Wir stehen zusammen!

ERCI - FISH 2:3 n.P. // Donnerstag, 12.12.2024

Zum 12. Mal in Folge gepunktet

Der ERC Ingolstadt hat den neunten Sieg hintereinander, und damit einen neuen Club-Rekord, knapp verpasst. Bei der 3:2-Niederlage im Penaltyschießen punkteten die Panther aber im zwölften Spiel in Serie. Für die Gäste war es letztlich ein glücklicher Sieg, denn die Blau-Weißen waren über weite Strecken die bessere Mannschaft und gaben fast doppelt so viele Torschüsse ab wie die Nordlichter. Der Vorsprung des ERC auf den Tabellenzweiten Berlin beträgt vor dem morgigen Match der Eisbären gegen München drei Punkte.

40 Sekunden genügen den Gästen

Nachdem die erste gute Chance den Gästen gehörte, der ERC die Scheibe aber gerade noch von der Linie kratzen konnte (5.), erspielten sich die Hausherren in der zweiten Hälfte des ersten Drittels Vorteile. Zunächst scheiterte Wojo Stachowiak mit der aussichtsreichsten Gelegenheit an Pinguins-Keeper Kristers Gudlevskis (18.), eine Zeigerumdrehung später zappelte die Scheibe dann aber im Netz. Myles Powell verwertete einen Abpraller zum 1:0.

Im Mittelabschnitt wurden die Panther noch überlegener. Abbott Gircuckis scheiterte aus aussichtreicher Position an Gudlevskis (24.). Zur Spielmitte verfehlte bei einer Doppelchance zunächst Girduckis den Kasten, ehe Stachowiak den Abpraller von de Bande nicht an der Schiene des Schlussmanns vorbeibrachte (32.). bei der einzigen guten Chance der Küstenstädter im Mittelabschnitt, als Justin Büsing frei vor Michael Garteig auftauchte, war der Ingolstädter Goalie hellwach.

Hatte der Tabellendritte in den ersten vierzig Minuten nur zehn Torschüsse abgegeben, wurden sie mit Beginn des dritten Drittels deutlich aktiver. Zwar hatten sie bei einem Pfostentreffer von Daniel Schmölz Glück (41.), drängten die Blau-Weißen anschließend aber in die Defensive. Und dafür belohnten sie sich prompt. Ein verdeckter Schuss von Matthew Abt schlug zum Ausgleich im Tor ein (46.). Und es kam noch dicker für den ERC. Ross Mauermann schoss Fabio Wagner von hinter dem Tor an und die Scheibe prallte vom ERC-Verteidiger tatsächlich in hohem Bogen über die Linie. Innerhalb von 40 Sekunden war das Spiel gedreht. Davon ließen sich die Panther aber nicht beirren und konterten ihrerseits. Stachowiak brachte die Scheibe einfach mal zum Tor und vom Schläger des Bremerhavener Verteidigers wurde sie zum Ausgleich abgefälscht (50.). Der ERC war dem Siegtreffer nun wieder deutlich näher. Vor allem in der Overtime hatten sie die entscheidung gleich mehrfach auf dem Schläger. Doch der Puck wollte nicht mehr ins Gäste-Tor. Auch im Penaltyschießen nicht. In dem traf Ziga Jeglic als einziger und sicherte den Pinguins damit den Zusatzpunkt.

Stimme zum Spiel

Panther-Coach Mark French: „Mir hat unser Spiel in vielen Aspekten gut gefallen. Wenn wir etwas aus diesem Spiel lernen können, dann, dass wir in der Verteidigung jederzeit hellwach sein müssen und wir unsere 1:0-Führung erhöhen hätten müssen. Ein Top-Team wie Bremerhaven hat das sofort ausgenutzt, als wir im Schlussabschnitt kurz nicht ganz so konsequent verteidigt haben. Aber wir haben nach dem Rückstand einmal mehr Widerstandsfähigkeit gezeigt und konnten ausgleichen. Leider haben wir in der Overtime unsere guten Chancen nicht genutzt."

