Wir stehen zusammen!

Nationalmannschaft // Donnerstag, 19.05.2022

Panther-Duell bei der WM

Für die deutsche Nationalmannschaft steht heute womöglich bereits ein erstes Schlüsselspiel im Kampf um die Qualifikation für das Viertelfinale bei der Eishockey-Weltmeisterschaft auf dem Programm. Um 15:20 Uhr trifft das DEB-Team auf die aktuell punktgleiche Mannschaft aus Dänemark. Aus Panther-Sicht ist das Match besonders interessant, weil mit Fabio Wagner und Frederik Storm zwei ERC-Profis aufeinandertreffen. Die Partie gibt es bei SPORT1 und Magenta Sport live zu sehen.

Schlüsselspiel für Viertelfinal-Einzug?

„Das wird ein sehr wichtiges Spiel, da vielleicht darüber entscheiden könnte, wer gute Chancen auf den Einzug in das Viertelfinale hat“, meint auch Storm, der beim 9:1-Auftaktsieg der Dänen gegen Kasachstan ein sehenswertes Tor per Sololauf erzielte. „Beginnend mit dem Match gegen Dänemark sind unsere kommenden drei Partie extrem wichtig im Hinblick auf den Viertelfinaleinzug“, meint auch Wagner.

Zweites Duell von Storm und Wagner auf internationalem Level

Seit Storm und der Ingolstädter Kapitän zusammen für die Panther auflaufen, ist es das erste Aufeinandertreffen der beiden mit den jeweiligen Nationalmannschaften. Vor der gemeinsamen Zeit beim ERC trafen beide aber schon einmal aufeinander. Im Rahmen der WM-Vorbereitung 2018 setzten sich die Dänen mit 4:3 nach Verlängerung durch. Damals erzielte Wagner mit seinem ersten Länderspieltor das 1:0 und Storm traf in der Overtime zum Sieg. „Das war bisher mein einziges A-Länderspiel gegen Dänemark und dass ich in dieser Partie mein erstes Tor für die Nationalmannschaft geschossen habe, werde ich natürlich nie vergessen“, erzählt der 26-Jährige. „Gegen Deutschland hat es für mich meistens ganz gut geklappt“, meint Storm, fügt aber schmunzelnd an: „Seit ich in der DEL spiele kennen mich meine Gegenspieler natürlich auch besser.“ Letztmals standen sich Deutschland und Dänemark bei der WM 2019 gegenüber. Damals setzte sich das Team von Bundestrainer Toni Söderholm mit 2:1 durch.

Nach zwei spielfreien Tagen wieder angreifen

Im bisherigen Turnierverlauf gelangen dem deutschen Team nach der Auftaktniederlage gegen Kanada zuletzt zwei Siege gegen die Slowakei und Frankreich. „Wir haben gut zusammengefunden und sind auf einem guten Weg. Im ersten Spiel gegen Kanada haben wir ein bisschen gebraucht, um reinzufinden, haben uns dann aber gesteigert und gegen die Slowakei einen sehr wichtigen Sieg eingefahren“, bilanziert der Abwehrspezialist. Einen der beiden spielfreien Tage verbrachte das DEB-Team übrigens an einer Hütte am See mit Sauna und Grillabend. Gestern Abend wurde gemeinsam der Europa League Sieg der Frankfurter Eintracht verfolgt.

Nach dem famosen Erfolg gegen Kasachstan wurden die Dänen bei der 6:0-Niederlage gegen die Schweiz schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Am Dienstagnachmittag fuhren sie einen 2:1-Arbeitssieg gegen Italien ein und liegen aufgrund des besseren Torverhältnisses einen Rang vor dem viertplatzierten DEB-Team. „Wir haben bisher ganz O.K. gespielt würde ich sagen. Im ersten Match waren wir sehr effektiv, im zweiten waren uns die Schweizer überlegen. Gegen Italien haben wir zu wenig aus unseren Torchancen gemacht und das Spiel so unnötig eng gemacht“, lautet Storms Zwischenanalyse.

Bei Panther-Profis erwarten ein enges Duell auf Augenhöhe. Spannung dürfte also garantiert sein.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Chris Jandric erzielte das Championship-Winning Goal für Trois-Rivières.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Mi, 02.07.2025 // Profis

"Sein, wo man gewinnen kann"

Neuzugang Chris Jandric im ersten Interview als Panther ...

Chris Jandric wechselt zum ERC.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Di, 01.07.2025 // Profis

ERC verpflichtet ECHL-Champion

Chris Jandric verstärkt die Panther-Defensive ...

Am 12. September startet der ERC zuhause in die DEL-Saison.
Foto: Ralf Lüger

Mo, 30.06.2025 // Profis

Saisonstart daheim

ERC Ingolstadt startet mit einem Heimspiel in die neue DEL-Saison ...

Diese 14 Clubs bestreiten die DEL-Saison 2025/26.

Fr, 27.06.2025 // Profis

Alle 14 DEL-Clubs erhalten Lizenz

Lizenzierungsverfahren abgeschlossen, Saisonauftaktspiel am 9. September ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige