Wir stehen zusammen!

ERCI - SCBB 5:3 // Mittwoch, 30.03.2022

Volle Ausbeute gegen den Aufsteiger

Der ERC Ingolstadt springt durch sechs Punkte innerhalb von 24 Stunden in der Tabelle auf Platz sieben. Nach dem Erfolg gestern Abend, setzten sich die Panther auch heute gegen die Bietigheim Steelers durch. Am Ende triumphierten die BLau-Weißen mit 5:3.

Viele Strafen, viele Tore

Die Panther erwischten einen Traumstart. Gleich im ersten Wechsel fälschte Justin Feser einen Simpson-Schlenzer nach 28 Sekunden zur Führung ab. Doch der Vorlagengeber wanderte wenig später wegen eines harten Checks gegen Evan Jasper auf die Strafbank und das nutzte Riley Sheen zum Ausgleich. Der Top-Torjäger der PENNY DEL verlud ERC-Goalie Danny Taylor ganz cool (5.). Powerplay können die Blau-Weißen aber auch. Gleich in ihrem ersten Überzahlspiel der Partie stocherte Brandon DeFazio die Scheibe über die Linie (7.). Das Match wurde nun zunehmend zerfahrener und nickliger. Die Strafen häuften sich und die Emotionen in der mit knapp 3000 Fans gefüllten SATURN-Arena kochten nicht nur einmal hoch. Ein Schuss von David Warsofsky wäre beinahe über die Linie gerutscht, aber ein Steeler kratzte den Puck noch rechtzeitig weg (15.). Statt 3:1 stand es plötzlich 2:2. Guillaume Naud drückte einen Abpraller über die Linie (17.). Doch auch dieser Ausgleichstreffer hatte nicht lange Bestand. Feser sorgte erneut im Powerplay für die dritte ERC-Führung des Abends. Sheen hatte kurz vor der Pause Glück, als sein Check gegen den Kopf von Daniel Pietta ungeahndet blieb.

Ingolstädter Chancenwucher

Mit ihrem dritten Powerplay-Tor des Spiels erhöhte Warsofsky für die Blau-Weißen zwar in der 25. Minute, sie gingen in der Folge aber viel zu schlampig mit den hochkarätigen Möglichkeiten um, die sich ihnen boten. Zunächst war man bei Norman Hauners Eisentreffer mit dem Glück im Bunde (27.), dann spielten aber nur noch die Hausherren. Colton Jobke wurde auf rechts hervorragend freigespielt, verzog aber (32.). Bei einem Zwei-auf-Eins-Konter brachte Tim McGauley den Puck nicht im Tor unter, Sekunden später löffelte Jerome Flaake die Scheibe aus nächster Nähe bei einem Konter über das Gehäuse (33.). Simpson tauchte nach einem Bietigheimer Scheibenverlust plötzlich frei vor Torhüter Tom McCollum auf, der in der ersten Pause für Sami Aittokallio ins Spiel kam, konnte den Schlussmann aber ebenfalls nicht überwinden. Und so kam, was kommen musste. Eineinhalb Minuten vor der Pausensirene ließen sie erneut Naud zu viel Platz vor Taylor und der Bietigheimer Trainersohn versenkte wieder einen Nachschuss. Eine Kopie des zweiten Gäste-Treffers.

vierte Reihe macht den deckel drauf

Durch den Anschlusstreffer kam der Aufsteiger mit Rückenwind aus der Kabine. Jobke verhinderte mit einem Schlüsselblock gegen Hauner wohl den sicheren Ausgleich (43.). Drei Zeigerumdrehungen später sorgte die vierte Reihe der Panther für Nervenberuhigung. Ein abgefälschter Schuss von Simon Gnyp trudelte nach einem Innenpfostentreffer auf der Linie entlang, Davis Koch reagierte am schnellsten und schob die Scheibe über die Linie. Die Zwei-Tore-Führung gab dem ERC wieder deutlich mehr Sicherheit und es gelang ihnen, auch ohne David Warsofsky, der verletzungsbedingt im Schlussabschnitt nicht mehr mit dabei war, die Angriffsbemühungen der Bietigheimer besser in Schach zu halten.

Stimme zum Spiel

ERC-Trainer Doug Shedden: „Wir sind mit einer sehr hohen Intensität ins Spiel gegenagen. Das hat mir gefallen. Unser Powerplay hat drei wichtige Tore beigesteuert und die Youngster in der Defensive haben uns wertvolle Minuten gegeben und eine gute Leistung gebracht."

Einen Tag gibt es nun Verschnaufpause, bevor am Freitag am vorletzten Spieltag das letzte Hauptrunden-Heimspiel der Panther steigt. Zu Gast sind dann ab 19:30 Uhr die Schwenninger Wild Wings. Karten sind im Online-Ticketshop, im Fairplay Hockey Shop oder an der Abendkasse erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Steht künftig gemeinsam mit Mark French auf der ERC-Trainerbank: Der neue Co-Trainer Éric Dubois.
Foto: Jonathan Kozub

Di, 03.06.2025 // Profis

"Habe die DEL regelmäßig verfolgt"

Neuer Co-Trainer Éric Dubois im Interview ...

Samir Kharboutli unterschreibt bei den Oberbayern einen Einjahresvertrag.
Foto: A. Winterholler

Mi, 28.05.2025 // Profis

Kharboutli wird ein Panther

Neuzugang für den ERC ...

