KEC - ERCI 2:6 // Freitag, 20.10.2017
ERC siegt klar in Köln
Schöner Auswärtssieg für den ERC Ingolstadt: Bei Verfolger Kölner Haie gewann Tommy Samuelssons Mannschaft nach starker Teamleistung mit 6:2. Die Panther revanchierten sich damit auch für die 1:6-Niederlage zwölf Tage zuvor.
Was für ein herrliches erstes Drittel! Die Panther ließen in der Defensive kaum einen Schuss der Haie aus dem Raum vor dem Tor zu. Dazu lauerten sie auf Kölner Fehler und wurden zweimal fündig: Brandon Buck eroberte in Unterzahl an der eigenen blauen Linie die Scheibe und konterte zum 1:0 los (3.). Immer wieder stahlen die Panther auch im Forecheck den Puck und waren, wenn vor dem gegnerischen Tor, auch stets gefährlich. Greg Mauldin erhöhte, bei einem Drei-auf-Zwei schön von Darin Olver bedient, auf 2:0 (15.).
Mauldins zweiter Treffer mit der Pausensirene kam zu spät, provozierte aber einen Crosscheck eines Kölners, weshalb der ERC den Mittelabschnitt mit einer doppelten Überzahl begann. Thomas Greilinger nutzte sie zum 3:0 (22.). Nach Greilingers Schuss von rechts vier Minuten später ließ Gästetorwart Daniar Dshunussow prallen, John Laliberte netzte zum 4:0 ein.
Köln drang danach auf das erste Tor und kam per Fernschuss Moritz Müllers (32.) dazu. Der ERC reagierte unaufgeregt und zeigte sofort wieder die alten Tugenden. Brandon Buck eroberte in der neutralen Zone die Scheibe und bezwang den eingewechselten DEL-Debütanten Justin Peters zum 5:1 (35.). Der ERC bestimmte im Anschluss das Geschehen.
Im Schlussdrittel blieb es weiter unterhaltsam. Die Panther banden die Gastgeber lange Zeit in deren Drittel. Doch mit Abschluss einer Überzahl kamen die Haie zum 2:5. Nico Krämmer fälschte Moritz Müllers Fernschuss noch ab (50.). Köln witterte Morgenluft und kam mit der Brechstange, leistete sich aber dabei eine Strafe. Die Panther nutzten sie zur endgültigen Entscheidung: Jacob Berglund holte sich in der neutralen Zone die Scheibe, vor bis zum Bullypunkt vor und schoss knallhart ein. Der 6:2-Endstand war Berglunds erstes DEL-Tor.
Die Panther festigten damit den vierten Tabellenplatz und vergrößerten damit den Abstand auf Verfolger Köln auf vier Punkte.
Heimspiel am Sonntag:
Der ERC kann nun in den nächsten drei Spielen, allesamt Heimspiele, nachlegen. Am Sonntag gastieren die Krefeld Pinguine um 19 Uhr in der Saturn Arena. Tickets für dieses Spiel sowie für die Partien gegen Bremerhaven (Mittwoch) und München (Freitag, je 19.30 Uhr) erhalten Sie unter https://eventimsports.de/ols/erc
Dies könnte sie auch interessieren

So, 06.04.2025 // ERCI - KEC 0:2
ERC dominiert & verliert
In der SATURN-Arena entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, aber der Puck wollte einfach nicht rein ...

So, 06.04.2025 // Profis
"Sind gut drin in der Serie"
Panther bestreiten heute in der SATURN-Arena das dritte Halbfinalspiel gegen Köln ...

Do, 03.04.2025 // Profis
Ausbalanciertes Spiel beibehalten
Panther wollen in Spiel zwei an die starken Leistungen anknüpfen ...

Mi, 02.04.2025 // ERCI - KEC 7:0
Kantersieg zum Auftakt
Panther lassen in Spiel eins gegen Köln nichts anbrennen ...
DEL, 14. Spieltag
KEC ERCI
Tore
0:1 Brandon Buck (3.) PP1
0:2 Greg Mauldin (15.) EQ
0:3 Thomas Greilinger (22.) SH2
0:4 John Laliberte (27.) EQ
1:4 Moritz Müller (32.) EQ
1:5 Brandon Buck (35.) EQ
2:5 Moritz Müller (51.) PP1
2:6 Jacob Berglund (57.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Elvis Melia / Marian Rohatsch
LM: Joep Leermakers
LM: Robert Schelewski
Strafminuten
Köln: 10 min.
Ingolstadt: 6 min.
Anzeige