Wir stehen zusammen!

ERCI - MAN 3:2 n.P. // Sonntag, 17.11.2024

Panther ringen Adler nieder

Der ERC Ingolstadt hat das Spitzenspiel des 17. Spieltags in der PENNY DEL für sich entschieden und Verfolger Adler Mannheim im direkten Duell auf Distanz gehalten. Vor 4127 Fans in der SATURN-Arena setzten sich die Panther in einem spannenden Spiel mit 3:2 nach Penaltyschießen durch. 

Schmölz nervenstark zum Sieg

Beim ERC kehrte Mat Bodie nach abgesessener Sperre ins Lineup zurück und schoss seine Mannschaft schon in der zweiten Minute in Führung. Er vollendete eine sehenswerte Kombination über Austen Keating und einmal mehr Daniel Pietta. In der Folge kamen auch die Gäste besser ins Spiel und so entwickelte sich eine temporeiche und attraktive Partie. Den Panthern gelang es allerdings, den Adlern fast keine hochkarätigen Abschlüsse zu erlauben. Auf der Gegenseite erwischten sie Mannheim mit einem eiskalten Konter, den Wojo Stachowiak zum 2:0 vollstreckte (18.).

Zu Beginn des Mittelabschnitts bot sich den Hausherren in einem vierminütigen Powerplay sogar die Chance, auf 3:0 zu erhöhen. Diese verstrich allerdings ungenutzt. Es blieb ein Duell geprägt von hoher Intensität und Tempo, wobei der ERC nun spielerische Vorteile verbuchte und mehr Zeit in der Adler-Zone verbrachte. Erst in den Minuten vor der Drittelpause kamen auch die Gäste wieder zu mehr Offensivaktionen und glichen etwas glücklich aus. Tom Kühnhackl fälschte einen Kälble-Schuss in hohem Bogen ins Netz ab (40.).

Und auch beim Ausgleichstreffer zwölf Minuten vor der Schlusssirene waren sie mit dem Glück im Bunde, als Jyrki Jokipakka ein Schuss, der von der Bande zurückprallte, direkt vor den Schläger fiel. Bis zum Ende der regulären Spielzeit und auch in der Overtime passierte dann nicht mehr allzu viel Gefährliches vor den Toren, sodass die Entscheidung im Shootout fiel. In diesem bwahrte zunächst Wayne Simpson die Panther vor der Niederlage, Devin Williams parierte insgesamt vier der fünf Mannheimer Versuche und Daniel Schmölz versenkte den entscheidnden Penalty zum Sieg.

Stimmen zum Spiel

Panther-Coach Mark French: „Das war ein sehr gutes Spiel mit Playoff-Intensität. Wir wollten auf die nicht zufriedenstellende Defensivleistung in Nürnberg antworten. Das ist uns gelungen, auch wenn man natürlich eine 2:0-Führung nie hergeben will. Aber Mannheim ist eben ein Team mit hoher Qualität. Aus diesem Sieg können wir viel mitnehmen für die immer wichtiger werdenden Spiele, die uns am Saisonende erwarten."

ERC-Stürmer Wojo Stachowiak: "Das hat sich wie ein Playoff-Spiel angefühlt. Beide Teams haben aggressiv gespielt, viele Checks gefahren. Solche Spiele machen dich besser. Vor allem, wenn man einen Weg findet, sie zu gewinnen."

Goals for Kids Tag beim nächsten Heimspiel

Das nächste Heimspiel bestreiten die Blau-Weißen am kommenden Sonntag, 24. November, um 16:30 Uhr gegen die Grizzlys Wolfsburg. Dann findet auch der Goals for Kids Tag statt. Sichert Euch jetzt Eure Tickets. Jederzeit im Online-Ticketshop oder an den Vorverkaufsstellen an der Center Info im Westpark sowie im Fairplay Hockey Shop (Di – Fr: 14 – 18 Uhr; Sa: 10 -13 Uhr).

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

Wähle jetzt deinen Panther des Jahres!

Mi, 16.04.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Jahres?

Wer holt sich die Auszeichnung? Ihr entscheidet ...

