Profis // Mittwoch, 27.01.2021
Start in den Derby-Dreierpack
Nürnberg, Straubing, Nürnberg. Das ist die Derby-Kombination, die der Spielplan für den ERC in den kommenden sechs Tagen bereithält. Nach einer „guten Woche“, wie sie Trainer Doug Shedden nach den Siegen gegen Schwenningen und München sowie dem Punktgewinn in Mannheim bezeichnete, können die Oberbayern mit breiter Brust und ordentlich Selbstvertrauen in die letzten drei Spiele vor der gut zehntägigen Nationalmannschaftspause gehen. Erstmals laufen die Panther am Donnerstag im neuen neonfarbenen dritten Trikot auf.
Am Donnerstagabend (20.30 Uhr) gastiert mit den Nürnberg Ice Tigers zwar das aktuelle Tabellenschlusslicht der Gruppe Süd an der Donau, aber dass die Franken nicht mehr das gleiche Team wie im ersten Duell der Saison sind, haben sie zuletzt gezeigt. Beim 4:1-Erfolg am 23. Dezember in der Frankenmetropole waren Mirko Höfflin und Tim Wohlgemuth mit je einem Tor und zwei Vorlagen die herausragenden Akteure auf dem Eis.
Gegen Straubing, Mannheim und gestern Abend gegen Augsburg musste sich das Team von Trainer Frank Fischöder nur knapp geschlagen geben. Zudem platzte bei den Franken im Duell gegen die Schwaben der Powerplay-Knoten. Vier Treffer gelangen ihnen in Überzahl. Es waren die ersten überhaupt in der laufenden Saison. Allerdings plagen die Ice Tigers nach wie vor Verletzungssorgen. Mit Tim Bender, Marcus Weber, Tyson McLellan, Vincent Hessler und Ex-Panther Joachim Ramoser fallen fünf Profis aus.
Bei den Panthern hingegen sind bis auf Frederik Storm und Wojciech Stachowiak alle Profis fit und nach den zuletzt starken Leistungen sieht Shedden auch keine Veranlassung, etwas an der Reihenzusammenstellung zu ändern. „Die Reihe mit Mirko, Timmy und Simmer (Wayne Simpson, Anm. d. Autors) hatte in Mannheim wahrscheinlich ihr schwächstes Spiel. Aber sie haben bisher eine super Saison gespielt und die erste Partie, in der sie mehr Chancen zugelassen als selbst kreiert haben“, so der Chef an der Ingolstädter Bande. „Ich habe mir das Spiel der Nürnberger gestern Abend angesehen. Reimer scheint langsam in Schwung zu kommen und sie haben mit Luke Adam im Vergleich zu unserem ersten Spiel nochmal einen starken Spieler hinzubekommen. Wir müssen hellwach sein und sehr konzentriert zu Werke gehen, damit wir es in den kommenden Spielen schaffen, die Verfolger auf Distanz zu halten und den Vorsprung auf die Nicht-Playoff-Plätze zu vergrößern.“
In die gleiche Kerbe schlägt auch Kapitän Fabio Wagner: „Wir müssen so weitermachen, wie wir in den letzten Spielen aufgetreten sind. Da sind wir auf einem guten Weg. Wir wollen in den Top-Vier bleiben und mehr Distanz zwischen uns und die Konkurrenz bringen.“
Das oberbayerisch-fränkische Derby gibt es wie immer live auf MagentaSport zu sehen und auch unser Liveticker wird Sie stets auf dem Laufenden halten.
Dies könnte sie auch interessieren

Mi, 02.07.2025 // Profis
"Sein, wo man gewinnen kann"
Neuzugang Chris Jandric im ersten Interview als Panther ...

Di, 01.07.2025 // Profis
ERC verpflichtet ECHL-Champion
Chris Jandric verstärkt die Panther-Defensive ...

Mo, 30.06.2025 // Profis
Saisonstart daheim
ERC Ingolstadt startet mit einem Heimspiel in die neue DEL-Saison ...

Fr, 27.06.2025 // Profis
Alle 14 DEL-Clubs erhalten Lizenz
Lizenzierungsverfahren abgeschlossen, Saisonauftaktspiel am 9. September ...
DEL, 13. Spieltag
ERCI NIT
Tore
1:0 Petrus Palmu (1.) EQ
2:0 Ben Marshall (4.) PP2
3:0 Justin Feser (15.) PP1
4:0 Mirko Höfflin (17.) PP2
5:0 Mathew Bodie (18.) PP2
6:0 Brandon DeFazio (23.) PP1
7:0 Daniel Pietta (42.) PP1
8:0 Tim Wohlgemuth (47.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Sirko
HSR: Hunnius / Andre
HSR: Schrader
LM: Gabriel, Gaube
LM: Marius, Wölzmüller
Strafminuten
Ingolstadt: 39 min.
Nürnberg: 49 min.
Anzeige