Wir stehen zusammen!

TSIT - ERCI 1:3 // Sonntag, 05.01.2020

Derbysieg dank starker Defensive

Derbysieg für den ERC Ingolstadt. Die Panther gewannen ihr Gastspiel am Sonntagabend bei den Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg verdient mit 3:1. Schlüssel zu den drei Punkten war die starke Defensivleistung. Insgesamt ließen die Blau-Weißen nur 20 Torschüsse der Ice Tigers zu, die nun acht Spiele in Folge verloren haben.

Bei den Panthern kehrte Brett Olson nach einem Spiel krankheitsbedingter Pause ins Team zurück. Für Brandon Mashinter kam ein Einsatz noch zu früh. Und die Gäste gaben von Beginn an den Ton an. Bereits nach zehn Sekunden scheiterte David Elsner am Außennetz. Nach einer Strafe gegen Matt Bailey fiel dann das erste Tor, aber nicht für die Hausherren, sondern für den ERC! In Unterzahl wurde Wayne Simpson von Jerry D’Amigo auf die Reise geschickt und der Topscorer der Blau-Weißen blieb allein vor Niklas Treutle cool und versenkte den Puck mit der Rückhand zur Führung (7.). Sechs Minuten später hätte D’Amigo nachlegen müssen, als er einen Abpraller aus zwei Metern an den Pfosten setzte, anstatt ins völlig offen linke Toreck. Besser machte es kurz darauf Elsner, der im Nachschuss das 2:0 markierte (14.). Von den Hausherren war kaum etwas zu sehen. Die Torschüsse auf ERC-Goalie Jochen Reimer waren an einer Hand abzuzählen.

Im zweiten Abschnitt kamen die Ice Tigers dann allerdings besser ins Spiel. Zwei Strafen gegen die Schanzer führten zu einer 44-sekündigen doppelten Unterzahl, die die Panther wie schon am Freitag überstanden, um sich dann bei Fünf-gegen-Vier doch den Anschlusstreffer einzufangen. Olson fälschte einen Schuss von Daniel Fischbuch ab, vor Reimer war viel Verkehr, sodass der Puck ins Netz hoppelte (26.). Die Gäste waren nun teils zu passiv und ermöglichten es den Franken so immer wieder, sich im Drittel der Ingolstädter festzusetzen. Doch Reimer hielt seinen Kasten sauber, während die besten ERC-Chancen Mike Collins und Colton Jobke vergaben.

Das Schlussdrittel gehörte dann wieder den Panthern. Sie waren das bessere Team und hatten die Offensive der Hausherren weitgehend im Griff. Richtig brenzlig wurde es vor dem ERC-Tor nur einmal, als ein Schuss von Andreas Eder im Powerplay an den Pfosten klatschte. Die besseren Gelegenheiten hatten aber die Ingolstädter. Das 3:1 fiel dennoch kurios. Mirko Höfflin probierte es aus spitzem Winkel einfach mal und Nürnbergs Goalie ließ die Scheibe im Fallen irgendwie über die Linie rutschen (52.). Von diesem Nackenschlag erholten sich die Hausherren nicht mehr. Der ERC spielte das Ergebnis routiniert nach Hause und kletterte durch die drei Punkte auf Platz sechs der Tabelle.

Stimmen zum Spiel

ERC-Trainer Doug Shedden: „Wir waren bei Fünf-gegen-Fünf sehr stark und haben nur sehr wenige klare Chancen zugelassen. Die Reihe um Elsner, Höfflin und Wohlgemuth hat sehr gut gespielt und war heute unsere beste Reihe. Alle Konkurrenten in der Tabelle haben heute verloren, umso wichtiger ist unser Sieg.“

Stürmer Mirko Höfflin: „Wir haben bei Fünf-gegen-Fünf sehr solide gespielt und viel Zeit in der Offensiven Zone verbracht. Das war ein sehr effektives Spiel von uns."

Die Panther müssen am kommenden Freitag nochmal auswärts in Wolfsburg ran, ehe am Sonntag (14 Uhr) das Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG ansteht. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Online-Ticketshop.


Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Der Treffer zum 2:2 durch Gregor MacLeod.
Foto: DEL-Photosharing

Mo, 14.04.2025 // KEC - ERCI 3:2 n.V.

Saisonende in Overtime

Panther verlieren Spiel 6 gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung ...

Können die Panther Köln erneut in Schach halten?
Foto: DEL-Photosharing

So, 13.04.2025 // Profis

Serienausgleich erzwingen

Panther müssen in Köln den zweiten Matchpuck abwehren ...

Infos zum Ticketverkauf für ein eventuelles Spiel 7.

