Wir stehen zusammen!

ERCI - KEC 7:0 // Mittwoch, 02.04.2025

Kantersieg zum Auftakt

Mit einem Torfestival sind die Panther ins Playoff-Halbfinale gestartet. Beim 7:0-Heimsieg gegen die Kölner Haie ließen sie den Gästen aus der Domstadt von Beginn an keine Chance und führten nach dem ersten Drittel bereits mit 4:0. Am Ende stand der höchste Sieg in einem Playoff-Halbfinale in der DEL-Geschichte sowie der zweite Shutout in Folge für Christian Heljanko.

Früher Doppelpack ebnet Weg zum Sieg

Die Panther gaben von Anfang an den Ton an und gingen durch einen Doppelschlag innerhalb von 35 Sekunden früh in Führung. Zunächst nutzte Wane Simpson einen Fehlpass von Moritz Müller (4.), dann versenkte Daniel Schmölz die Scheibe am langen Eck (5.). Und der ERC ließ nicht locker. Während Goalie Heljanko kaum ernsthaft gefordert wurde, spielten seine Vorderleute auf den dritten Treffer. Der fiel in der 15. Minute als Daniel Pietta einen erfolgreichen Forecheck per Rückhand vergoldete. Wojo Stachowiak erhöhte sogar vor der Pause noch auf 4:0 (19.).

Kölns Trainer Kari Jalonen brachte zum zweiten Drittel Tobias Ancicka für Julius Hudacek, doch auch der neue Keeper musste nach gut eineinhalb Minuten bereits hinter sich greifen. Beim ersten Playoff-Tor von Alex Breton machte er allerdings keine glückliche Figur. Zwei Zeigerumdrehungen später verhinderte er gegen Pietta das sechste Gegentor. Vor dem eigenen Tor verteidigten die Blau-Weißen weiterhin konsequent, sodass die Gäste kaum zu gefährlichen Abschlüssen kamen.

Ein Powerplay im Schlussabschnitt nutzte Austen Keating zum 6:0 (45.). Trotz der deutlichen Führung lehnten sich die Panther nicht zurück, drängten die Haie weiterhin in die Defensive und waren einem siebten Tor näher als Köln dem Ehrentreffer. Der Frust bei den Gästen war nun edutlich zu spüren. Mehrfach ließen sie sich zu Fouls hinreißen. Angesichts der komfortablen Führung spielte der ERC die Überzahlsituationen nun nicht mehr mit der allerletzten Konsequenz aus. Das letzte Powerplay der Partie nutzte Riley Sheen dann mit einem platzierten Schuss ins Eck doch noch zum 7:0-Endstand.

Stimmen zum Spiel

Panther-Coach Mark French: „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben das, was wir uns voergenommen hatten, stark umgesetzt. Mit der Leistung sind wir sehr zufrieden, aber wissen gleichzeitig, dass Köln ein gutes Team hat und wir weiter Druck machen müssen, um am Freitag den zewiten Sieg einfahren zu können."

ERC-Verteidiger Alex Breton: "Unser Spielaufbau war heute sehr gut. as war ein entscheidender Aspekt an unserem Erfolg. Wir nehmen die 1:0-Führung in der Serie gerne mit, aber es war auch nur ein Spiel. Wir machen weiter und versuchen am Freitag gleich den zweiten Sieg nachzulegen." 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

Playoff Halbfinale 1

ERCI KEC

Tore

1:0  Wayne Simpson (4.) EQ

2:0  Daniel Schmölz (5.) EQ

3:0  Daniel Pietta (15.) EQ

4:0  Wojciech Stachowiak (19.) EQ

5:0  Alex Breton (22.) EQ

6:0  Austen Keating (45.) EQ

7:0  Riley Sheen (59.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Marian Rohatsch / Sean MacFarlane

LM: Joshua Römer

LM: Yannik Koziol

Strafminuten

Ingolstadt: 12 min.

Köln: 18 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Kölner Haie

Tore - ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
3:49
Wayne Simpson
EQ
2 : 0
4:24
Daniel Schmölz
Wojciech Stachowiak
Leon Hüttl
EQ
3 : 0
14:48
Daniel Pietta
Austen Keating
Abbott Girduckis
EQ
4 : 0
18:57
Wojciech Stachowiak
Leon Hüttl
Daniel Schmölz
EQ
5 : 0
21:34
Alex Breton
Wayne Simpson
Morgan Ellis
EQ
6 : 0
44:58
Austen Keating
Abbott Girduckis
Leon Hüttl
EQ
7 : 0
58:32
Riley Sheen
Mathew Bodie
Morgan Ellis
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Kölner Haie

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
32:11
Kenny Agostino
Haken
32:11
34:11
2 min
39:46
Maximilian Glötzl
Haken
39:46
41:46
2 min
51:32
Otso Rantakari
Stockschlag
51:32
53:32
10 min
56:05
Sam Ruop
Übertriebene Härte
56:05
66:05
10 min
56:05
Moritz Müller
Übertriebene Härte
56:05
66:05
2 min
56:05
Elias Lindner
Beinstellen
56:05
58:05
2 min
56:05
Juhani Tyrväainen
Beinstellen
56:05
58:05

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
KEC
Spieler
SOG
+/-
Sam Ruop
0
0
Robin van Calster
0
0
Morgan Ellis
0
0
Maximilian Kammerer
0
0
Fabio Wagner
0
0
Justin Schütz
0
0
Myles Powell
0
0
Jan Luca Sennhenn
0
0
Kenny Agostino
0
0
Josh Currie
0
0
Noah Dunham
0
0
Juhani Tyrväainen
0
0
Johannes Krauß
0
0
Maximilian Glötzl
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Elias Lindner
0
0
Wayne Simpson
0
0
Julius Hudacek
0
0
Mathew Bodie
0
0
Tobias Ancicka
0
0
Leon Hüttl
0
0
Kevin Niedenz
0
0
Christian Heljanko
0
0
Veli-Matti Vittasmäki
0
0
Devin Williams
0
0
Otso Rantakari
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Adam Almquist
0
0
Alex Breton
0
0
Brady Austin
0
0
Daniel Pietta
0
0
Parker Tuomie
0
0
Austen Keating
0
0
Marco Münzenberger
0
0
Riley Sheen
0
0
Alexandre Grenier
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Gregor MacLeod
0
0
Moritz Müller
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Sam Ruop
0
0
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Leon Hüttl
0
0
Christian Heljanko
0
0
Devin Williams
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0

Kölner Haie

Spieler
SOG
+/-
Robin van Calster
0
0
Maximilian Kammerer
0
0
Justin Schütz
0
0
Jan Luca Sennhenn
0
0
Josh Currie
0
0
Juhani Tyrväainen
0
0
Maximilian Glötzl
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Elias Lindner
0
0
Julius Hudacek
0
0
Tobias Ancicka
0
0
Kevin Niedenz
0
0
Veli-Matti Vittasmäki
0
0
Otso Rantakari
0
0
Adam Almquist
0
0
Brady Austin
0
0
Parker Tuomie
0
0
Marco Münzenberger
0
0
Alexandre Grenier
0
0
Gregor MacLeod
0
0
Moritz Müller
0
0