Wir stehen zusammen!

Profis // Samstag, 30.09.2023

Playoff-Emotionen wieder aufleben lassen

Sechs Monate nach dem legendären Spiel fünf im Playoff-Viertelfinale an dessen Ende der Halbfinaleinzug des ERC nach furioser Aufholjagd stand, treffen die Panther morgen wieder auf die Düsseldorfer EG. Morgen um 16:30 Uhr empfangen die Blau-Weißen die Rot-Gelben in der SATURN-Arena. Karten sind jederzeit im Online-Ticketshop buchbar.

Panther können schnelle Reaktion zeigen

Groß war die Unzufriedenheit im Panther-Lager nach dem gestrigen 2:5 im Heimspiel gegen Wolfsburg. Zwei Drittel lang fanden die Blau-Weißen nicht zu ihrer Normalform und als sie mit zwei Toren im Schlussabschnitt zur Aufholjagd bliesen und die Fans frenetisch hinter dem Team standen, nahmen sie sich das Momentum mit Strafen selbst. „Wir sind dem Spiel früh hinterhergelaufen und unser System sowie unsere Struktur war wacklig“, analysierte Headcoach Mark French. Das Gute im Eishockey: Man kann nicht lange grübeln und hat sofort die Chance, es besser zu machen. Am besten schon morgen im Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG, die aktuell die rote Laterne vor sich herträgt. Nicht nur French, sondern auch die Spieler selbst brennen darauf, eine Reaktion zu zeigen.

Ob es bei den Oberbayern personelle Veränderungen geben wird, entscheidet sich erst morgen. Fest steht nur, dass Leon Hüttl nicht zum Einsatz kommen kann.

Derbysieg nur ein kurzer Lichtblick?

Nach den drei Niederlagen zum Start gelang der DEG am vergangenen Sonntag ausgerechnet im Derby bei den Kölner Haien der erste Saisonsieg. Das Problem der Rheinländer, die vor der Saison Thomas Dolak vom Assistenten zum Headcoach beförderten, lag beim „Fehlstart“ in den ersten drei Partien vor allem im Unterzahlspiel und im Powerplay. „Bei Fünf-gegen-Fünf haben wir in allen Spielen eigentlich solide gespielt, aber bei den Special Teams gibt es noch viel Raum für Verbesserungen“, meinte deshalb auch Nationalspieler Alexander Ehl, der mit seiner Mannschaft gestern Abend bei der 0:1-Niederlage nach Penaltyschießen gegen Augsburg allerdings einen erneuten Rückschlag wegstecken musste.

Im Sommer schichtete Sportdirektor Niki Mondt nach den Abgängen der deutschen Top-Stürmer Daniel Fischbuch, Tobi Eder und Alexander Barta die Importlizenzen um. Zwei wurden durch die Verpflichtungen von unter anderem Sinan Akdag sowie Oliver Mebus in der Verteidigung eingespart, und in die Offensive investiert. Mit Kevin Clark, Phil Varone und Kenny Agostino, holte man drei quirlige und hochveranlagte Angreifer. Letzteren nahmen die Düsseldorfer als Reaktion auf die Verletzungsmisere unter Vertrag. Ihr nomineller Top-Stürmer Brendan O’Donnell fällt, ebenso wie Defender Kyle Cumiskey, seit fast einem Jahr verletzt aus. In der Vorbereitung riss sich Stephen MacAulay zudem das Kreuzband.

Fakten zum Spiel

Overtime-Serie: Alle drei Heimspiele der Panther gegen die DEG im letztjährigen Playoff-Viertelfinale gingen in die Verlängerung. Zwei davon gewannen die Blau-Weißen. Setzt sich die Serie der Entscheidungen in der Overtime fort oder steht der Sieger morgen bereits nach 60 Minute fest?

Starke Panther-Bilanz: Wenn die DEG auf Reisen geht, kommt sie nirgendwo so selten mit einem Sieg nach Hause, wie aus Ingolstadt. 74 Prozent der Partien an der Donau gingen an die Panther. In keinem anderen DEL-Stadion haben die Rheinländer eine schwächere Siegquote als die 26 Prozent in der SATURN-Arena. Bilanz der vergangenen 13 Gastspiele: 12 Siege für den ERC und einer für Düsseldorf.

DEL-Haudegen-Quartett: 2947 DEL-Spiele. Kein anderes Trainerteam in der DEL kann auch nur annähernd diese Erfahrung in Deutschlands Top-Liga aufwiesen wie Headcoach Thomas Dolak und seine beiden Assistenten Daniel Kreuzer und Alexander Barta. Hinzu kommt mit Niki Mondt (1060 Spiele) ein weiteres Mitglied des bisher elf Spieler umfassenden 1000-Spiele-Clubs.

Gänsehautstimmung live erleben

Ingolstadt gegen Düsseldorf. Ein Duell, dass immer für Spannung, Emotionen und intensives Eishockey steht. Nicht erst seit den vergangenen Playoffs.
Verbringen Sie den Sonntagnachmittag in der SATURN-Arena und erleben erstklassige Stimmung und Eishockey der Spitzenklasse. Karten sind jederzeit im Online-Ticketshop erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Einer von vielen Schmankerln in der ersten Ebay-Auktionsrunde: Der Helm von Morgan Ellis.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Do, 08.05.2025 // Profis

Ab sofort: Gameworn-Trikots und Helme im Ebay-Shop

Es kann wieder fleißig auf unzählige Schmankerl geboten werden ...

Johannes Krauß bleibt ein Panther.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Do, 08.05.2025 // Profis

Johannes Krauß verlängert

Hanni bleibt ein Panther ...

Vom Rhein an die Donau: Edwin Tropmann wird ein Panther.
Foto: Citypress

Mi, 07.05.2025 // Profis

ERC verpflichtet Tropmann

Erster Neuzugang der Saison 2025/26 ...

"Hübi" verlässt den ERC auf eigenen Wunsch.
Foto: Citypress.

Di, 06.05.2025 // Profis

Hübner verlässt ERC Ingolstadt

Außerdem kein neues Arbeitspapier für Nijenhuis ...

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige