KEC - ERCI 0:1 // Freitag, 20.01.2017
Shutout-Sieg für die Panther
Die 58. Minute lief und Kölns Sebastian Uvira lief zum Penaltyschuss an. Es stand 1:0 für den ERC Ingolstadt, dessen Torhüter Timo Pielmeier soweit eine sehr gute Partie gezeigt hatte – und auch den Penaltyschuss abwehrte. Die Panther brachten die Führung vor 11656 Zuschauern nicht unverdient über die Zeit. ERC-Coach Tommy Samuelsson sagte: „Das war eine gute Mannschaftsleistung. Ich bin stolz auf meine Mannschaft.“
Fokus auf die Defensive, vorne zuschlagen –Samuelssons Taktik ging in der Kölner Lanxess Arena glänzend auf. Die Panther, denen sechs Spieler ausfielen, standen in der eigenen und der neutralen Zone gut und störten so das Aufbauspiel der Kölner. Eine gute Chance gab es auf jeder Seite: Christoph Kiefersauer zog nach einem Tempogegenzug einfach mal ab, Patrick McNeill scheiterte mit dem Nachschuss an Gustaf Wesslaus Fanghand (16.). Nach Philip Gogullas sattem Fernschuss (18.) zog Sebastian Uvira mit Schwung aufs ERC-Tor zu, vergab aber (20.).
Im zweiten Drittel standen dann die Torhüter mehr im Mittelpunkt, sprich: Beide Teams kamen nun zu Chancen. Ex-Panther Jean-Francois Boucher stocherte beispielsweise am Pfosten, die Scheibe ging an der Linie entlang, ehe sie doch ein Panther klärte (22.). Zwei Minuten später lief der ERC ein 2-auf-1, Darryl Boyce schoss selbst und verzog. Kurz vor der Spielmitte kam Köln zu einer Druckphase, mehrmals aber vergab Philip Gogulla aussichtsreich gegen den reaktionsschnellen Timo Pielmeier.
Die Panther waren etwas kaltschnäuziger und kamen in der 36. Minute zur Führung. Jean-Francois Jacques nahm Wesslau die Sicht, weshalb der Haie-Torwart Boyce’s Schuss nur prallen lassen konnte – Danny Irmen staubte zu seinem 17. Saisontreffer ab! In der 40. Minute hätte Thomas Oppenheimer mit einem gekonnten Rückhandabstauberversuch erhöhte, doch wie zuvor schon gegen den gefährlichen Schuss des sehr starken Dustin Friesen durch den Verkehr behielt Wesslau die Oberhand.
Im Schlussdrittel kamen die Kölner, bemühten sich um den Ausgleich. Haie-Coach Cory Clouston vermisste aber bei seiner Mannschaft die Intensität, die Köln nach sechs Siegen in Serie bis auf Rang drei vorgeführt hatte. Insgesamt arbeiteten die Panther viel weg und kamen ihrerseits in einem Powerplay zu zwei guten Chancen. Bei einem Unterzahl-2-auf-1-Konter der Kölner allerdings rettete Patrick Köppchen routiniert. Dann kam die erwähnte 58. Minute, als Uvira davonzog und ihn Brian Salcido auf Kosten eines Penaltyschusses stoppte. Es war die Schlüsselszene des Spiels. Dass der fleißige David Elsner und Boyce emptynetter vergaben, rächte sich dank des couragierten Panther-Spielers nicht mehr. Die Panther haben den Bann gebrochen und den ersten Sieg 2017 eingefahren.
Am Sonntag, 16.30 Uhr, treten die Panther bei den Iserlohn Roosters an. Das Auswärtsspiel wird live bei telekomeishockey.de übertragen.
Dies könnte sie auch interessieren

So, 06.04.2025 // ERCI - KEC 0:2
ERC dominiert & verliert
In der SATURN-Arena entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, aber der Puck wollte einfach nicht rein ...

So, 06.04.2025 // Profis
"Sind gut drin in der Serie"
Panther bestreiten heute in der SATURN-Arena das dritte Halbfinalspiel gegen Köln ...

Do, 03.04.2025 // Profis
Ausbalanciertes Spiel beibehalten
Panther wollen in Spiel zwei an die starken Leistungen anknüpfen ...

Mi, 02.04.2025 // ERCI - KEC 7:0
Kantersieg zum Auftakt
Panther lassen in Spiel eins gegen Köln nichts anbrennen ...
DEL, 39. Spieltag
KEC ERCI
Tore
0:1 Danny Irmen (36.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Brüggemann
HSR: Lars / Daniels
HSR: Eric
LM: Neutzer, Nikolas
LM: Roth, Andreas
Strafminuten
Köln: 4 min.
Ingolstadt: 4 min.
Anzeige