DEL, 17. Spieltag

ERCI n.P. MAN

Tore

1:0  Mathew Bodie (2.) EQ

2:0  Wojciech Stachowiak (18.) EQ

2:1  Tom Kühnhackl (40.) EQ

2:2  Jyrki Jokipakka (48.) PP1

3:2  Daniel Schmölz (65.) PS

Schiedsrichter

HSR: Roman Gofman / Lukas Kohlmüller

LM: David Tschirner

LM: Dominic Kontny

Strafminuten

Ingolstadt: 13 min.

Mannheim: 17 min.

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige

PK: ERC Ingolstadt - Adler Mannheim

Tore - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
1:42
Mathew Bodie
Daniel Pietta
Austen Keating
EQ
2 : 0
17:37
Wojciech Stachowiak
Daniel Schmölz
Riley Sheen
EQ
2 : 1
39:07
Tom Kühnhackl
Lukas Kälble
Stefan Loibl
EQ
2 : 2
48:00
Jyrki Jokipakka
Matthias Plachta
John Gilmour
PP1
3 : 2
65:00
Daniel Schmölz
PS

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
7:24
Tom Kühnhackl
Stockschlag
07:24
09:24
2 min
11:45
Fabio Wagner
Bandencheck
11:45
13:45
2 min
17:39
Maximilian Heim
Sonstiges
17:39
19:39
2 min
20:21
Kristian Reichel
Hoher Stock
20:21
22:21
2 min
22:21
Kristian Reichel
Hoher Stock
22:21
24:21
2 min
31:32
Philipp Preto
Richtigstellung der Ausrüstung
31:32
33:32
5 min
36:36
Philipp Krauß
Übertriebene Härte
36:36
41:36
5 min
36:36
Leon Gawanke
Übertriebene Härte
36:36
41:36
2 min
40:00
Daniel Pietta
Stock-Check
40:00
42:00
2 min
40:00
Matthias Plachta
Unsportliches Verhalten
40:00
42:00
2 min
42:42
Daniel Fischbuch
Zu viele Spieler auf dem Eis
42:42
44:42
2 min
46:32
Wojciech Stachowiak
Haken
46:32
48:00

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
MAN
Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Nick Cicek
0
0
Fabio Wagner
0
0
Tobias Fohrler
0
0
Philipp Krauß
0
0
John Gilmour
0
0
Myles Powell
0
0
Leon Gawanke
0
0
Kenny Agostino
0
0
Kristian Reichel
0
0
Noah Dunham
0
0
Stefan Loibl
0
0
Johannes Krauß
0
0
Jordan Szwarz
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Luke Esposito
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Kris Bennett
0
0
Wayne Simpson
0
0
Matthias Plachta
0
0
Mathew Bodie
0
0
Jyrki Jokipakka
0
0
Leon Hüttl
0
0
Yannick Proske
0
0
Devin Williams
0
0
Arno Tiefensee
0
0
Michael Garteig
0
0
Markus Hännikäinen
0
0
Alex Breton
0
0
Tom Kühnhackl
0
0
Daniel Pietta
0
0
Lukas Kälble
0
0
Austen Keating
0
0
Marc Michaelis
0
0
Riley Sheen
0
0
Fabrizio Pilu
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Daniel Fischbuch
0
0
Philipp Preto
0
0
Maximilian Heim
0
0
Felix Brückmann
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Philipp Krauß
0
0
Myles Powell
0
0
Kenny Agostino
0
0
Noah Dunham
0
0
Johannes Krauß
0
0
Abbott Girduckis
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Leon Hüttl
0
0
Devin Williams
0
0
Michael Garteig
0
0
Alex Breton
0
0
Daniel Pietta
0
0
Austen Keating
0
0
Riley Sheen
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Philipp Preto
0
0

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
Nick Cicek
0
0
Tobias Fohrler
0
0
John Gilmour
0
0
Leon Gawanke
0
0
Kristian Reichel
0
0
Stefan Loibl
0
0
Jordan Szwarz
0
0
Luke Esposito
0
0
Kris Bennett
0
0
Matthias Plachta
0
0
Jyrki Jokipakka
0
0
Yannick Proske
0
0
Arno Tiefensee
0
0
Markus Hännikäinen
0
0
Tom Kühnhackl
0
0
Lukas Kälble
0
0
Marc Michaelis
0
0
Fabrizio Pilu
0
0
Daniel Fischbuch
0
0
Maximilian Heim
0
0
Felix Brückmann
0
0