Wir stehen zusammen!

MAN - ERCI 5:2 // Sonntag, 22.11.2015

Mannheim kaltschnäuziger

„Wir haben gut gespielt und das war von der Leistung her ein Schritt nach vorn“, befand Peppi Heiß, Interimstrainer des ERC Ingolstadt, nach der Partie bei den Adler Mannheim. „Emotionen und Einsatz waren da, wir hatten wie die Adler auch viele Chancen. Unser Fehler war, dass wir sie nicht nutzten.“ So gewann Mannheim die enge Partie mit 5:2.
Der ERC fand ausgezeichnet ins Spiel, zumal die Adler sich umgehend Strafzeiten leisteten und fast vier Minuten am Stück in Unterzahl spielten. Brian Lebler (zurück im Kader für den angeschlagenen John Laliberte) kam nach einem langen Pass etwas bedrängt vor Adler-Schlussmann Dennis Endras zur Chance, scheiterte jedoch (2.). Ebenso fand Benedikt Schoppers sehenswerter Fernschuss in Endras die Endstation (4.).
Stattdessen ging Mannheim mit dem ersten Angriff in Front. Verteidiger Sinan Akdag schaltet sich in die Offensive ein und wurde am Bullykreis angespielt – der Nationalspieler verwandelte zum 1:0 aus Sicht der Gastgeber (7.). Im Anschluss waren die Adler jedoch die bessere Mannschaft und verdienten sich nachträglich die Führung.
ERC-Schlussmann Timo Pielmeier meisterte Ryan MacMurchys und Glen Metropolits Angriffe (7. und 8. Minute). Die Adler schossen in dieser Phase öfter, doch der ERC hatte die beste Gelegenheit zur Drittelmitte: McMillan, wie Lebler per langem Pass bedient, lief allein auf Endras zu, der aber die Oberhand behielt (10.). Doch Mannheim blieb gefährlich: Metropolit zauberte quer durch das ERC-Drittel auf Jamie Tardif. Der Adler-Topscorer verzog freistehend jedoch aus der Halbdistanz (14.).
So ergab es sich, dass der ERC in der Schlussphase im Powerplay zum Ausgleich kam. Brandon Buck zog auf Endras und überwand ihn zum 1:1 (20.).
Der ERC hatte im zweiten Abschnitt zunächst in der 26. Minute die Führung auf der Hand. In einem der zahlreichen Überzahlspiele kam Alex Barta am linken Pfosten an die Scheibe, der Pass durch den Slot wurde aber abgefälscht, weswegen der freie Jared Ross nicht zum Einschuss kam. Zur Drittelhälfte kamen die Adler besser auf und gingen im Powerplay in Front.
Die Panther konnten sich gegen die stärkste Überzahlmannschaft der Liga nach Matthieu Carles Schuss nicht mehr erwehren, wodurch anschließend Brandon Yips 2:1 entstand (32.). Die Adler waren im Anschluss an das Tor erneut die gefährlichere Mannschaft und hatten durch Gelegenheiten wie Akdags Alleingang (36.) die Chance zu erhöhen.
Im Schlussdrittel setzte das kompakte und tief besetzte Mannheim die entscheidenden Nadelstiche. Matthieu Carle nutzte, anders als die Panther, ein Überzahlspiel. Sein Fernschuss ging zum 3:1 in die Maschen (50.). Der ERC, der in diesem Spiel vielleicht weniger aber gute Chancen hatte, kämpfte sich noch einmal heran. Nach einem brillanten Pass von Brian Salcido auf Alex Barta am langen Pfosten staubte dieser zum 2:3 ein. Sechs Minuten blieben, um noch den Ausgleich zu erzielen. Fünf Minuten vor Ende hatte Jared Ross allein vor Endras die riesen Chance zum Ausgleich, doch er brachte die Scheibe nicht hinein.
Stattdessen verwandelte aber Christoph Ullmann auf der Gegenseite eiskalt zum 2:4. Die Panther zogen ihren Torwart, um Druck zu erzeugen. 47 Sekunden vor Ende jubelten sie schon über den Ausgleichstreffer, doch der Videobeweis ergab: Kein Tor. Danach nutzte Danny Richmond das leere ERC-Tor zum Endstandstreffer.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

In einem engen Match musste sich der ERC in Mannheim mit 4:3 geschlagen geben.
Foto: DEL-Photosharing

Fr, 14.02.2025 // MAN - ERCI 4:3

Adler haben letztes Wort

Panther unterliegen in Mannheim wegen eines späten Gegentreffers ...

