Wir stehen zusammen!

Profis // Samstag, 21.09.2024

Heimauftakt gegen Straubing

Zweites Derby, erstes Heimspiel der neuen Saison. Der ERC Ingolstadt trifft beim Heimauftakt am Sonntag (19:15 Uhr) auf die Straubing Tigers. Uns erwarten Emotionen, knisternde Derby-Atmosphäre und ein spannendes Duell auf Augenhöhe. 

Das Positive mitnehmen

Im Lager der Blau-Weißen richtete sich der Blick nach der ebenso unglücklichen wie unnötigen Overtime-Niederlage in Augsburg schnell nach vorne. Schließlich gibt es am Sonntag schon die Chance, den ersten Saisonsieg einzufahren. „Wir nehmen das Positive aus dem Spiel mit“, sagt Kapitän Fabio Wagner. „Wir konnten das Momentum über weite Strecken auf unsere Seite ziehen, waren gut in Unterzahl und haben uns viele Chancen herausgespielt.“ Dennoch wisse man natürlich, dass man noch öfter das Tor treffen müsse und gegen Straubing eine weitere Steigerung nötig sei. 

„Wir waren aggressiv und haben physisch stark gespielt. Außerdem hatten wir speziell im dritten Drittel noch viel Speed und Power. Das ist genau das, was wir wollen“, analysierte Mark French. Ob der Headcoach der Panther seine personellen Optionen für Umstellungen nutzen wird, entscheidet sich wohl erst bis morgen. Mat Bodies Einsatz ist noch fraglich. „Wir werden uns intensiv Gedanken darüber machen, ob, und wenn ja, welche Veränderungen wir im Lineup vornehmen.“

Straubing schon im Pflichtspielmodus

Einen Tag später als der ERC sind die Straubinger gestern Abend zuhause gegen die Düsseldorfer EG in die Saison gestartet. Pflichtspiele hatten sie allerdings zuvor schon vier in der Champions Hockey League bestritten und dabei einmal mehr ihre Heimstärke unter Beweis gestellt. Alle drei Partien auf eigenem Eis gewannen sie und überraschten dabei auch Vorjahresfinalist Skelleftea und den tschechischen Top-Club Dynamo Pardubice. 

Auch die Tigers verzeichneten im Sommer ein Dutzend Neuzugänge. Weil nur neun Profis gingen, verfügen sie nun über einen XXL-Kader um der Dreifachbelastung DEL, CHL und Spengler Cup gerecht zu werden. Auf dem Papier nicht kompensiert wurde der Abgang ihres letztjährigen Topscorers und Verteidiger des Jahres: Nick Mattinen. Sein Abgang muss in der Defensive im Kollektiv aufgefangen werden. Offensiv hofft man mit der Rückholaktion von Taylor Leier und Travis St. Denis ihre Produktivität von gemeinsam 113 Zählern in der Saison 2022/23 wieder zu bekommen. 

Sichert Euch Karten für den Heimauftakt

Live dabei sein, wenn die Panther zum ersten Mal in dieser Saison in der SATURN-Arena um Punkte kämpfen. Karten gibt es jederzeit im Online-Ticketshop oder für Kurzentschlossene (inklusive Abendkassen-Aufschlag) am Spieltag ab 17:15 Uhr an der Tageskasse.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Noch einen Monat sind die Plätze für bisherige Dauerkarten-Besitzer reserviert.

Do, 01.05.2025 // Tickets

Reservierungsfrist endet in einem Monat

Außerdem geht Block M in den freien Verkauf ...

Franz Seitner von der DB Regio Bayern überreicht die Urkunde an Panther des Jahres Alex Breton.
Foto: Johannes Traub / JT-Presse.de

Di, 22.04.2025 // Profis

Breton ist Panther des Jahres

Unsere #75 gewinnt das Fan-Voting ...

Hängen die Schlittschuhe an den Nagel: Wayne Simpson und Mat Bodie.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Fr, 18.04.2025 // Profis

Erste Personalentscheidungen getroffen

Kader-Update ...

Saison-Abschlussfeier an Ostermontag!

Do, 17.04.2025 // Profis, Fans

Rahmenprogramm bei der Saisonabschlussfeier

Wir sehen uns an Ostermontag ...

MagentaSport Sommer 2024

Anzeige