Wir stehen zusammen!

ERCI - SWW 6:3 // Freitag, 29.11.2019

Panther dominieren

Da wurden zwei Drittel lang Erinnerungen an den 10:4-Kantersieg vom ersten Spieltag der Saison wach. Der ERC Ingolstadt schlug die Schwenninger Wild Wings am Freitagabend in der Saturn-Arena mit 6:3. 40 Minuten lang waren die Oberbayern das überlegene Team und spielten die überforderten und viel zu passiven Gäste teilweise schwindelig, ehe sie im Schlussabschnitt mehrere Gänge zurückschalteten.

Bei den Gästen entschied sich Coach Paul Thompson überraschend dazu den eigentlichen Backup-Goalie Ilya Sharipov starten zu lassen. Doch so viel vorweg: Es sollte ein Albtraumspiel für den 24-Jährigen werden. Die Panther waren von Beginn an die klar überlegene Mannschaft. Sie glänzten mit hoher Scheiben- sowie Passsicherheit und gingen nach gut viereinhalb Minuten folgerichtig in Führung. Einmal mehr bewies Wayne Simpson seine Übersicht, legte auf den mitgelaufenen Fabio Wagner quer und der Verteidiger zirkelte die Scheibe zu seinem ersten Saisontor in den Winkel. Genau neun Minuten waren absolviert, als Sharipov zum zweiten Mal hinter sich greifen musste. Jerry D’Amigo bediente von hinter dem Kasten Matt Bailey, der im Slot lauerte und zum 2:0 einschoss. Nur 37 Sekunden später zappelte die Scheibe erneut im Schwenninger Netz. Mirko Höfflin nahm einen Aufbaupass von Maury Edwards schön mit, bediente Tim Wohlgemuth und der Youngster zeigte sich gnadenlos – 3:0. Gäste-Trainer Thompson griff zur Auszeit, um sein Team wachzurütteln. Vergeblich. Es dauerte nur 52 Sekunden bis Brandon Mashinter, der sein Comeback feierte, ins kurze Eck zum 4:0 traf. Damit war der Arbeitstag von Sharipov beendet. Für ihn übernahm die etatmäßige Nummer eins Dustin Strahlmeier.

Der Plan der Schwarzwälder, sich in der ersten Pause zu berappeln, ging ebenfalls schief. 45 Sekunden nach Wiederbeginn erhöhte Brett Olson auf 5:0, als er einen Edwards-Schuss unhaltbar abfälschte. Gut drei Zeigerumdrehungen später schnürte Wagner seinen ersten DEL-Doppelpack. Der 24-Jährige musste nur noch einschieben (24.). Die Hausherren nahmen nun etwas Gas raus, sodass sich auch die Wild Wings mal im Offensivdrittel festsetzen konnten. Allerdings ohne etwas Zählbares auf die Anzeige zu bringen. Alles in allem agierten die Schwarzwälder aber viel zu passiv, was die Panther mit viel Rotation, guter Scheibenbewegung und großer Spielkontrolle perfekt ausnutzten. Die Stimmung in der Halle war da natürlich schon längst am kochen.

Im Schlussabschnitt ließen es die Panther etwas zu sehr schleifen. Zu unterlegen waren die Wild Wings bis dato gewesen. Doch Maximilian Hadraschek sowie zweimal Ex-Panther Patrick Cannone überwanden ERC-Goalie Jochen Reimer und gestalteten das Ergebnis für die Gäste zumindest etwas erträglicher. Der 6:3-Sieg war der vierte Heimerfolg hintereinander für die Panther, die vor dem Derby bei den Straubing Tigers am Sonntag (16.30 Uhr) zurück in den Top-Sechs sind.

Stimmen zum Spiel

ERC-Trainer Doug Shedden: "Nach dem München-Spiel war jeder gut drauf und wir hatten eine gute Trainingswoche. Wichtig war der gute Start für uns. Fabio Wagner hat sich heute in Paul Coffey verwandelt und zwei Tore gemacht. Mit dem dritten Drittel bin ich zwar nicht glücklich, aber dennoch habe ich heute viele gute DInge gesehen. Wie wir die Scheibe bewegt haben, wie wir rotiert sind. Das hat mir gut gefallen."

Gäste-Coach Paul Thompson: "Ingolstadt hat uns im ersten Spiel eine Lehrstunde erteilt und heute wieder. Sie sind eines der besten Teams, wenn es darum geht in der offensiven Zone Spielzüge zu kreieren. Allerdings haben wir es ihnen auch zu leicht gemacht zu treffen. Das haben sie erstklassig ausgenutzt. Wir müssen das Positive aus dem letzten Drittel mitnehmen und die Köpfe vor dem Spiel am Sonntag gegen Krefeld wieder hoch nehmen."

"Doppelpacker" Fabio Wagner: "Die ersten beiden Drittel haben wir das Tempo bestimmt und das Spiel dominiert. Im letzten Drittel haben wir den Fuß etwas zu sehr vom Gas genommen. Es hat heute viel Spaß gemacht und wir haben den Puck sehr gut bewegt. Bei meinem ersten Tor hat mich Wayne super gesehen, beim zweiten war es Glück. Auch wenn es nicht meine Aufgabe ist und Tore immer ein Bonus sind, bin ich froh, dass es jetzt auch bei mir mit dem ersten Saisontor geklappt hat."

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Der Treffer zum 2:2 durch Gregor MacLeod.
Foto: DEL-Photosharing

Mo, 14.04.2025 // KEC - ERCI 3:2 n.V.

Saisonende in Overtime

Panther verlieren Spiel 6 gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung ...

Können die Panther Köln erneut in Schach halten?
Foto: DEL-Photosharing

So, 13.04.2025 // Profis

Serienausgleich erzwingen

Panther müssen in Köln den zweiten Matchpuck abwehren ...

Infos zum Ticketverkauf für ein eventuelles Spiel 7.

Sa, 12.04.2025 // Tickets

Vorabinfos zu eventuellem Ticketverkauf

Aufgrund der Kurzfristigkeit bereits jetzt Infos zu Abläufen zum möglichen Ticketverkauf ...

Das Powerplay-Tor zum 2:0.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 11.04.2025 // ERCI - KEC 3:0

ERC wehrt Matchpuck ab

Die Panther verkürzen im Playoff-Halbfinale gegen Köln auf 3:2 ...

DEL, 22. Spieltag

ERCI SWW

Tore

1:0  Fabio Wagner (5.) EQ

2:0  Matt Bailey (9.) EQ

3:0  Tim Wohlgemuth (10.) EQ

4:0  Brandon Mashinter (11.) EQ

5:0  Brett Olson (21.) EQ

6:0  Fabio Wagner (25.) EQ

6:1  Maximilian Hadraschek (46.) EQ

6:2  Patrick Cannone (49.) EQ

6:3  Patrick Cannone (57.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Lukas Kohlmüller / Aleksi Rentala

LM: Jonas Merten

LM: Joshua Römer

Strafminuten

Ingolstadt: 2 min.

Schwenningen: 2 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Tore - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
4:39
Fabio Wagner
Wayne Simpson
Dustin Friesen
EQ
2 : 0
9:00
Matt Bailey
Jerry D´Amigo
EQ
3 : 0
9:37
Tim Wohlgemuth
Mirko Höfflin
EQ
4 : 0
10:29
Brandon Mashinter
Darin Olver
Hans Detsch
EQ
5 : 0
20:45
Brett Olson
Maury Edwards
Wayne Simpson
EQ
6 : 0
24:18
Fabio Wagner
Matt Bailey
Jerry D´Amigo
EQ
6 : 1
45:03
Maximilian Hadraschek
Marcel Kurth
EQ
6 : 2
48:11
Patrick Cannone
Mirko Sacher
EQ
6 : 3
56:38
Patrick Cannone
Christopher Fischer
Marcel Kurth
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Schwenninger Wild Wings

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
28:37
Maury Edwards
Haken
28:37
30:37
2 min
37:11
Marcel Kurth
Beinstellen
37:11
39:11

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
SWW
Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Mark Fraser
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Colby Robak
0
0
Ville Koistinen
0
0
Dylan Yeo
0
0
Mike Collins
0
0
Benedikt Brückner
0
0
Dustin Friesen
0
0
Kyle Sonnenburg
0
0
Brett Olson
0
0
Mike Blunden
0
0
Wayne Simpson
0
0
Marcel Kurth
0
0
Matt Bailey
0
0
Patrick Cannone
0
0
Maury Edwards
0
0
Mirko Sacher
0
0
Garret Pruden
0
0
Maximilian Hadraschek
0
0
Jochen Reimer
0
0
Dustin Strahlmeier
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Alexander Weiß
0
0
Sean Sullivan
0
0
Ilya Sharipov
0
0
Darin Olver
0
0
Cedric Schiemenz
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Jordan Caron
0
0
Brandon Mashinter
0
0
Christopher Fischer
0
0
David Elsner
0
0
Markus Poukkula
0
0
Kris Foucault
0
0
Troy Bourke
0
0
Hans Detsch
0
0
Daniel Pfaffengut
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Julian Kornelli
0
0
Simon Schütz
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Ville Koistinen
0
0
Mike Collins
0
0
Dustin Friesen
0
0
Brett Olson
0
0
Wayne Simpson
0
0
Matt Bailey
0
0
Maury Edwards
0
0
Garret Pruden
0
0
Jochen Reimer
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Sean Sullivan
0
0
Darin Olver
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Brandon Mashinter
0
0
David Elsner
0
0
Kris Foucault
0
0
Hans Detsch
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Simon Schütz
0
0

Schwenninger Wild Wings

Spieler
SOG
+/-
Mark Fraser
0
0
Colby Robak
0
0
Dylan Yeo
0
0
Benedikt Brückner
0
0
Kyle Sonnenburg
0
0
Mike Blunden
0
0
Marcel Kurth
0
0
Patrick Cannone
0
0
Mirko Sacher
0
0
Maximilian Hadraschek
0
0
Dustin Strahlmeier
0
0
Alexander Weiß
0
0
Ilya Sharipov
0
0
Cedric Schiemenz
0
0
Jordan Caron
0
0
Christopher Fischer
0
0
Markus Poukkula
0
0
Troy Bourke
0
0
Daniel Pfaffengut
0
0
Julian Kornelli
0
0