MAN - ERCI 4:3 // Freitag, 14.02.2025
Adler haben letztes Wort
Zum Auftakt in den Hauptrunden-Endspurt mussten sich die Panther beim Tabellendritten knapp geschlagen geben. In einem intensiven, spannenden und ausgeglichenen Match fiel der 4:3-Siegtreffer für die Adler Mannheim erst kurz vor Schluss.
100 Sekunden fehlen zum Punktgewinn
Die Panther fanden in der SAP Arena gut ins Spiel und gingen in der 6. Minute durch Myles Powell in Führung. Er drückte die Scheibe nach Breton-Vorarbeit über die Linie. In der Folge erarbeiteten sich die Hausherren aber die größeren Spielanteile. Auch weil sie zweimal im Powerplay ran durften. Dank konzentrierter Abwehrarbeit und Keeper Devin Williams gingen die Blau-Weißen mit der knappen Führung in die Kabine. In der Schlussminute hatte Williams gegen Daniel Fischbuch gerettet, Tobias Fohrler verzog zuvor haarscharf (14.).
Mannheim kam schwungvoll aus der Pause und nutzte die Druckphase, um das Spiel zu drehen. Zunächst traf Luke Esposito ansatzlos aus dem Handgelenk genau in den Winkel (24.). Zwei Zeigerumdrehungen später jagte Tom Kühnhackl die Scheibe ebenfalls in den Knick. Panther-Coach Mark French nahm sofort eine Auszeit und das zeigte Wirkung. Der Offensivdrang der Hausherren wurde ausgebremst, allerdings gelangen den Gästen auch nur selten gefährliche Abschlüsse. Dementsprechend fiel der Ausgleich durch Daniel Pietta ein wenig aus dem Nichts (38.).
Ein Powerplay rund um die zweite Drittelpause konnte der ERC nicht nutzen und fing sich nach Ablauf des Überzahlspiels den dritten Gegentreffer. Daniel Fischbuch fälschte einen Schlenzer von der blauen Linie unhaltbar ab (43.). Die Oberbayern hatten danach eine brenzlige Situation zu überstehen, als Powell mit einer Spieldauerstrafe vom Eis geschickt wurde. Williams verhinderte mit einem Big-Save gegen Kühnhackl den vierten Gegentreffer (49.). Auf der Gegenseite verhinderte Adler-Goalie Arno Tiefensee gegen Wayne Simpson reaktionsschnell das mögliche 3:3 (50.). Bei Piettas Powerplay-Treffer war er aber auch machtlos (54.). Das letzte Wort hatten an diesem Abend aber die Adler. 100 Sekunden vor Schluss traf Stefan Loibl zur Entscheidung. Zum dritten Mal schlug der Puck genau im Kreuzeck ein.
Stimme zum Spiel
ERC-Kapitän Fabio Wagner: „Es war ein sehr intensives Spiel in dem alles dabei war: Härte, schöne Spielzüge. Leider mit dem schlechteren Ende für uns. Wir sind zwar gut rausgekommen, haben uns dann jedoch – vor allem im zweiten Drittel – zu viele Turnover geleistet. Aber wir sind immer wieder zurückgekommen. Umso ärgerlicher ist das späte Gegentor.“
Sonntag wieder daheim
Am Sonntag (19:15 Uhr) beschließen die Panther den 45. Spieltag in der DEL mit dem Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters. Seid live dabei und unterstützt die Panther in der SATURN-Arena. Vereinzelte Restkarten sind im Sitzplatzbereich erhältlich. Noch etwas mehr Auswahl habt Ihr bei den Stehplätzen. Sichert Euch Eure Plätze entweder jederzeit im Online-Ticketshop oder an den Vorverkaufsstellen an der Center Info im Westpark oder im Fairplay Hockey Shop (Sa: 10 – 13 Uhr).
Dies könnte sie auch interessieren

Di, 22.04.2025 // Profis
Breton ist Panther des Jahres
Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Fr, 18.04.2025 // Profis
Erste Personalentscheidungen getroffen
Kader-Update ...

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans
Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier
Wir sehen uns an Ostermontag ...

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans
Wer wird Panther des Jahres?
Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...
DEL, 44. Spieltag
MAN ERCI
Tore
0:1 Myles Powell (6.) EQ
1:1 Luke Esposito (24.) EQ
2:1 Tom Kühnhackl (26.) EQ
2:2 Daniel Pietta (38.) EQ
3:2 Daniel Fischbuch (43.) EQ
3:3 Daniel Pietta (54.) PP1
4:3 Stefan Loibl (59.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Christopher Schadewaldt / Sirko Hunnius
LM: Denis Menz
LM: Tom Giesen
Strafminuten
Mannheim: 24 min.
Ingolstadt: 35 min.
Anzeige