SWW - ERCI 6:3 // Sonntag, 29.10.2023
Pleite beim besten Heimteam
Niederlage im Schwarzwald. Die Panther unterliegen beim besten Heimteam der Liga, den Schwenninger Wild Wings mit 6:3. Trotz früher Führung und einem aufgeholten Rückstand mussten die Blau-Weißen mit leeren Händen nach Hause fahren. Am Mittwoch im Heimspiel gegen Wolfsburg soll sich das ändern.
Traumstart gibt keine Sicherheit
Dabei erwischten die Blau-Weißen einen Traumstart, denn gleich beim ersten Angriff erzielte Andrew Rowe nach 59 Sekunden die Führung. Mirko Höfflin und Wayne Simpson kamen kurz danach bei einer Doppelchance nicht an Schwenningens Keeper Joacim Eriksson vorbei. Sekunden nachdem die Oberbayern das erste Unterzahlspiel stark beendete hatten, schlug es doch ein. Philipp Feist bugsierte den Puck über die Linie (6.). Michael Garteigs Großtat gegen Alexander Karachun war es zu verdanken, dass die Hausherren nicht zu einem Doppelschlag kamen (8.). Gegen Tyler Spink reagierte der Kanadier ebenfalls herausragend (14.), nur um kurz darauf chancenlos bei Kyle Platzers platziertem Schuss zum 2:1 zu sein (15.).
Rückstand aufgeholt
Mit einem weiteren Tiefschlag begann das zweite Drittel. Nicht nur, dass Casey Bailey verletzt raus musste, in einem Ingolstädter Überzahl erzielte Daniel Pfaffengut das 3:1 für die Schwenninger (24.). Doch das French-Team bewies Moral und kam durch Daniel Pietta schnell wieder heran (26.). Den enorm wichtigen Ausgleich erzielten die Gäste ebenfalls noch vor der Pause. Wojciech Stachowiak versenkte den zweiten Nachschuss 68 Sekunden bevor es in die Kabinen ging.
Von Doppelschlag nicht erholt
Mit Rückenwind hätten die Gäste eigentlich in den Schlussabschnitt starten können, stattdessen setzte es den vorentscheidenden Doppelschlag innerhalb von 16 Sekunden. Zunächst brachte Max Görtz sein Team im Powerplay erneut in Führung (44.). Im nächsten Wechsel tankte sich Platzer durch und jagte die Scheibe ins lange Eck. Mark French nahm zwar sofort eine Auszeit, um sein Team wieder in die Spur zu bringen, die Oberbayern waren in der Folge aber deutlich angeschlagen und konnten sich offensiv kaum mehr in Szene setzen. Bereits vier Minuten vor Schluss nahm der ERC-Coach Garteig für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Erfolgreich war aber auch das nicht mehr. Stattdessen machte Gärtz zwei MInuten vor Schluss endgültig den Deckel drauf.
Stimme zum Spiel
Kevin Maginot: "Es nagt an einem. Wir sind wieder nahd ran, das Spiel gewinnen zu können und schenken es dann innerhalb weniger Sekunden her. Wir bekommen die Gegentore heute einfach viel zu einfach. Es ist gerade schwer, Worte zu finden. Die Zeit der Ausreden ist vorbei."
Heimspiel am Feiertag
Am Mittwoch um 18 Uhr geht es für die Blau-Weißen zuhause gegen die Grizzlys Wolfsburg um wichtige Punkte. Unterstützen Sie die Panther lautstark in der SATURN-Arena. Karten sind jederzeit im Online-Ticketshop unter erci.de/tickets sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Dauerkartenbesitzer haben zum letzten Mal die Möglichkeit ein gratis Stehplatzticket für Freunde oder Familie zu ergattern. Einlösbar ist der Gutschein aus dem Dauerkarten-Gutscheinheft ausschließlich an der Tageskasse der Arena (ab 16 Uhr).
Dies könnte sie auch interessieren

Fr, 09.05.2025 // Profis
"Wenn man mich braucht, bin ich da"
Edwin Tropmann im Interview ...

Do, 08.05.2025 // Profis
Ab sofort: Gameworn-Trikots und Helme im Ebay-Shop
Es kann wieder fleißig auf unzählige Schmankerl geboten werden ...

Do, 08.05.2025 // Profis
Johannes Krauß verlängert
Hanni bleibt ein Panther ...

Mi, 07.05.2025 // Profis
ERC verpflichtet Tropmann
Erster Neuzugang der Saison 2025/26 ...
DEL, 15. Spieltag
SWW ERCI
Tore
0:1 Andrew Rowe (1.) EQ
1:1 Philip Feist (6.) EQ
2:1 Kyle Platzer (15.) EQ
3:1 Daniel Pfaffengut (24.) SH1
3:2 Daniel Pietta (26.) EQ
3:3 Wojciech Stachowiak (39.) PP1
4:3 Max Görtz (44.) PP1
5:3 Kyle Platzer (44.) EQ
6:3 Max Görtz (58.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Marc Iwert / Andris Ansons
LM: Tobias Schwenk
LM: Andreas Hofer
Strafminuten
Schwenningen: 10 min.
Ingolstadt: 8 min.
Anzeige