Wir stehen zusammen!

ERCI - MAN 0:1 // Freitag, 03.11.2017

Mannheim siegt im Kampfspiel

Die Adler Mannheim entführten die drei Punkte aus der Saturn Arena. Der ERC Ingolstadt unterlag den Gästen am Ende eines Kampfspiels mit 0:1.

Erstes Drittel
Nach zwanzig ausgeglichenen Minuten eines unterhaltsamen ersten Drittels stand es 0:0. Der ERC hatte zu Beginn die besseren Chancen, etwa durch Thomas Greilinger (11.). Mannheim festigte seine Defensive mit zunehmender Dritteldauer und setzte auf Gegenstöße nach dem Scheibengewinn in der eigenen Zone. Andrew Desjardins kam in der 13. Minute so zur ersten brandgefährlichen Chance der Gäste, die ERC-Goalie Jochen Reimer jedoch stark parierte. Devin Setoguchi (17.) und Luke Adam (18.) hatten weitere gute Chancen für die Gäste. Kurz vor der Pause hätte Mike Collins aus zentraler Schussbahn die ERC-Führung erzielen müssen – er verzog (19.).

Zweites Drittel
Im zweiten Abschnitt ging Mannheim in Front. Matthias Plachta, unterwöchig schon in der Champions Hockey League zweimal erfolgreich, schoss aus der Halbdistanz, die Scheibe ging abgefälscht unter die Latte ab (24.). Die Führung gab den Gästen Auftrieb, sie waren im Anschluss das bessere Team, ohne jedoch zu glänzen. ERC-Goalie Reimer parierte den Konter Devin Setoguchis (26.) und war auch ansonsten zur Stelle. Der ERC kam, mit Ausnahme von Dennis Swinnens Abschluss am langen Pfosten (27.), erst gegen Drittelende stärker auf, ließ aber selbst eine 3-auf-1-Gelegenheit liegen. Der ERC hätte häufiger einfach direkt den Schuss nehmen sollen.

Drittes Drittel
Zu Beginn des Schlussabschnitts verletzte sich Adler-Verteidiger Carlo Colaiacovo und konnte nicht mehr weiterspielen (42.). Gegen Drittelmitte folgten dann gute Chancen für beide Seiten: Christoph Ullmann verpasste das 2:0, als er an Reimer scheiterte (47.). Im Anschluss hatte Greg Mauldin zweimal beste Einschusschancen, doch Chet Pickard im Adler-Tor zeigte die Schlüsselsaves. Die Panther, die anders als in den vergangenen Spielen nicht einen Überfluss an Chancen hatten, ließen die letzte Großchance ungenutzt: Sean Sullivan verzog von halblinks (58.).

Nächste Spiele

Der ERC Ingolstadt tritt am Sonntag, im letzten Spiel des Spielemarathons vor der Länderspielpause, in Iserlohn an. Die Partie bei den Roosters beginnt um 14 Uhr.
Das erste Heimspiel nach der Pause steigt am 19. November, die Panther erwarten dann die Düsseldorfer EG.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

In einem engen Match musste sich der ERC in Mannheim mit 4:3 geschlagen geben.
Foto: DEL-Photosharing

Fr, 14.02.2025 // MAN - ERCI 4:3

Adler haben letztes Wort

Panther unterliegen in Mannheim wegen eines späten Gegentreffers ...

Ein intensives Duell erwartet den ERC in Mannheim.
Foto: DEL-Photosharing

Do, 13.02.2025 // Profis

Hauptrunden-Countdown beginnt

Auswärtsspiel in Mannheim macht Auftakt zu den letzten zehn Spielen der regulären Saison ...

Sechs Treffer schenkten die Panther Adler-Goalie Arno Tiefensee ein.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mo, 30.12.2024 // ERCI - MAN 6:2

Statement-Sieg gegen Mannheim

Die Panther spielen die Adler teilweise an die Wand und siegen deutlich ...

Die Panther treffen heute auf Mannheim.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mo, 30.12.2024 // Profis

Heimspiel gegen Mannheim

Letztes Spiel des Jahres 2024 ist bereits ausverkauft ...

DEL, 19. Spieltag

ERCI MAN

Tore

0:1  Matthias Plachta (24.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Sirko Hunnius / Elvis Melia

LM: Lukas Kohlmüller

LM: David Tschirner

Strafminuten

Ingolstadt: 2 min.

Mannheim: 4 min.

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Tore - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
23:37
Matthias Plachta
Andrew Desjardins
Brent Raedeke
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
30:31
Matthias Plachta
Übertriebene Härte
30:31
32:31
2 min
43:10
Fabio Wagner
Halten
43:10
45:10
2 min
54:21
Matthias Plachta
Halten
54:21
56:21

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
MAN
Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Mark Stuart
0
0
Benedikt Schopper
0
0
Aaron Johnson
0
0
Jacob Berglund
0
0
Sinan Akdag
0
0
Mike Collins
0
0
Carlo Colaiacovo
0
0
Dustin Friesen
0
0
Brent Raedeke
0
0
John Laliberte
0
0
Garrett Festerling
0
0
Brett Olson
0
0
Devin Setoguchi
0
0
Greg Mauldin
0
0
Markus Kink
0
0
Christoph Kiefersauer
0
0
Matthias Plachta
0
0
Kael Mouillierat
0
0
Marcel Goc
0
0
Matt Pelech
0
0
John Rogl
0
0
Jochen Reimer
0
0
Chet Pickard
0
0
Benedikt Kohl
0
0
Thomas Larkin
0
0
Sean Sullivan
0
0
Daniel Sparre
0
0
Thomas Greilinger
0
0
Chad Kolarik
0
0
Darin Olver
0
0
Dennis Endras
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Christoph Ullmann
0
0
David Elsner
0
0
Nikolai Goc
0
0
Dennis Swinnen
0
0
Andrew Desjardins
0
0
Laurin Braun
0
0
Luke Adam
0
0
Phil Hungerecker
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Benedikt Schopper
0
0
Jacob Berglund
0
0
Mike Collins
0
0
Dustin Friesen
0
0
John Laliberte
0
0
Brett Olson
0
0
Greg Mauldin
0
0
Christoph Kiefersauer
0
0
Kael Mouillierat
0
0
Matt Pelech
0
0
Jochen Reimer
0
0
Benedikt Kohl
0
0
Sean Sullivan
0
0
Thomas Greilinger
0
0
Darin Olver
0
0
Timo Pielmeier
0
0
David Elsner
0
0
Dennis Swinnen
0
0
Laurin Braun
0
0

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
Mark Stuart
0
0
Aaron Johnson
0
0
Sinan Akdag
0
0
Carlo Colaiacovo
0
0
Brent Raedeke
0
0
Garrett Festerling
0
0
Devin Setoguchi
0
0
Markus Kink
0
0
Matthias Plachta
0
0
Marcel Goc
0
0
John Rogl
0
0
Chet Pickard
0
0
Thomas Larkin
0
0
Daniel Sparre
0
0
Chad Kolarik
0
0
Dennis Endras
0
0
Christoph Ullmann
0
0
Nikolai Goc
0
0
Andrew Desjardins
0
0
Luke Adam
0
0
Phil Hungerecker
0
0