Wir stehen zusammen!

Profis // Mittwoch, 17.02.2021

"Aus letztem Duell viel gelernt"

Die Neon-Siegesserie ist zwar beendet, doch womit würde sich der Grundstein für die nächste Serie besser legen lassen als mit einem Derbysieg!?

Am Donnerstagabend haben die Schanzer im dritten Panther-Duell der Saison die Chance dazu. Dann gastieren um 20:30 Uhr die Augsburger Panther in der SATURN-Arena. Nach den ersten beiden Aufeinandertreffen haben beide Mannschaften jeweils einen Erfolg auf ihrem Konto. Sowohl der ERC als auch der AEV konnten ihr Heimspiel gewinnen.

Während sich die Oberbayern am dritten Spieltag der Saison mit 5:1 durchsetzen konnten, verspielten die Blau-Weißen in Schwaben eine frühe 2:0-Führung und unterlagen am Ende mit 3:6. „Wir haben seit dem vergangenen Spiel gegen Augsburg viel gelernt. Wir haben erkannt, dass wir mehr Schüsse blocken und physischer spielen müssen“, meint ERC-Trainer Doug Shedden, der im Vergleich zum Spitzenspiel gegen Mannheim am Montag seine Reihen voraussichtlich nicht umstellen wird. „Wir haben in Mannheim eine gute Leistung gezeigt. Drei der vier Gegentore resultierten aus individuellen Fehlern.“ Verstärkung bekommen die Panther voraussichtlich vom Kooperationspartner Rosenheim. Falls Youngster Enrico Henriquez-Morales das Corona-Protokoll erfolgreich durchläuft, wird der 19-Jährige morgen seine Heimpremiere im Panther-Trikot feiern. Kurios: Bereits bei seinem allerersten DEL-Spiel vor gut einem Monat hieß der Gegner Augsburg.

Die Schwaben konnten sich nach durchwachsenem Saisonstart in den vergangenen Wochen zunehmend steigern und schlugen zuhause unter anderem die Top-Teams aus Mannheim und München in der Overtime. Sieben der letzten zehn Partien konnte das Team von Headcoach Tray Tuomie für sich entscheiden. Eng mit dem Aufwärtstrend der Fuggerstädter verbunden sind die beiden Nachverpflichtungen Danny Kristo und Spencer Abbott, die den Augsburger Angriff nicht nur qualitativ deutlich verstärkten, sondern auch für mehr Tiefe im Sturm sorgten.

Das „Sorgenkind“ ist nach wie vor das Überzahlspiel. Mit 9,23 Prozent ist das Powerplay das uneffektivste der Liga. Nur sechs Treffer gelangen in nummerischer Überlegenheit. Aber Achtung: Vor dem vergangenen Duell mit den Panthern standen die Augsburger noch gänzlich ohne Powerplay-Treffer da und waren dann dreimal erfolgreich.

Spieler der Stunde

Nachdem er noch die gesamte Saisonvorbereitung verpasst hatte, kommt Verteidiger Mat Bodie immer näher an seine Topform heran. Der 30-Jährige hat in den vergangenen acht Spielen immer mindestens einen Punkt erzielt und in dieser Phase zwei Tore selbst erzielt und neun weitere vorbereitet. Defensiv erledigt der Linksschütze seine Aufgabe an der Seite von Morgan Ellis ebenfalls zuverlässig und schwingt sich zunehmend zum erhofften Leistungsträger und Führungsspieler auf. Das spiegelt auch seine Eiszeit von durchschnittlich 22:29 Minuten pro Spiel wider. Die sechstmeiste aller Profis in der PENNY DEL.

Das Panther-Derby gibt es wie gewohnt live bei Magenta Sport. Christoph Fetzer wird die Partie am Mikrofon begleiten. Ansonsten bleiben Sie auch mit dem Liveticker auf unserer Homepage immer up to date.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Steht künftig gemeinsam mit Mark French auf der ERC-Trainerbank: Der neue Co-Trainer Éric Dubois.
Foto: Jonathan Kozub

Di, 03.06.2025 // Profis

"Habe die DEL regelmäßig verfolgt"

Neuer Co-Trainer Éric Dubois im Interview ...

Samir Kharboutli unterschreibt bei den Oberbayern einen Einjahresvertrag.
Foto: A. Winterholler

Mi, 28.05.2025 // Profis

Kharboutli wird ein Panther

Neuzugang für den ERC ...

Mit einer Begleitung beim Training vorbeigucken - möglich, mit dem Dauerkarten-Gewinnspiel.

Di, 27.05.2025 // Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Trainingsbesuch für Zwei

Der zweite vorgestellte Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels ...

Elias Pul wird ein Panther.
Foto: Werner Moller

Di, 27.05.2025 // Profis

ERC verpflichtet Pul

Neuer U23-Stürmer für den ERC Ingolstadt ...

DEL, 19. Spieltag

ERCI AEV

Tore

1:0  Tim Wohlgemuth (5.) EQ

1:1  Thomas Jordan Trevelyan (12.) EQ

1:2  Drew LeBlanc (23.) EQ

1:3  Danny Kristo (35.) PP2

2:3  Morgan Ellis (60.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Gordon

HSR: Schukies / Bastian

HSR: Steingross

LM: Tobias, Schwenk

LM: David, Tschirner

Strafminuten

Ingolstadt: 14 min.

Augsburg: 8 min.

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige

Tore - ERC Ingolstadt vs. Augsburger Panther

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
4:33
Tim Wohlgemuth
Wayne Simpson
EQ
1 : 1
11:41
Thomas Jordan Trevelyan
Danny Kristo
David Stieler
EQ
1 : 2
22:49
Drew LeBlanc
Spencer Abbott
Wade Bergman
EQ
1 : 3
34:47
Danny Kristo
Drew LeBlanc
David Stieler
PP2
2 : 3
59:49
Morgan Ellis
Wayne Simpson
Mathew Bodie
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Augsburger Panther

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
7:30
Maximilian Eisenmenger
Halten
07:30
09:30
2 min
19:44
Henry Haase
Übertriebene Härte
19:44
21:44
2 min
28:17
Wayne Simpson
Behinderung
28:17
30:17
2 min
34:06
Louis-Marc Aubry
Beinstellen
34:06
34:47
2 min
34:06
Petrus Palmu
Beinstellen
34:06
36:06
2 min
35:50
Wayne Simpson
Behinderung
35:50
37:50
2 min
36:53
Spencer Abbott
Behinderung
36:53
38:53
2 min
42:15
Danny Kristo
Ellbogen-Check
42:15
44:15
2 min
46:06
Enrico Henriquez Morales
Stock-Check
46:06
48:06
2 min
46:57
Mathew Bodie
Stockschlag
46:57
48:57
2 min
59:57
Brandon DeFazio
Haken
59:57
61:57

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
AEV
Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Brady Lamb
0
0
Fabio Wagner
0
0
Henry Haase
0
0
Colton Jobke
0
0
Marco Sternheimer
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Steffen Tölzer
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Samir Kharboutli
0
0
Ryan Kuffner
0
0
Drew LeBlanc
0
0
Emil Quaas
0
0
David Stieler
0
0
Wayne Simpson
0
0
Scott Valentine
0
0
Mathew Bodie
0
0
Thomas Jordan Trevelyan
0
0
Brandon DeFazio
0
0
John Rogl
0
0
Garret Pruden
0
0
Olivier Roy
0
0
Samuel Soramies
0
0
Markus Keller
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Maximilian Eisenmenger
0
0
Michael Garteig
0
0
Michael Clarke
0
0
Nicolas Daws
0
0
Wade Bergman
0
0
Ben Marshall
0
0
Alex Lambacher
0
0
Petrus Palmu
0
0
Jaroslav Hafenrichter
0
0
David Elsner
0
0
Danny Kristo
0
0
Justin Feser
0
0
Spencer Abbott
0
0
Daniel Pietta
0
0
Simon Sezemsky
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Colton Jobke
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Ryan Kuffner
0
0
Emil Quaas
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Garret Pruden
0
0
Samuel Soramies
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Michael Garteig
0
0
Nicolas Daws
0
0
Ben Marshall
0
0
Petrus Palmu
0
0
David Elsner
0
0
Justin Feser
0
0
Daniel Pietta
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0

Augsburger Panther

Spieler
SOG
+/-
Brady Lamb
0
0
Henry Haase
0
0
Marco Sternheimer
0
0
Steffen Tölzer
0
0
Samir Kharboutli
0
0
Drew LeBlanc
0
0
David Stieler
0
0
Scott Valentine
0
0
Thomas Jordan Trevelyan
0
0
John Rogl
0
0
Olivier Roy
0
0
Markus Keller
0
0
Maximilian Eisenmenger
0
0
Michael Clarke
0
0
Wade Bergman
0
0
Alex Lambacher
0
0
Jaroslav Hafenrichter
0
0
Danny Kristo
0
0
Spencer Abbott
0
0
Simon Sezemsky
0
0