Wir stehen zusammen!

Profis // Freitag, 05.07.2024

ERC eröffnet Saison gegen Augsburg

Nächster Meilenstein auf dem Weg zur neuen Saison in der PENNY DEL. Der Spielplan steht nun fest und beim ersten Blick darauf, wird die Vorfreude auf die Spielzeit 2024/25 sogar noch größer.

Der ERC Ingolstadt gastiert am Donnerstag, 19. September, um 19:30 Uhr zum Auftaktspiel der 31. DEL-Saison bei den Augsburger Panthern. Perfekt gemacht wird das Derby-Wochenende zum Start der neuen Saison mit dem ersten Heimspiel, zu dem die Straubing Tigers am Sonntag, 22. September, in die SATURN-Arena kommen.

„Es ist etwas ganz Besonderes für uns, das Auftaktspiel der neuen Saison in der PENNY DEL bestreiten zu dürfen. Ingolstadt gegen Augsburg ist eines der stimmungsvollsten Derbys der Liga und wir können uns auf ein intensives Spiel in einer großartigen Atmosphäre freuen“, sagt Tim Regan, Sportdirektor des ERC Ingolstadt und ergänzt mit Blick auf das Heim-Derby drei Tage später: „Im ersten Heimspiel auch gleich ein Derby zu haben, schürt die Vorfreude auf die neue Saison zusätzlich. Wir wollen in der sicher sehr gut gefüllten und stimmungsvollen SATURN-Arena ein hoffentlich gutes Auftaktwochenende mit möglichst vielen Punkten abrunden.“

Den kompletten Spielplan gibt es ab sofort HIER auch als Kalendereintrag zum Download.

Heimspiel-Highlights & Infos zum Ticketverkauf

Freuen können sich die Fans auf insgesamt 52 Hauptrundenspiele der Blau-Weißen. Highlight-Heimspiele sind unter anderem die ersten Derbys gegen Augsburg (3. November) und Red Bull München am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember). Im letzten Spiel des Jahres 2024 kommt es am 30. Dezember in der SATURN-Arena zum Duell mit den Adlern Mannheim. Meister Eisbären Berlin gastiert am Donnerstag, 24. Oktober, erstmals an der Donau. 

Zum Hauptrundenabschluss bestreiten die Panther ihre letzten beiden Partien jeweils zuhause. Gegner sind am Dienstag, 4. März, München und am Freitag, 7. März, die Schwenninger Wild Wings.

Der Verkauf von Einzeltickets für die DEL-Heimspiele ist noch nicht gestartet. Hierzu werden wir gesondert über unsere Kanäle informieren. Nach wie vor buchbar ist weiterhin die Dauerkarte. Diese ist ganz einfach und mit nur wenigen Klicks in unserem Online-Ticketshop buchbar. Mit der Dauerkarte ist Euch der Platz im Stadion bei allen 26 Hauptrundenheimspielen sicher und mit der Playoff-Option sichert Ihr Euch schon jetzt Euer Ticket für alle möglichen Heimspiele in den Playoffs. HIER die Dauerkarte buchen.

Playoffs starten am 9. März 2025

Die heiße Phase im Kampf um die Deutsche Meisterschaft startet mit der 1. Playoff-Runde ab dem 9. März 2025. 

Alle Spiele live bei MagentaSport & Free-TV-Spiele bei DF1

Wie gewohnt zeigt MagentaSport wieder alle 364 Partien live und in voller Länge. Zusätzlich wird DF1 an jedem Sonntag ein ausgewähltes Spiel im Free-TV übertragen. Ein Höhepunkt der Saison wird das sechste Winter Game in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga sein, bei dem am 4. Januar 2025 im Deutsche Bank Park die Löwen Frankfurt zum Derby die Adler Mannheim empfangen.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Gemeinsam mit den Kollegen zum ERC.
Bares Geld sparen mit den Gruppenrabatten beim After Work Hockey.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 09.09.2025 // Tickets

After Work Hockey am 25.09.

Gruppenrabatte zum Derby gegen München mit den Kollegen den Feierabend bei den Panthern verbringen ...

Der Panther Guide ist ab Freitag im Stadion erhältlich.

Mo, 08.09.2025 // Fans

Panther Guide am Freitag im Stadion

Kostenloses Saisonmagazin in Zusammenarbeit mit der Neuburger Rundschau zum DEL-Auftakt in der SATURN-Arena ...

Austen Keating und die Panther gewannen auch in Lausanne.
Foto: Logan Romanens

So, 07.09.2025 // LAU - ERCI 1:3

Perfektes CHL-Wochenende

Panther schlagen auch den HC Lausanne und holen sechs Punkte vor dem Start der DEL am Freitag ...

Austin Czarnik (li.) sammelte am Freitag vier Scorerpunkte.
Foto: Logan Romanens

Sa, 06.09.2025 // Profis, CHL

Gegen den Schweizer Vizemeister

Panther gastieren beim HC Lausanne ...

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige