traten die Blau-Weißen Ende März zuhause gegen den damaligen Aufsteiger an, weil Spielverlegungen aufgrund von Corona zu einem extrem engen Spielplan führten.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Steht künftig gemeinsam mit Mark French auf der ERC-Trainerbank: Der neue Co-Trainer Éric Dubois.
Foto: Jonathan Kozub

Di, 03.06.2025 // Profis

"Habe die DEL regelmäßig verfolgt"

Neuer Co-Trainer Éric Dubois im Interview ...

Samir Kharboutli unterschreibt bei den Oberbayern einen Einjahresvertrag.
Foto: A. Winterholler

Mi, 28.05.2025 // Profis

Kharboutli wird ein Panther

Neuzugang für den ERC ...

Mit einer Begleitung beim Training vorbeigucken - möglich, mit dem Dauerkarten-Gewinnspiel.

Di, 27.05.2025 // Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Trainingsbesuch für Zwei

Der zweite vorgestellte Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels ...

Elias Pul wird ein Panther.
Foto: Werner Moller

Di, 27.05.2025 // Profis

ERC verpflichtet Pul

Neuer U23-Stürmer für den ERC Ingolstadt ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige