Wir stehen zusammen!

ERCI - IEC 2:3 // Freitag, 12.09.2025

ERC verliert Saisonauftakt

Der ERC Ingolstadt startet ohne Punkte in die neue DEL-Saison. Das Auftaktspiel gegen die Iserlohn Roosters verloren die Panther in der SATURN-Arena mit 3:2, weil sie sich zu viele Ungenauigkeiten sowie Unkonzentriertheiten leisteten und dadurch die Gäste zu zahlreichen Alleingängen kommen ließen. 

Doppelschlag rund um zweiten pause

In einem teilweise wilden und unstrukturierten Spiel setzten die Hausherren das erste Ausrufezeichen. Abbott Girduckis’ Schuss klatschte allerdings nur gegen den Pfosten. Auf der Gegenseite war ERC-Keeper Devin Williams in der 10. Minute erstmals gefordert, als er gegen Taro Jentzsch parierte. Kurz darauf war er aber geschlagen. Daniel Fischbuch verwertete einen Cornel-Querpass (14.). Zwei Zeigerumdrehungen später musste Williams gegen den Torschützen bei einem Zwei-auf-Eins-Konter retten.

Panther-Coach Mark French schien in der Pause aber an den richtigen Rädchen gedreht zu haben, denn Riley Barber zimmerte im Powerplay die Scheibe erst zum Ausgleich in den Winkel (22.). Riley Sheen überwand Roosters-Schlussmann Andreas Jenike drei Minuten darauf zur erstmaligen ERC-Führung. Die Gäste blieben allerdings mit ihren schnellen Angriffen aus Umschaltmomenten stets gefährlich. 

Zwei davon nutzten die Sauerländer, um ihrerseits das Spiel zu drehen. Colin Ugbekile 43 Sekunden vor der zweiten Drittelpause und Tyler Boland 45 Sekunden nach dem Pausentee liefen jeweils alleine auf Williams zu und vollstreckten eiskalt. Noch im Mittelabschnitt hatten Philipp Krauß, Girduckis und Peter Abbandonato per Pfostenschuss die besten Chancen auf einen dritten Ingolstädter Treffer nicht nutzen können.

Die Gegentreffer setzten den Blau-Weißen merklich zu. Zahlreiche Ungenauigkeiten bremsten das Offensivspiel aus. Zwar versuchten sie viel, gelingen wollte allerdings nichts mehr. Der Puck wollte nicht mehr über die Linie, sodass sich die Gäste alle drei Punkte sichern konnten.

Stimme zum Spiel

ERC-Trainer Mark French: „Wir sind nicht gut ins Spiel gestartet, weil wir zu ungenau waren. Mit dem Powerplay-Tor konnten wir Momentum generieren, haben dieses aber durch zwei schelchte Wechsel, die zu den beiden gegentoren führten, wieder genommen. Defensiv haben wir nicht das umgesetzt, was wir spielen wollten. Morgen werden wir an einigen Dingen arbeiten und dann in Dresden eine Antwort geben. 

Sonntag beim Aufsteiger 

Am Sonntag (14 Uhr) haben die Blau-Weißen im ersten DEL-Heimspiel der Dresdner Eislöwen die Chance, den ersten Saisonsieg einzufahren. Dazu müssen sie sich beim Aufsteiger allerdings steigern. 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Update für unsere ERC-App!
Foto: Stefan Bösl

Fr, 12.09.2025 // Fans

ERC-App mit Update

Jetzt im App-Store oder Google Play Store downloaden ...

Die Panther starten morgen in die neue DEL-Saison.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 11.09.2025 // Profis

Auftaktspiel daheim

Panther starten gegen die Iserlohn Roosters in die neue DEL-Saison ...

Am Freitag startet der ERC zuhause in die DEL-Saison.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 10.09.2025 // Fans

Neuerungen zur DEL-Saison 25/26

Zusätzliche Ausschank-Stellen, neuer Sitzplatzblock & neues Kiosk-Angebot ...

