Wir stehen zusammen!

ZSC - ERCI 4:6 // Freitag, 22.08.2025

Sieg gegen Zürich

Was für ein Auftaktspiel des Vinschgau Cups in Latsch. Der ERC Ingolstadt schlägt die ZSC Lions Zürich dank einer starken Leistung und vier Toren im Auftaktdrittel mit 6:4. Das ausverkaufte IceForum erlebte ein hochklassiges und temporeiches Duell der beiden CHL-Teilnehmer, die sich beim Turnier in Südtirol den letzten Schliff für den Auftakt in den EUROPAPOKAL am Donnerstag holen wollen. 

Panther effizient vor dem Tor

Die Panther, bei denen Verteidiger Peter Spornberger sowie die Angreifer Luca Hauf und Samir Kharboutli pausierten, zeigten sich im ersten Drittel eiskalt vor dem gegnerischen Kasten. Nachdem die Anfangsphase noch dem ZSC gehörte, begann mit dem Führungstreffer durch Riley Sheen (5.) eine wahre Torflut des Teams von Headcoach Mark French. Edwin Tropmann mit einem platzierten Schuss ins linke Eck (9.), Philipp Krauß per Unterzahltor nach feinem Pietta-Zuspiel (12.) und Myles Powell, der eine schnelle Passstafette abschloss, schraubten das Ergebnis innerhalb von neun Minuten auf 4:0. Erst nach einem überstandenen Ingolstädter Powerplay kam auch der amtierende CHL-Champion zum ersten Treffer durch Willy Riedi (18.).

Genauso unterhaltsam ging es auch im zweiten Drittel weiter. Das war nur 30 Sekunden alt, als Rudolfs Balcers verkürzte. Nach einem starken ERC-Powerplay waren es erneut die Schweizer, die trafen. Nach starkem Querpass verwertete Jesper Fröden technisch stark vor Keeper Devin Williams. In der 38. Minute war es der erneut auffällige Jakin Smallwood, der per Nachschuss wieder für eine Zwei-Tore-Führung sorgte (38.). 

Auch im Schlussdrittel gingen beide Teams ein hohes Tempo. Tore fielen aber erst in der Schlussminute. Austen Keating machte mit einem Empty-Net-Goal das halbe Dutzend voll. Thierry Bader sorgte neun Sekunden vor Schluss für den Endstand.

Stimme zum Spiel

Panther-Coach Mark French: „Die Mannschaft hat sich auf dieses Spiel gefreut. Das hat man morgens schon beim Training gemerkt und es hat sich ins Spiel übertragen. Wir haben heute in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht. Unsere Ausführung war heute sehr gut. Das hat es uns erlaubt, schnell zu spielen. Genauso wichtig war es aber auch, dass wir Widerstände überwinden mussten, denn Zürich hatte Druckphasen. Besonders nach dem 3:4. Es gibt einige Spielsituationen die wir verinnerlichen müssen. Dazu gehört auch das Verteidigen einer Führung. Aus diesem Spiel können wir auf jeden Fall einiges mitnehmen."

Sonntag gegen Pustertal, morgen Fan-Event

Bevor die Blau-Weißen am Sonntag (18 Uhr) am bereits ausverkauften Finaltag den Vinschgau Cup mit dem Duell gegen den HC Pustertal abschließen, könnt ihr am morgigen Samstag ab 14 Uhr einen entspannten Nachmittag mit der Mannschaft verbringen. Auf dem Vorplatz des IceForums freuen sich die ERC-Profis auf nette Gespräche, kühle Getränke und das eine oder andere Duell an der Tischtennisplatte. Zudem wird es gut 100 Liter Freibier geben.

Gemeinsam mit einigen Spielern könnt ihr mit Fahrzeugen unseres Hauptpartners Audi wieder kleine Touren auf den Straßen im Vinschgau machen. 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Morgan Ellis ist mit dem ERC gegen den Champions League Sieger gefordert.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 21.08.2025 // Profis

Test gegen Europas Top-Team

Panther treffen zum Auftakt des Vinschgau Cups auf die ZSC Lions Zürich ...

Samstag steigt das Fan-Fest am IceForum in Latsch.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Mi, 20.08.2025 // Profis, Fans

Fan-Fest in Latsch am Samstag

Wir sehen uns ...

Sam Ruopp und die Panther verlieren das zweite Testspiel.
Foto: Johannes traub/JT-Presse.de

So, 17.08.2025 // Profis

Ausgeglichener Test gegen Straubing

Panther unterliegen mit 3:1 ...