Sa, 12.04.2025 // Tickets

Vorabinfos zu eventuellem Ticketverkauf

Aufgrund der Kurzfristigkeit bereits jetzt Infos zu Abläufen zum möglichen Ticketverkauf ...

Das Powerplay-Tor zum 2:0.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 11.04.2025 // ERCI - KEC 3:0

ERC wehrt Matchpuck ab

Die Panther verkürzen im Playoff-Halbfinale gegen Köln auf 3:2 ...

DEL, 35. Spieltag

TSIT ERCI

Tore

0:1  Wayne Simpson (7.) SH1

0:2  David Elsner (14.) EQ

1:2  Daniel Fischbuch (25.) PP1

1:3  Mirko Höfflin (52.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Kopitz

HSR: Lasse / Schütz

HSR: Markus

LM: Ponomarjow, Nikolaj

LM: Wölzmüller, Marius

Strafminuten

Nürnberg: 22 min.

Ingolstadt: 8 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Thomas Sabo Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
6:57
Wayne Simpson
Jerry D´Amigo
SH1
0 : 2
13:36
David Elsner
Dustin Friesen
Mirko Höfflin
EQ
1 : 2
24:43
Daniel Fischbuch
Chris Brown
Brandon Buck
PP1
1 : 3
51:47
Mirko Höfflin
David Elsner
Tim Wohlgemuth
EQ

Strafzeiten - Thomas Sabo Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
1:33
Rylan Schwartz
Check von hinten
01:33
03:33
10 min
3:33
Rylan Schwartz
Check von hinten
03:33
13:33
2 min
6:16
Matt Bailey
Unsportliches Verhalten
06:16
08:16
2 min
16:55
Pascal Grosse
Beinstellen
16:55
18:55
2 min
22:19
Sean Sullivan
Beinstellen
22:19
24:19
2 min
23:35
Jerry D´Amigo
Haken
23:35
24:43
2 min
27:37
Matt Bailey
Behinderung
27:37
29:37
2 min
33:19
Daniel Fischbuch
Zu viele Spieler auf dem Eis
33:19
35:19
2 min
34:47
Chad Bassen
Stock-Check
34:47
36:47
2 min
41:08
Marcus Weber
Halten
41:08
43:08
2 min
56:17
Philippe Dupuis
Haken
56:17
58:17

Spielerstatistik

TSIT
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Brett Festerling
0
0
Jonas Stettmer
0
0
Brandon Buck
0
0
Fabio Wagner
0
0
Chris Brown
0
0
Colton Jobke
0
0
Rylan Schwartz
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Patrick Reimer
0
0
Ville Koistinen
0
0
Pascal Grosse
0
0
Mike Collins
0
0
Kevin Schulze
0
0
Dustin Friesen
0
0
Maximilian Kislinger
0
0
Brett Olson
0
0
Marcus Weber
0
0
Brett Findlay
0
0
Niklas Treutle
0
0
Wayne Simpson
0
0
Jonas Langmann
0
0
Matt Bailey
0
0
Will Acton
0
0
Maury Edwards
0
0
Chris Summers
0
0
Jochen Reimer
0
0
Chad Bassen
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Tim Bernhardt
0
0
Sean Sullivan
0
0
Daniel Fischbuch
0
0
Darin Olver
0
0
Tim Bender
0
0
David Elsner
0
0
Philippe Dupuis
0
0
Kris Foucault
0
0
Eugen Alanov
0
0
Hans Detsch
0
0
Andreas Eder
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Simon Schütz
0
0

Thomas Sabo Ice Tigers

Spieler
SOG
+/-
Brett Festerling
0
0
Brandon Buck
0
0
Chris Brown
0
0
Rylan Schwartz
0
0
Patrick Reimer
0
0
Pascal Grosse
0
0
Kevin Schulze
0
0
Maximilian Kislinger
0
0
Marcus Weber
0
0
Niklas Treutle
0
0
Jonas Langmann
0
0
Will Acton
0
0
Chris Summers
0
0
Chad Bassen
0
0
Tim Bernhardt
0
0
Daniel Fischbuch
0
0
Tim Bender
0
0
Philippe Dupuis
0
0
Eugen Alanov
0
0
Andreas Eder
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Jonas Stettmer
0
0
Fabio Wagner
0
0
Colton Jobke
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Ville Koistinen
0
0
Mike Collins
0
0
Dustin Friesen
0
0
Brett Olson
0
0
Brett Findlay
0
0
Wayne Simpson
0
0
Matt Bailey
0
0
Maury Edwards
0
0
Jochen Reimer
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Sean Sullivan
0
0
Darin Olver
0
0
David Elsner
0
0
Kris Foucault
0
0
Hans Detsch
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Simon Schütz
0
0