Ein intensives Duell erwartet den ERC in Mannheim.
Foto: DEL-Photosharing

Do, 13.02.2025 // Profis

Hauptrunden-Countdown beginnt

Auswärtsspiel in Mannheim macht Auftakt zu den letzten zehn Spielen der regulären Saison ...

Sechs Treffer schenkten die Panther Adler-Goalie Arno Tiefensee ein.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mo, 30.12.2024 // ERCI - MAN 6:2

Statement-Sieg gegen Mannheim

Die Panther spielen die Adler teilweise an die Wand und siegen deutlich ...

Die Panther treffen heute auf Mannheim.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mo, 30.12.2024 // Profis

Heimspiel gegen Mannheim

Letztes Spiel des Jahres 2024 ist bereits ausverkauft ...

DEL, 20. Spieltag

MAN ERCI

Tore

1:0  Sinan Akdag (7.) EQ

1:1  #9 (20.) PP1

2:1  Brandon Yip (32.) PP1

3:1  Matthieu Carle (50.) PP1

3:2  Alexander Barta (54.) PP1

4:2  Christoph Ullmann (59.) EQ

5:2  Daniel Richmond (60.) EQ

Zuschauerzahl

11.712 Zuschauer

Schiedsrichter

HSR: Roland Aumüller

HSR: Markus Krawinkel

LM: R. Schelewski

LM: A. Roth

Strafminuten

Mannheim: 42 min.

Ingolstadt: 18 min.

Torschüsse

Mannheim: 32 Torschüsse

Ingolstadt: 31 Torschüsse

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
6:03
Sinan Akdag
Martin Buchwieser
Christoph Ullmann
EQ
1 : 1
19:23
#9
#39
Timo Pielmeier
PP1
2 : 1
31:38
Brandon Yip
Ryan MacMurchy
Matthieu Carle
PP1
3 : 1
49:13
Matthieu Carle
Kai Hospelt
Ryan MacMurchy
PP1
3 : 2
53:29
Alexander Barta
Brian Salcido
Jared Ross
PP1
4 : 2
58:08
Christoph Ullmann
EQ
5 : 2
59:18
Daniel Richmond
EQ

Strafzeiten - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:0
Christopher Fischer
Beinstellen
00:20
02:20
2 min
2:21
Steve Wagner
Behinderung
02:21
04:21
2 min
10:02
Daniel Richmond
Beinstellen
10:02
12:02
2 min
14:00
Tomas Kubalik
Halten des Stockes
14:00
16:00
2 min
16:32
#5
Übertriebene Härte
16:32
18:32
2 min
16:32
#5
Übertriebene Härte
18:32
20:32
2 min
16:32
Markus Kink
Übertriebene Härte
16:32
18:32
2 min
17:38
Ryan MacMurchy
Zu viele Spieler auf dem Eis
17:38
19:23
2 min
23:55
Jamie Tardif
Unkorrekter Körperangriff
23:55
25:55
2 min
25:25
#34
Beinstellen
25:25
27:25
2 min
26:31
Ryan MacMurchy
Zu viele Spieler auf dem Eis
26:31
28:31
2 min
29:50
#39
Halten
29:50
31:38
10 min
32:38
Jon Rheault
Unsportliches Verhalten
32:38
42:38
2 min
38:00
Martin Buchwieser
Halten des Stockes
38:00
40:00
2 min
38:47
Brian Lebler
Behinderung
38:47
40:47
2 min
42:30
Ronny Arendt
Stockschlag
42:30
44:30
2 min
44:35
Jochen Hecht
Halten
44:35
46:35
2 min
46:32
Brandon McMillan
Stock-Check
46:32
48:32
2 min
46:32
Brandon McMillan
Unsportliches Verhalten
48:32
49:13
10 min
52:44
Brandon Yip
Bandencheck
53:29
60:00
2 min
52:44
Brandon Yip
Bandencheck
52:44
53:29
2 min
53:43
#11
Beinstellen
53:43
55:43

Spielzusammenfassung - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Drittel
Torschüsse
Strafminuten
Gehaltene Schüsse
1
8 : 16
10 min : 6 min
15 : 7
2
11 : 8
16 min : 6 min
8 : 10
3
13 : 7
16 min : 6 min
6 : 10
Summe
32 : 31
42 min : 18 min
29 : 27

Torhüterstatistiken - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Torhüter
Spielzeit
Gegentore
Gehalten
Fangquote
Dennis Endras
60:00 min.
2
29 von 31
93.55 %
Timo Pielmeier
59:13 min.
4
27 von 31
87.10 %

Spielerstatistik

MAN
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Sinan Akdag
2
+1
#2
1
-2
Andrew Joudrey
1
0
#5
0
0
Steve Wagner
1
0
Brian Lebler
2
-1
Martin Buchwieser
0
+1
#9
1
-2
Markus Kink
1
+1
#11
1
0
Kai Hospelt
1
+1
#14
2
0
Daniel Richmond
3
+1
#17
1
-2
Christopher Fischer
4
0
Daniel Irmen
3
0
Ryan MacMurchy
3
+1
Brian Salcido
1
-1
Youri Ziffzer
0
0
Björn Barta
0
-1
Dennis Endras
0
0
#34
2
-1
Jon Rheault
1
+1
#39
4
-2
Christoph Ullmann
4
+2
Jared Ross
4
0
Jamie Tardif
1
+1
Thomas Pielmeier
1
0
Glen Metropolit
2
0
Timo Pielmeier
0
0
Dominik Bittner
1
+2
Bastian Kucis
0
0
Jochen Hecht
0
0
Patrick Köppchen
1
-1
Ronny Arendt
0
+1
#61
0
0
Brandon Yip
2
0
Tomas Kubalik
1
-1
Matthieu Carle
3
+1
Brandon McMillan
3
-1
Nikolai Goc
2
+1
Alexander Barta
3
-1
SUMME
32
+15
SUMME
31
-16

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
Sinan Akdag
2
+1
Andrew Joudrey
1
0
Steve Wagner
1
0
Martin Buchwieser
0
+1
Markus Kink
1
+1
Kai Hospelt
1
+1
Daniel Richmond
3
+1
Christopher Fischer
4
0
Ryan MacMurchy
3
+1
Youri Ziffzer
0
0
Dennis Endras
0
0
Jon Rheault
1
+1
Christoph Ullmann
4
+2
Jamie Tardif
1
+1
Glen Metropolit
2
0
Dominik Bittner
1
+2
Jochen Hecht
0
0
Ronny Arendt
0
+1
Brandon Yip
2
0
Matthieu Carle
3
+1
Nikolai Goc
2
+1
SUMME
32
+15

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
#2
1
-2
#5
0
0
Brian Lebler
2
-1
#9
1
-2
#11
1
0
#14
2
0
#17
1
-2
Daniel Irmen
3
0
Brian Salcido
1
-1
Björn Barta
0
-1
#34
2
-1
#39
4
-2
Jared Ross
4
0
Thomas Pielmeier
1
0
Timo Pielmeier
0
0
Bastian Kucis
0
0
Patrick Köppchen
1
-1
#61
0
0
Tomas Kubalik
1
-1
Brandon McMillan
3
-1
Alexander Barta
3
-1
SUMME
31
-16