Das Captains-Team der Panther für die neue Saison.

Mi, 10.09.2025 // Profis

Ellis neuer Kapitän

Gemeinsam mit Leon Hüttl und Daniel Pietta führt der Verteidiger das Captains-Trio an ...

DEL, 1. Spieltag

ERCI IEC

Tore

0:1  Daniel Fischbuch (14.) EQ

1:1  Riley Barber (22.) PP1

2:1  Riley Sheen (25.) EQ

2:2  Colin Ugbekile (40.) EQ

2:3  Tyler Boland (41.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Martin Frano / Zsombor Pálkövi

LM: Joshua Römer

LM: Markus Merk

Strafminuten

Ingolstadt: 2 min.

Iserlohn: 8 min.

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt vs. Iserlohn Roosters

Tore - ERC Ingolstadt vs. Iserlohn Roosters

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
13:51
Daniel Fischbuch
Eric Cornel
EQ
1 : 1
21:54
Riley Barber
Chris Jandric
Daniel Schmölz
PP1
2 : 1
24:32
Riley Sheen
Daniel Pietta
Riley Barber
EQ
2 : 2
39:17
Colin Ugbekile
Kyle Wood
EQ
2 : 3
40:45
Tyler Boland
EQ

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Iserlohn Roosters

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
11:38
Chris Jandric
Übertriebene Härte
11:38
13:38
2 min
11:38
Macoy Erkamps
Übertriebene Härte
11:38
13:38
2 min
18:47
Henrik Törnqvist
Beinstellen
18:47
20:47
2 min
20:54
Julian Napravnik
Hoher Stock
20:54
21:54
2 min
43:32
Eric Cornel
Beinstellen
43:32
45:32

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
IEC
Spieler
SOG
+/-
Sam Ruopp
0
0
Kyle Wood
0
0
Chris Jandric
0
0
Nils Elten
0
0
Philipp Krauß
0
0
Tyler Boland
0
0
Myles Powell
0
0
Henrik Törnqvist
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noel Saffran
0
0
Johannes Krauß
0
0
Matias Lassen
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Eirik Salsten
0
0
Leon Hüttl
0
0
Eric Cornel
0
0
Devin Williams
0
0
Macoy Erkamps
0
0
Brett Brochu
0
0
Daniel Neumann
0
0
Riley Barber
0
0
Lennard Nieleck
0
0
Peter Spornberger
0
0
Christian Thomas
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Hendrik Hane
0
0
Alex Breton
0
0
Johannes Huss
0
0
Luca Hauf
0
0
Robin Norell
0
0
Daniel Pietta
0
0
Manuel Alberg
0
0
Austen Keating
0
0
Daniel Fischbuch
0
0
Riley Sheen
0
0
Julian Napravnik
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Colin Ugbekile
0
0
Philipp Preto
0
0
Taro Jentzsch
0
0
Peter Abbandonato
0
0
Andreas Jenike
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Sam Ruopp
0
0
Chris Jandric
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Leon Hüttl
0
0
Devin Williams
0
0
Brett Brochu
0
0
Riley Barber
0
0
Peter Spornberger
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Alex Breton
0
0
Luca Hauf
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0
Peter Abbandonato
0
0

Iserlohn Roosters

Spieler
SOG
+/-
Kyle Wood
0
0
Nils Elten
0
0
Tyler Boland
0
0
Henrik Törnqvist
0
0
Noel Saffran
0
0
Matias Lassen
0
0
Eirik Salsten
0
0
Eric Cornel
0
0
Macoy Erkamps
0
0
Daniel Neumann
0
0
Lennard Nieleck
0
0
Christian Thomas
0
0
Hendrik Hane
0
0
Johannes Huss
0
0
Robin Norell
0
0
Manuel Alberg
0
0
Daniel Fischbuch
0
0
Julian Napravnik
0
0
Colin Ugbekile
0
0
Taro Jentzsch
0
0
Andreas Jenike
0
0