Wir stehen zusammen!

NIT - ERCI 3:2 n.V. // Sonntag, 23.03.2025

ERC lässt zu viele Chancen aus

Der ERC Ingolstadt hat seinen Vorsprung in der Playoff-Vietelfinalserie gegen die Nürnberg Ice Tigers verspielt. Bei der 3:2-Niederlage nach Verlängerung waren sie bei Gleichzahl dominant, nutzten aber ihre Chancen nicht und wurden dafür bestraft. Allein in regulärer Spielzeit gab man doppelt so viele Torschüsse ab wie der Gegner. Mit dem Serienstand von 2:2 geht es nun ins Heimspiel am Mittwoch. 

Erneut zwei Gegentore in Unterzahl

Das erste Drittel gehörte ganz klar den Gästen, die von gut 800 mitgereisten Fans nach vorne gepeitscht wurden. Wojciech Stachowiak, Morgan Ellis und Daniel Schmölz hatten die ersten guten ERC-Chancen (4.). Nach zwölf Minuten musste Panther-Keeper Devin Williams, der für Christian Heljanko zwischen die Pfosten rückte, erst einen Schuss parieren. In eigener Unterzahl scheiterte Stachowiak per Alleingang an Nürnbergs Schlussmann Leon Hungerecker. Im Powerplay erzielte Wayne Simpson die längst überfällige ERC-Führung, als er einen Abpraller von der Bande verwertete (17.). Ernsthaft in Gefahr geriet das Gehäuse der Panther im ersten Drittel bei den fünf Abschlüssen der Ice Tigers nur bei Josef Ehams Lattenschuss (14.).

Mit einem Nackenschlag begann der Mittelabschnitt, denn die Nürnberger schlugen einmal mehr in Überzahl zu. Will Graber traf ins lange Eck (22.). Davon ließen sich die Blau-Weißen aber nicht beirren, blieben mit dem Fuß auf dem Gaspedal und dominierten die Partie bei Fünf-gegen-Fünf. Sie machten zunächst nur aus ihren Chancen nichts. Auch weil ihnen das Quäntchen Glück fehlte. Riley Sheen scheiterte bei einem Konter (24.), Austen Keating (25.) und Mat Bodie (32.) stand bei ihren Schüssen nur der Innenpfoste im Weg. Den dritten Gestänge-Treffer allein im zweiten Drittel verbuchte Leon Hüttl (36.). Im Powerplay war die Scheibe dann endlich drin. Kenny Agostino überraschte Hungerecker mit einem Flachschuss (38.).

Nürnberg kam, mittlerweile verletzungsbedingt ohne ihren Topscorer Evan Barrat, offensiver aus der Kabine. In der 46. Minuten rettet der Pfosten für Williams. Und der ERC bekam weiterhin das Nürnberger Powerplay nicht in den Griff. Einen von Bodie abgeblockten Schus versenkte Constantin Braun zum Ausgleich (52.). Es ging also zum dritten Mal im vierten Duell in die Overtime. In dieser nutzten die Panther zunächst ein Powerplay nicht und ließen im Anschluss Jeremy McKenna zu einfach den Siegtreffer erzielen, weil mindestens ein Schiedsrichter bei angezeigter Strafe wegen zu vielen Spielern auf dem Eis abgepfiffen hatte (65.).

Stimmen zum Spiel

ERC-Coach Mark French: „Wie wir bei Fünf-gegen-Fünf gespielt haben, hat mir gut gefallen. Wir hatten auch genügend Chancen, um die Führung auszubauen."

Panther-Kapitän Fabio Wagner: "Das Spiel hätte auch in unsere Richtung ausgehen können. Wir müssen unser Unterzahl verbessern und unsere Schlüsse aus dem Match ziehen. Vor dem Tor in der Verlängerung hat unsere ganze Bank den Pfiff des Schiedsrichters gehört und er hat auch zugegeben, dass er gepfiffen hatte."

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

Playoff Viertelfinale 4

NIT n.V. ERCI

Tore

0:1  Wayne Simpson (17.) PP1

1:1  Will Graber (22.) PP1

1:2  Kenny Agostino (38.) PP1

2:2  Constantin Braun (52.) PP1

3:2  Jeremy McKenna (65.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Lukas Kohlmüller / Sean Macfarlaine

LM: Joshua Römer

LM: Patrick Laguzov

Strafminuten

Nürnberg: 10 min.

Ingolstadt: 8 min.

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

Tore - Nürnberg Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
16:23
Wayne Simpson
Riley Sheen
Alex Breton
PP1
1 : 1
21:47
Will Graber
Charlie Gerard
Hayden Shaw
PP1
1 : 2
37:08
Kenny Agostino
Riley Sheen
PP1
2 : 2
51:34
Constantin Braun
Jeremy McKenna
Owen Headrick
PP1
3 : 2
64:21
Jeremy McKenna
Will Graber
EQ

Strafzeiten - Nürnberg Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
10:02
Charlie Gerard
Haken
10:02
12:02
2 min
11:21
Myles Powell
Stockschlag
11:21
13:21
2 min
15:41
Cole Maier
Haken
15:41
16:23
2 min
20:30
Morgan Ellis
Check gegen den Kopf
20:30
21:47
2 min
29:46
Philipp Krauß
Behinderung
29:46
31:46
2 min
30:42
Samuel Dove-McFalls
Halten
30:42
32:42
2 min
36:38
Julius Karrer
Haken
36:38
37:08
2 min
51:19
Charles Bertrand
Beinstellen
51:19
51:34
2 min
60:00
Eugen Alanov
Zu viele Spieler auf dem Eis
60:00
60:00

Spielerstatistik

NIT
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Julius Karrer
0
0
Nico Pertuch
0
0
Julius Böttner
0
0
Sam Ruop
0
0
Evan Barratt
0
0
Morgan Ellis
0
0
Ryan Stoa
0
0
Fabio Wagner
0
0
Cole Maier
0
0
Philipp Krauß
0
0
Marcus Weber
0
0
Myles Powell
0
0
Eugen Alanov
0
0
Kenny Agostino
0
0
Niklas Treutle
0
0
Noah Dunham
0
0
Josef Eham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Owen Headrick
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Jake Ustorf
0
0
Wayne Simpson
0
0
Thomas Heigl
0
0
Mathew Bodie
0
0
Leon Hungerecker
0
0
Leon Hüttl
0
0
Roman Kechter
0
0
Devin Williams
0
0
Cody Haiskanen
0
0
Charles Bertrand
0
0
Samuel Dove-McFalls
0
0
Alex Breton
0
0
Will Graber
0
0
Daniel Pietta
0
0
Hayden Shaw
0
0
Austen Keating
0
0
Constantin Braun
0
0
Riley Sheen
0
0
Jeremy McKenna
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Charlie Gerard
0
0

Nürnberg Ice Tigers

Spieler
SOG
+/-
Julius Karrer
0
0
Julius Böttner
0
0
Evan Barratt
0
0
Ryan Stoa
0
0
Cole Maier
0
0
Marcus Weber
0
0
Eugen Alanov
0
0
Niklas Treutle
0
0
Josef Eham
0
0
Owen Headrick
0
0
Jake Ustorf
0
0
Thomas Heigl
0
0
Leon Hungerecker
0
0
Roman Kechter
0
0
Cody Haiskanen
0
0
Samuel Dove-McFalls
0
0
Will Graber
0
0
Hayden Shaw
0
0
Constantin Braun
0
0
Jeremy McKenna
0
0
Charlie Gerard
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Nico Pertuch
0
0
Sam Ruop
0
0
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Leon Hüttl
0
0
Devin Williams
0
0
Charles Bertrand
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0