Sonntag Familientag gegen Iserlohn

Schon am Sonntag (16:30 Uhr) geht es in der SATURN-Arena mit dem nächsten Heimspiel weiter. Dann steigt rund um das Match gegen die Iserlohn Roosters der Familientag. Die Sitzplätze sind bereits ausverkauft. Im Stehplatzbereich gibt es aber Kinder- und Jugendliche-Tickets für nur 5 Euro. Dieses Angebot ist ausschließlich im Online-Ticketshop erhältlich. Dazu einfach folgenden Rabattcode oben in die Leiste „Haben Sie einen Promotioncode?“ eingeben und bei der Platzwahl dann die Ticketkategorie „Familientag Jugendlich“ auswählen: FAMILIE-8N99Y4

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

DEL, 25. Spieltag

ERCI n.P. FISH

Tore

1:0  Myles Powell (19.) EQ

1:1  Vladimir Eminger (46.) EQ

1:2  Ross Mauermann (47.) EQ

2:2  Wojciech Stachowiak (50.) EQ

2:3  Ziga Jeglic (65.) PS

Schiedsrichter

HSR: Andre Schrader / Sean MacFarlane

LM: Lukas Pfriem

LM: Tobias Schwenk

Strafminuten

Ingolstadt: 4 min.

Bremerhaven: 4 min.

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Pinguins Bremerhaven

Tore - ERC Ingolstadt vs. Pinguins Bremerhaven

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
18:36
Myles Powell
Kenny Agostino
Morgan Ellis
EQ
1 : 1
45:48
Vladimir Eminger
Ziga Jeglic
EQ
1 : 2
46:48
Ross Mauermann
Anders Grönlund
Markus Vikingstad
EQ
2 : 2
49:40
Wojciech Stachowiak
EQ
2 : 3
65:00
Ziga Jeglic
PS

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Pinguins Bremerhaven

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
4:12
Fabio Wagner
Stockschlag
04:12
06:12
2 min
5:12
Christian Wejse
Haken
05:12
07:12
2 min
53:12
Riley Sheen
Übertriebene Härte
53:12
55:12
2 min
53:12
Matthew Abt
Übertriebene Härte
53:12
55:12

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
FISH
Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Anders Grönlund
0
0
Fabio Wagner
0
0
Nino Kinder
0
0
Philipp Krauß
0
0
Jan Urbas
0
0
Myles Powell
0
0
Ziga Jeglic
0
0
Kenny Agostino
0
0
Ross Mauermann
0
0
Noah Dunham
0
0
Vladimir Eminger
0
0
Johannes Krauß
0
0
Max Görtz
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Fabian Herrmann
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Dominik Uher
0
0
Wayne Simpson
0
0
Kristers Gudlevskis
0
0
Mathew Bodie
0
0
Nicolas Appendino
0
0
Leon Hüttl
0
0
Markus Vikingstad
0
0
Niklas Hübner
0
0
Matthew Abt
0
0
Devin Williams
0
0
Nicholas B. Jensen
0
0
Michael Garteig
0
0
Maxim Rausch
0
0
Alex Breton
0
0
Maximilian Franzreb
0
0
Daniel Pietta
0
0
Alexander Friesen
0
0
Austen Keating
0
0
Christian Wejse
0
0
Riley Sheen
0
0
Philip Bruggisser
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Justin Büsing
0
0
Philipp Preto
0
0
Miha Verlic
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Leon Hüttl
0
0
Niklas Hübner
0
0
Devin Williams
0
0
Michael Garteig
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0

Pinguins Bremerhaven

Spieler
SOG
+/-
Anders Grönlund
0
0
Nino Kinder
0
0
Jan Urbas
0
0
Ziga Jeglic
0
0
Ross Mauermann
0
0
Vladimir Eminger
0
0
Max Görtz
0
0
Fabian Herrmann
0
0
Dominik Uher
0
0
Kristers Gudlevskis
0
0
Nicolas Appendino
0
0
Markus Vikingstad
0
0
Matthew Abt
0
0
Nicholas B. Jensen
0
0
Maxim Rausch
0
0
Maximilian Franzreb
0
0
Alexander Friesen
0
0
Christian Wejse
0
0
Philip Bruggisser
0
0
Justin Büsing
0
0
Miha Verlic
0
0