Mit einer Begleitung beim Training vorbeigucken - möglich, mit dem Dauerkarten-Gewinnspiel.

Di, 27.05.2025 // Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Trainingsbesuch für Zwei

Der zweite vorgestellte Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels ...

Elias Pul wird ein Panther.
Foto: Werner Moller

Di, 27.05.2025 // Profis

ERC verpflichtet Pul

Neuer U23-Stürmer für den ERC Ingolstadt ...

DEL, 35. Spieltag

ERCI SCBB

Tore

1:0  Justin Feser (1.) EQ

1:1  Riley Sheen (5.) PP1

2:1  Brandon DeFazio (7.) PP1

2:2  Guillaume Naud (17.) EQ

3:2  Justin Feser (19.) PP1

4:2  David Warsofsky (25.) PP1

4:3  Guillaume Naud (39.) EQ

5:3  Davis Koch (46.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Marian Rohatsch / Andrew Bruggeman

LM: Yannik Koziol

LM: Hofer Andreas

Strafminuten

Ingolstadt: 18 min.

Bietigheim: 12 min.

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Bietigheim Steelers

Tore - ERC Ingolstadt vs. Bietigheim Steelers

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
0:28
Justin Feser
Wayne Simpson
Fabio Wagner
EQ
1 : 1
4:41
Riley Sheen
Brendan Ranford
C.J. Stretch
PP1
2 : 1
6:33
Brandon DeFazio
Chris Bourque
Wayne Simpson
PP1
2 : 2
16:14
Guillaume Naud
Riley Sheen
EQ
3 : 2
18:07
Justin Feser
Wayne Simpson
David Warsofsky
PP1
4 : 2
24:12
David Warsofsky
Wayne Simpson
Daniel Pietta
PP1
4 : 3
38:36
Guillaume Naud
Markus Kojo
Norman Hauner
EQ
5 : 3
45:49
Davis Koch
Enrico Henriquez Morales
Simon Gnyp
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Bietigheim Steelers

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
4:13
Wayne Simpson
Unkorrekter Körperangriff
04:13
04:41
2 min
6:19
Norman Hauner
Sonstiges
06:19
06:33
2 min
14:27
Chris Bourque
Stockschlag
14:27
16:27
10 min
16:27
Chris Bourque
Unsportliches Verhalten
16:27
26:27
2 min
14:43
Evan Jasper
Hoher Stock
14:43
16:43
2 min
14:51
Justin Feser
Übertriebene Härte
14:51
16:51
2 min
14:51
Tim Schüle
Übertriebene Härte
14:51
16:51
2 min
16:17
Norman Hauner
Beinstellen
16:17
18:07
2 min
23:47
Tim Schüle
Stockschlag
23:47
24:12
2 min
25:17
Emil Quaas
Stock-Check
25:17
27:17
2 min
25:17
C.J. Stretch
Hoher Stock
25:17
27:17

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
SCBB
Spieler
SOG
+/-
Simon Gnyp
0
0
Max Prommersberger
0
0
Fabio Wagner
0
0
Jalen Smereck
0
0
Colton Jobke
0
0
Rene Schoofs
0
0
Niklas Hübner
0
0
Guillaume Naud
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Norman Hauner
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
C.J. Stretch
0
0
Emil Quaas
0
0
Robert Kneisler
0
0
Wayne Simpson
0
0
Jimmy Martinovic
0
0
Tim McGauley
0
0
Max Renner
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Markus Kojo
0
0
Leon Hüttl
0
0
Evan Jasper
0
0
Samuel Soramies
0
0
Alexander Preibisch
0
0
Kevin Reich
0
0
Thomas McCollum
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Matt McKnight
0
0
David Warsofsky
0
0
Tim Schüle
0
0
Davis Koch
0
0
Fabjon Kuqi
0
0
Danny Taylor
0
0
Daniel Weiß
0
0
Justin Feser
0
0
Sami Aittokallio
0
0
Chris Bourque
0
0
Constantin Braun
0
0
Daniel Pietta
0
0
Riley Sheen
0
0
Jerome Flaake
0
0
Brendan Ranford
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Simon Gnyp
0
0
Fabio Wagner
0
0
Colton Jobke
0
0
Niklas Hübner
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Emil Quaas
0
0
Wayne Simpson
0
0
Tim McGauley
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Leon Hüttl
0
0
Samuel Soramies
0
0
Kevin Reich
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
David Warsofsky
0
0
Davis Koch
0
0
Danny Taylor
0
0
Justin Feser
0
0
Chris Bourque
0
0
Daniel Pietta
0
0
Jerome Flaake
0
0

Bietigheim Steelers

Spieler
SOG
+/-
Max Prommersberger
0
0
Jalen Smereck
0
0
Rene Schoofs
0
0
Guillaume Naud
0
0
Norman Hauner
0
0
C.J. Stretch
0
0
Robert Kneisler
0
0
Jimmy Martinovic
0
0
Max Renner
0
0
Markus Kojo
0
0
Evan Jasper
0
0
Alexander Preibisch
0
0
Thomas McCollum
0
0
Matt McKnight
0
0
Tim Schüle
0
0
Fabjon Kuqi
0
0
Daniel Weiß
0
0
Sami Aittokallio
0
0
Constantin Braun
0
0
Riley Sheen
0
0
Brendan Ranford
0
0