Wir stehen zusammen!

ERCI - KEC 0:2 // Sonntag, 06.04.2025

ERC dominiert & verliert

Mehr als dreimal so viele Torschüsse wie der Gegner, über fünf Kilometer mehr gelaufen als die Kölner, ein deutlicher Vorteil am Bullypunkt sowie ein erdrückender Vorteil in Sachen hochkarätiger Chancen. Und trotzdem läuft der ERC Ingolstadt nun erstmals in den diesjährigen Playoffs einem Serienrückstand hinterher. In Spiel drei des Halbfinals mussten sie sich den Kölner Haien mit 2:0 geschlagen geben. Den Gästen genügten lediglich 12 (!) Torschüsse sowie ein überragender Julius Hudacek im Tor, um die 2:1-Serienführung zu entführen. 

Spiel auf ein Tor

Die Anfangsphase gehörte klar dem ERC, der Haie-Goalie Julius Hudacek gleich mehrfach prüfte. Den ersten gefährlichen Kölner Angriff, bei dem die Schiedsrichter allerdings eine Abseitsposition von Maxi Kammerer übersahen, musste Mat Bodie per ‚Notbremse‘ stoppen. Das anschließende Powerplay nutzten die Gäste durch einen Abfälscher von Josh Currie zur Führung (8.). In der Folge brachten sich die Hausherren mit Strafen selbst aus dem Tritt und tauchten erst in den Schlussminuten wieder gefährlich vor dem Gehäuse auf. Wojo Stachowiak konnte Hudacek per Alleingang nicht überwinden, ein Kölner kratzte die Scheibe zudem von der Torlinie. 

Im Mittelabschnitt beherrschten die Blau-Weißen das Geschehen auf dem Eis, machten allerdings nichts daraus. Haie-Coach Kari Jalonen ließ sein Team finnischen Beton anrühren und wenn es brenzlig wurde, rettete der Keeper stark. Gleich mehrfach bewahrte Hudacek seine Mannschaft vor dem möglichen Ausgleich. Mit nur neun Kölner Torschüssen und 20 auf Seiten des ERC ging es mit einer schmeichelhaften Gäste-Führung in die zweite Pause.

Das gleiche Bild bot sich auch im Schlussabschnitt. Es war ein Spiel auf ein Tor und wenn Hudacek mal geschlagen war, rettete der Pfosten für den KEC. So wie bei Stachowiaks Schuss (50.). Entlastung bekamen die Kölner nun fast gar nicht mehr. Fünf Minuten vor Schluss stand für die Haie ein Abschluss im dritten Drittel sowie insgesamt nur 10 (!) Torschüsse zu Buche. Zweieinhalb Minuten vor Schluss klatschte Philipp Krauß‘ Schuss aus der Drehung nur an die Latte. Und der Puck wollte einfach nicht mehr über die Linie. Frederik Storm setzte eine Sekunde vor Ende mit seinem Treffer ins leere Tor den Schlusspunkt.

Stimmen zum Spiel

Panther-Coach Mark French: „Wir haben ein gutes erstes Drittel gespielt, obwohl Köln im Powerplay in Führung gegangen ist. Trotzdem können wir stolz auf unsere Leistung sein. Den freien Tag morgen werden wir ebenso nutzen, wie das Training am Dienstag, um uns bestmöglich auf Spiel vier vorzubereiten.“

ERC-Stürmer Wojo Stachowiak: „Die meiste Zeit haben wir dominiert, hatten viele Chancen. Die müssen wir aber auch reinmachen. Zudem hat uns in manchen Situationen das Glück gefehlt. Leider haben wir uns für das gute Spiel nicht belohnt.“

Mittwoch in Köln, Freitag Spiel 5 daheim

Am Mittwoch (19:30 Uhr) geht es für die Panther im Auswärtsspiel darum, den Serienausgleich wiederherzustellen. Das fünfte Duell findet am kommenden Freitag (19 Uhr) in der SATURN-Arena statt. 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

Playoff Halbfinale 3

ERCI KEC

Tore

0:1  Josh Currie (8.) PP1

0:2  Frederik Storm (60.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Martin Frano / Andris Ansons

LM: Yannik Koziol

LM: Markus Merk

Strafminuten

Ingolstadt: 8 min.

Köln: 4 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt vs Kölner Haie

Tore - ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
7:35
Josh Currie
Alexandre Grenier
Juhani Tyrväainen
PP1
0 : 2
59:58
Frederik Storm
Justin Schütz
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
3:18
Otso Rantakari
Beinstellen
03:18
05:18
2 min
7:00
Mathew Bodie
Beinstellen
07:00
07:35
2 min
12:25
Leon Hüttl
Halten
12:25
14:25
2 min
19:57
Daniel Pietta
Stock-Check
19:57
21:57
2 min
36:56
Kenny Agostino
Stockschlag
36:56
38:56
2 min
39:56
Moritz Müller
Behinderung
39:56
41:56

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
KEC
Spieler
SOG
+/-
Sam Ruop
0
0
Robin van Calster
0
0
Morgan Ellis
0
0
Maximilian Kammerer
0
0
Fabio Wagner
0
0
Justin Schütz
0
0
Philipp Krauß
0
0
Jan Luca Sennhenn
0
0
Myles Powell
0
0
Josh Currie
0
0
Kenny Agostino
0
0
Frederik Storm
0
0
Noah Dunham
0
0
Juhani Tyrväainen
0
0
Johannes Krauß
0
0
Maximilian Glötzl
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Elias Lindner
0
0
Wayne Simpson
0
0
Julius Hudacek
0
0
Mathew Bodie
0
0
Tobias Ancicka
0
0
Leon Hüttl
0
0
Kevin Niedenz
0
0
Christian Heljanko
0
0
Veli-Matti Vittasmäki
0
0
Devin Williams
0
0
Otso Rantakari
0
0
Alex Breton
0
0
Brady Austin
0
0
Daniel Pietta
0
0
Parker Tuomie
0
0
Austen Keating
0
0
Marco Münzenberger
0
0
Riley Sheen
0
0
Alexandre Grenier
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Gregor MacLeod
0
0
Moritz Müller
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Sam Ruop
0
0
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Leon Hüttl
0
0
Christian Heljanko
0
0
Devin Williams
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0

Kölner Haie

Spieler
SOG
+/-
Robin van Calster
0
0
Maximilian Kammerer
0
0
Justin Schütz
0
0
Jan Luca Sennhenn
0
0
Josh Currie
0
0
Frederik Storm
0
0
Juhani Tyrväainen
0
0
Maximilian Glötzl
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Elias Lindner
0
0
Julius Hudacek
0
0
Tobias Ancicka
0
0
Kevin Niedenz
0
0
Veli-Matti Vittasmäki
0
0
Otso Rantakari
0
0
Brady Austin
0
0
Parker Tuomie
0
0
Marco Münzenberger
0
0
Alexandre Grenier
0
0
Gregor MacLeod
0
0
Moritz Müller
0
0