Vor allem im ersten Drittel der Partie gab es viele Rangeleien. 
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 15.08.2025 // Profis

Niederlage im ersten Test

Panther müssen sich gegen Nürnberg geschlagen geben ...

Vorbereitung

ZSC ERCI

Tore

0:1  Riley Sheen (5.) EQ

0:2  Edwin Tropmann (9.) EQ

0:3  Philipp Krauß (12.) SH1

0:4  Myles Powell (14.) EQ

1:4   (18.) EQ

2:4  Rudolfs Balcers (21.) EQ

3:4  Jesper Fröden (28.) EQ

3:5   (38.) EQ

3:6  Austen Keating (60.) EQ

4:6  Thierry Bader (60.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Aleksander Polaczek / Benjamin Hoppe

LM: Joshua Römer

LM: Marius Wölzmüller

Strafminuten

Zürich: 4 min.

Ingolstadt: 4 min.

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige

Tore - ZSC Lions Zürich vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
4:53
Riley Sheen
Leon Hüttl
EQ
0 : 2
8:05
Edwin Tropmann
Kenny Agostino
Sam Ruopp
EQ
0 : 3
11:41
Philipp Krauß
Daniel Pietta
SH1
0 : 4
13:07
Myles Powell
Kenny Agostino
Riley Barber
EQ
1 : 4
17:38
Yannick Weber
EQ
2 : 4
20:30
Rudolfs Balcers
EQ
3 : 4
27:12
Jesper Fröden
Joel Henry
EQ
3 : 5
37:41
Nicolas Schindler
EQ
3 : 6
59:28
Austen Keating
EQ
4 : 6
59:51
Thierry Bader
EQ

Strafzeiten - ZSC Lions Zürich vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
10:36
Johannes Krauß
Behinderung
10:36
12:36
2 min
29:17
Riley Barber
Zu viele Spieler auf dem Eis
29:17
31:17
2 min
33:50
Christian Marti
Hoher Stock
33:50
35:50
2 min
45:35
Yannick Weber
Stockschlag
45:35
47:35

Spielerstatistik

ZSC
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Patrick Geering
0
0
Sam Ruopp
0
0
Yannick Weber
0
0
Morgan Ellis
0
0
Joel Henry
0
0
Philipp Krauß
0
0
Justin Sigrist
0
0
Myles Powell
0
0
Chris Baltisberger
0
0
Kenny Agostino
0
0
Alessandro Segafredo
0
0
Johannes Krauß
0
0
Nicolas Baechler
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Derek Grant
0
0
Jakin Smallwood
0
0
Jesper Fröden
0
0
Leon Hüttl
0
0
Daniil Ustinkov
0
0
Devin Williams
0
0
Simon Hrubec
0
0
Brett Brochu
0
0
Rudolfs Balcers
0
0
Riley Barber
0
0
Robin Zumbühl
0
0
Nicolas Schindler
0
0
Mikko Lehtonen
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Dean Kukan
0
0
Alex Breton
0
0
Christian Marti
0
0
Daniel Pietta
0
0
Denis Malgin
0
0
Austen Keating
0
0
Pontus Åberg
0
0
Riley Sheen
0
0
Thierry Bader
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Dario Trutmann
0
0
Philipp Preto
0
0
Daniel Olsson
0
0
Peter Abbandonato
0
0

ZSC Lions Zürich

Spieler
SOG
+/-
Patrick Geering
0
0
Yannick Weber
0
0
Joel Henry
0
0
Justin Sigrist
0
0
Chris Baltisberger
0
0
Alessandro Segafredo
0
0
Nicolas Baechler
0
0
Derek Grant
0
0
Jesper Fröden
0
0
Daniil Ustinkov
0
0
Simon Hrubec
0
0
Rudolfs Balcers
0
0
Robin Zumbühl
0
0
Mikko Lehtonen
0
0
Dean Kukan
0
0
Christian Marti
0
0
Denis Malgin
0
0
Pontus Åberg
0
0
Thierry Bader
0
0
Dario Trutmann
0
0
Daniel Olsson
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Sam Ruopp
0
0
Morgan Ellis
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Jakin Smallwood
0
0
Leon Hüttl
0
0
Devin Williams
0
0
Brett Brochu
0
0
Riley Barber
0
0
Nicolas Schindler
0
0
Edwin Tropmann
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0
Peter Abbandonato
0
0