Wir stehen zusammen!

MAN - ERCI 2:1 // Sonntag, 21.09.2025

Mangelnde Chancenverwertung kostet Sieg

Am 4. Spieltag der PENNY DEL musste sich der ERC Ingolstadt bei den Adler Mannheim mit 1:2 (0:1, 0:0, 2:0) geschlagen geben. Die Oberbayern machten ein sehr starkes Auswärtsspiel und führten lange, verpassten aber, ihre Führung auszubauen.

PANTHER MACHEN SACK NICHT ZU

Die Gastgeber erlebten den besseren Start in die Partie und setzten die Blau-Weißen von Beginn an unter Druck. Torchancen ergaben sich nach Ingolstädter Fehlpässen für Kristian Reichel (5. Spielminute) und Marc Michaels (6.), die beide am stark parierenden Devin Williams scheiterten. Die Panther überstanden den druckvollen Beginn der Adler. kamen fortan immer besser in die Partie und setzten Akzente durch Torchancen von Alex Breton (6.) und Johannes Krauß (Unterzahl, 10.). Den ersten Treffer des Nachmittages konnte Riley Barber erzielen. Er traf bei einem verdeckten Distanzschuss von der blauen Linie zur Panther-Führung (17.). Da Zach Solow aus kurzer Distanz in Williams seinen Meister fand, ging es mit einer ein-Tore-Führung der Oberbayern in die erste Pause (20.).

Auch im Mitteldrittel wusste es der ERC, die intensiven Druckphasen der Quadratestädter zu überstehen. Vor dem Powerbreak kamen Justin Schütz (27.) und Zach Solow zu großen Torchancen (28.). Auf der anderen Seite ließen Samir Kharboutli (Alleingang, 29.), Riley Barber (Direktschuss, 37.), Morgan Ellis (Nachschuss, 38.) und Chris Jandric (Latte, 40.) beste Möglichkeiten auf eine zwei-Tore-Führung ungenutzt.

Im Schlussabschnitt verpassten es die Panther mehrfach, für eine Vorentscheidung zu sorgen. Samir Kharboutli ließ einen weiteren Alleingang liegen (45.) und Myles Powell scheiterte in einem Wechsel mehrfach an Johan Mattsson (46.). Es kam, wie es kommen musste: Die Gastgeber drehten die Partie innerhalb von drei Minuten. Erst netzte Leon Gawanke vom Bully weg mit einem wuchtigen Schlagschuss zum Ausgleich ein (52.), dann erhöhte Tom Kühnhackl mit einem Schuss durch Williams Beine zur Adler-Führung (55.). Die Oberbayern kamen bei gezogenem Torhüter zwar zu Großchancen durch Riley Barber (59.) und Daniel Schmölz (60.), konnten aber nicht mehr für den Ausgleich sorgen. 

Erstes Derby der neuen Saison

Am Donnerstag (19:30 Uhr) im Heim-Derby gegen Red Bull München ist After Work Hockey in der SATURN-Arena. Ab einer Teilnehmerzahl von sechs Personen gibt es attraktive Gruppenangebote greift die erste Rabattstufe. Der Organisator erhält seine Karte sogar gratis. Alle Infos und das Bestellformular findet Ihr HIER.

Reguläre Einzeltickets sind jederzeit im Online-Ticketshop erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Können die Panther auch in Mannheim einen Erfolg feiern?
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Sa, 20.09.2025 // Profis

Härtetest in Mannheim

Panther treten bei formstarken Adlern an ...

Update für unsere ERC-App!
Foto: Stefan Bösl

Fr, 12.09.2025 // Fans

ERC-App mit Update

Jetzt im App-Store oder Google Play Store downloaden ...

Samstag steigt das Fan-Fest am IceForum in Latsch.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Mi, 20.08.2025 // Profis, Fans

Fan-Fest in Latsch am Samstag

Wir sehen uns ...

Vor allem im ersten Drittel der Partie gab es viele Rangeleien. 
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 15.08.2025 // Profis

Niederlage im ersten Test

Panther müssen sich gegen Nürnberg geschlagen geben ...

DEL, 4. Spieltag

MAN ERCI

Tore

0:1  Riley Barber (17.) EQ

1:1  Leon Gawanke (52.) EQ

2:1  Tom Kühnhackl (55.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Sirko Hunnius / Marc Iwert

LM: Dominic Kontny

LM: Patrick Laguzov

Strafminuten

Mannheim: 6 min.

Ingolstadt: 6 min.

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige

Tore - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
16:18
Riley Barber
Peter Abbandonato
EQ
1 : 1
51:36
Leon Gawanke
Lukas Kälble
EQ
2 : 1
54:13
Tom Kühnhackl
Kristian Reichel
Alexander Ehl
EQ

Strafzeiten - Adler Mannheim vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:37
Dan Renouf
Halten
02:37
04:37
2 min
7:31
Chris Jandric
0
07:31
09:31
2 min
23:12
Nicolas Mattinen
Halten
23:12
25:12
2 min
33:31
Philipp Preto
Haken
33:31
35:31
2 min
39:25
Nicolas Mattinen
Übertriebene Härte
39:25
41:25
2 min
49:13
Morgan Ellis
Spielverzögerung
49:13
51:13

Spielerstatistik

MAN
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Dan Renouf
0
0
Nico Pertuch
0
0
Tobias Fohrler
0
0
Morgan Ellis
0
0
John Gilmour
0
0
Chris Jandric
0
0
Leon Gawanke
0
0
Myles Powell
0
0
Kristian Reichel
0
0
Kenny Agostino
0
0
Eric Uba
0
0
Johannes Krauß
0
0
Matthias Plachta
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Yannick Proske
0
0
Leon Hüttl
0
0
Alexander Ehl
0
0
Devin Williams
0
0
Johan Mattsson
0
0
Riley Barber
0
0
Tom Kühnhackl
0
0
Peter Spornberger
0
0
Anthony Greco
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Lukas Kälble
0
0
Alex Breton
0
0
Nicolas Mattinen
0
0
Samir Kharboutli
0
0
Maximilian Franzreb
0
0
Luca Hauf
0
0
Marc Michaelis
0
0
Daniel Pietta
0
0
Zach Solow
0
0
Austen Keating
0
0
Justin Schütz
0
0
Riley Sheen
0
0
Hayden Shaw
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Maximilian Heim
0
0
Philipp Preto
0
0
Peter Abbandonato
0
0

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
Dan Renouf
0
0
Tobias Fohrler
0
0
John Gilmour
0
0
Leon Gawanke
0
0
Kristian Reichel
0
0
Eric Uba
0
0
Matthias Plachta
0
0
Yannick Proske
0
0
Alexander Ehl
0
0
Johan Mattsson
0
0
Tom Kühnhackl
0
0
Anthony Greco
0
0
Lukas Kälble
0
0
Nicolas Mattinen
0
0
Maximilian Franzreb
0
0
Marc Michaelis
0
0
Zach Solow
0
0
Justin Schütz
0
0
Hayden Shaw
0
0
Maximilian Heim
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Nico Pertuch
0
0
Morgan Ellis
0
0
Chris Jandric
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Leon Hüttl
0
0
Devin Williams
0
0
Riley Barber
0
0
Peter Spornberger
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Alex Breton
0
0
Samir Kharboutli
0
0
Luca Hauf
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0
Peter Abbandonato
0
0