Wir stehen zusammen!

MAN - ERCI 3:1 // Dienstag, 20.10.2015

Mannheim behält erneut die Oberhand

Der ERC Ingolstadt hat die Finalneuauflage gegen die Adler Mannheim verloren. Beim 1:3 waren die Gastgeber das effektivere und cleverere Team. ERC-Coach Manny Viveiros meinte: „Wir haben genug Chancen, die Partie zu gewinnen – und wir machen genug Fehler, um die Partie zu verlieren.“
Im ersten Drittel war Mannheim die bessere Mannschaft – und die kaltschnäuzigere. Christoph Ullmann erkämpfte sich an der Bande die Scheibe, zog auf das ERC-Tor und legte zur Adler-Führung ein (16.). Marco Eisenhut, der im ERC-Tor begonnen hatte, war da schon in der Kabine. Nach einer Prellung ersetzte ihn Timo Pielmeier. Dieser hielt gleich in seinem ersten Einsatz sehr gut (8.).
Im zweiten Abschnitt war der ERC aktiver, auch wegen zweier Überzahlspiele. Unter den Chancen waren auch große, wie etwa die von Petr Taticek, der frei im Slot das Tor nicht machte (25.). Die Adler waren gefährlicher, gerade, wenn sie mit Tempo ins ERC-Drittel kamen. Nach einem herrlich herausgespielten Überzahltreffer durch Brandon Yip (24.) kamen die Mannheimer über Andrew Joudrey so zum 3:0 (33.). Ullmanns Pfostentreffer kurz davor war eine weitere Adler-Chance.
Im Schlussdrittel kam der ERC zurück ins Spiel. Jared Ross staubte im Slot zum 1:3 ab (46.). Der ERC war bemüht, aber die Adler verteidigten mit dem nötigen Fleiß und hielten die Panther oft an den Banden. Aussichtsreich kamen die Panther jedoch in der Schlussphase auf und waren dem Anschluss sehr nahe.
Nach Dustins Friesen Rückpass in den Slot scheiterte Petr Taticek an der Latte, zuvor hatten Thomas Greilinger und Alex Barta eine Doppelchance ausgelassen (54.). Jedoch boten sich den Mannheimern wieder Räume. Glen Metropolit hätte sie beinahe zur Vorentscheidung genutzt, scheiterte jedoch an Pielmeier (55.) wie Jon Rheault am leeren Tor (58.). Adler-Coach Greg Ireland sah den Unterschied in den Special Teams, also in Über- und Unterzahl. „Meine Mannschaft, die solide gespielt hat, war darin sehr gut heute.“
Die Panther warten weiter auf den ersten Auswärtssieg der Saison. Die nächste Gelegenheit dazu tut sich Freitag auf, wenn der ERC bei den Kölner Haien antritt.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

In einem engen Match musste sich der ERC in Mannheim mit 4:3 geschlagen geben.
Foto: DEL-Photosharing

Fr, 14.02.2025 // MAN - ERCI 4:3

Adler haben letztes Wort

Panther unterliegen in Mannheim wegen eines späten Gegentreffers ...

Ein intensives Duell erwartet den ERC in Mannheim.
Foto: DEL-Photosharing

Do, 13.02.2025 // Profis

Hauptrunden-Countdown beginnt

Auswärtsspiel in Mannheim macht Auftakt zu den letzten zehn Spielen der regulären Saison ...

Wayne Simpson bejubelt seinen Treffer zur 1:3-Vorentscheidung bei den Tigers.
Foto: Citypress

Fr, 24.01.2025 // EHCS - ERCI 1:4

Derbysieg in Straubing

Die Panther triumphieren am Pulverturm ...

Doppel-Torschütze Riley Sheen nach dem 4:4-Ausgleichstreffer.
Foto: Citypress

So, 05.01.2025 // IEC - ERCI 4:5 n.V.

Erster Sieg des Jahres

Panther entführen zwei Punkte vom Seilersee ...

DEL, 30. Spieltag

MAN ERCI

Tore

1:0  Christoph Ullmann (16.) EQ

2:0  Brandon Yip (24.) PP1

3:0  Andrew Joudrey (33.) EQ

3:1  Jared Ross (46.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Daniel Piechaczek / Gordon Schukies

LM: M. Mosler

LM: M. Starke

Strafminuten

Mannheim: 8 min.

Ingolstadt: 4 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
15:32
Christoph Ullmann
Jon Rheault
Kai Hospelt
EQ
2 : 0
23:01
Brandon Yip
Sinan Akdag
Ryan MacMurchy
PP1
3 : 0
32:31
Andrew Joudrey
Christopher Fischer
Ryan MacMurchy
EQ
3 : 1
45:09
Jared Ross
Tomas Kubalik
#2
EQ

Strafzeiten - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
17:54
Daniel Richmond
Stockschlag
17:54
19:54
2 min
21:41
#34
Behinderung
21:41
23:01
2 min
24:01
Daniel Richmond
Bandencheck
24:01
26:01
2 min
37:46
Matthieu Carle
Stockschlag
37:46
39:46
2 min
40:53
Glen Metropolit
Haken
40:53
42:53
2 min
58:25
#15
0
58:25
60:25

Spielerstatistik

MAN
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Kevin Maginot
0
0
#2
0
0
Sinan Akdag
0
0
#5
0
0
Philip Riefers
0
0
Brian Lebler
0
0
Andrew Joudrey
0
0
Stephan Kronthaler
0
0
Martin Buchwieser
0
0
#9
0
0
Kai Hospelt
0
0
#11
0
0
Daniel Richmond
0
0
#14
0
0
Christopher Fischer
0
0
#15
0
0
Ryan MacMurchy
0
0
#17
0
0
Youri Ziffzer
0
0
Daniel Irmen
0
0
Dennis Endras
0
0
Marco Eisenhut
0
0
Jon Rheault
0
0
Björn Barta
0
0
Christoph Ullmann
0
0
#34
0
0
Jamie Tardif
0
0
#39
0
0
Glen Metropolit
0
0
Jared Ross
0
0
Dominik Bittner
0
0
Thomas Pielmeier
0
0
Ronny Arendt
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Brandon Yip
0
0
Patrick Köppchen
0
0
Lennart Palausch
0
0
#61
0
0
Matthieu Carle
0
0
Tomas Kubalik
0
0
Nikolai Goc
0
0
Alexander Barta
0
0

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
Kevin Maginot
0
0
Sinan Akdag
0
0
Philip Riefers
0
0
Andrew Joudrey
0
0
Martin Buchwieser
0
0
Kai Hospelt
0
0
Daniel Richmond
0
0
Christopher Fischer
0
0
Ryan MacMurchy
0
0
Youri Ziffzer
0
0
Dennis Endras
0
0
Jon Rheault
0
0
Christoph Ullmann
0
0
Jamie Tardif
0
0
Glen Metropolit
0
0
Dominik Bittner
0
0
Ronny Arendt
0
0
Brandon Yip
0
0
Lennart Palausch
0
0
Matthieu Carle
0
0
Nikolai Goc
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
#2
0
0
#5
0
0
Brian Lebler
0
0
Stephan Kronthaler
0
0
#9
0
0
#11
0
0
#14
0
0
#15
0
0
#17
0
0
Daniel Irmen
0
0
Marco Eisenhut
0
0
Björn Barta
0
0
#34
0
0
#39
0
0
Jared Ross
0
0
Thomas Pielmeier
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Patrick Köppchen
0
0
#61
0
0
Tomas Kubalik
0
0
Alexander Barta
0
0