Wir stehen zusammen!

Profis // Sonntag, 17.03.2024

Nord-Süd-Duell im Viertelfinale

Die Playoff-Historie zwischen dem ERC und Bremerhaven ist bereits 23 Jahre alt, denn bereits zu Zweitliga-Zeiten trafen die beiden Clubs zweimal aufeinander. Ab heute (14 Uhr) steigt die zweite Playoff-Serie in der PENNY DEL. Der Auftakt findet an der Nordseeküste statt. Im VIP-Raum der SATURN-Arena findet auch heute ein kostenloses Public Viewing statt. Essen und Getränke sind gegen Barzahlung erhältlich. Der VIP-Raum öffnet um 13 Uhr.

Viertes Playoff-Aufeinandertreffen

Erstmals trafen beide Clubs im Playoff-Halbfinale der 2. Bundesliga im Frühjahr 2001 aufeinander. Damals setzte sich der ERC im entscheidenden fünften Spiel durch und sicherte sich im Finale gegen Bad Tölz die Meisterschaft. Im darauffolgenden Jahr revanchierten sich allerdings die Pinguins im Playoff-Finale gegen die Panther auf äußerst kuriose und einmalige Weise. Nach dem ERC-Sieg in Spiel eins sicherten sich die Küstenstädter durch drei Siege im damals noch ausgetragenen Penaltyschießen den Titel. Die bisher letzte Playoff-Serie beider Teams stieg in der 1. Playoff-Runde der DEL 2017. Damals setzten sich die Nordlichter als Aufsteiger in zwei Spielen durch.

Piettas 1000. - Serie schreibt eine besondere Geschichte

Eine ganz besondere Geschichte schreibt die Viertelfinal-Serie zudem für Daniel Pietta. Der Panther-Stürmer wird am Mittwoch beim Heimspiel in der SATURN-Arena (19 Uhr) sein 1000. Spiel in der DEL bestreiten. Als erst zwölfter Profi in der Liga-Geschichte durchbricht der 37-Jährige diese magische Schallmauer. Tickets für die beiden bisher feststehenden Heimspiele sind derzeit nur noch in den Stehplatzblöcken M und A erhältlich. Schnell sein lohnt sich. Tickets jederzeit im Online-Ticketshop buchen.

Kopf-an-Kopf-Rennen um den Halbfinaleinzug

Blickt man auf die vier Hauptrundenspiele zwischen den Panthern und dem Hauptrundensieger, lassen die Ergebnisse ein enges und hart umkämpftes Duell um das Halbfinal-Ticket erwarten. Alle vier Begegnungen wurden mit nur einem Tor Unterschied entschieden. Drei der vier Partien gingen sogar in die Overtime bzw. ins Penaltyschießen. Eins davon konnten die Oberbayern für sich entscheiden. Dank der überzeugenden back-to-back-Siege in Köln gehen die Blau-Weißen aber mit frisch getanktem Selbstvertrauen in die Serie. „Wir haben nichts zu verlieren“, meint Kapitän Fabio Wagner auch im Hinblick auf die Erwartungshaltung an der Küste. Bremerhaven hat als Tabellenerster nicht nur den klaren Anspruch, sondern auch den Druck, erstmals in der Club-Geschichte das Playoff-Viertelfinale in der DEL erfolgreich zu bestreiten.

„Wichtig wird immer sein, gut ins Spiel zu starten“, sagt ERC-Coach Mark French. Sollte das nicht gelingen, komme es darauf an, die richtigen Reaktionen zu zeigen. „Es wird Gegentore geben, es wir brenzlige Phasen geben, wir werden Fehler machen. Entscheidend ist, wie man diese Widrigkeiten überwindet. Welche Antwort du gibst, hängt von deinem Charakter ab. Und wir haben einen guten.“

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Matthias Klein und Kán Liebscher besetzen die Positionen im Athletik-Bereich des ERC.

Mi, 14.05.2025 // Profis

Umstrukturierung im Athletik-Bereich

Der ERC hat einen neuen Fitness-Trainer ...

Das sind die Töpfe für die Auslosung der Champions Hockey League.

Mi, 14.05.2025 // CHL

CHL-Topfeinteilung steht fest

Die möglichen Gegner des ERC ...

Auf das gameworn Warmup-Trikot von Wayne Simpson kann ab sofort geboten werden.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Mo, 12.05.2025 // Profis

Zweite Auktionsrunde startet

Weitere Gamer unter dem Hammer ...

Edwin Tropmann bei seinem ersten DEL-Spiel am 06.01.2023 gegen den ERC. 
Foto: Citypress

Fr, 09.05.2025 // Profis

"Wenn man mich braucht, bin ich da"

Edwin Tropmann im Interview ...

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige