Wir stehen zusammen!

Profis // Donnerstag, 21.09.2023

Endlich wieder Heimspiel

Auf den Tag genau fünf Monate ist das letzte DEL-Heimspiel der Panther her. Am morgigen Freitag (19:30 Uhr) laufen die Blau-Weißen endlich wieder in der SATURN-Arena auf. Nach dem Hammer-Wochenende in Berlin (1:2 n.P.) und in Köln (1:4) zum Auftakt, soll morgen gegen die Schwenninger Wild Wings der erste Sieg in der DEL gelingen. Karten sind unter anderem im Online-Ticketshop buchbar.

Beim Heimspielauftakt durchsetzen

„Wir wollen morgen zeigen, wer der Hausherr ist. Unser Ziel ist es, ein sauberes Spiel zu zeigen, sowohl hinsichtlich unseres Systems als auch was die Disziplin angeht“, kündigt Mirko Höfflin an. Und vor allem Letzteres wurde den Panthern am vergangenen Wochenende in den schweren Auswärtsspielen bei den Top-Drei-Anwärtern Berlin und Köln zum Verhängnis. Zusammengerechnet über 21 Minuten musste das Team von Trainer Mark French in Unterzahl agieren. Viel zu viel, um am Ende erfolgreich sein zu können. Die Aspekte, die noch nicht funktionierten wie erhofft haben die Oberbayern kritisch angesprochen und aufgearbeitet. „Wir haben in dieser Woche gut trainiert und viel darüber diskutiert, wie wir besser sein können. Wir sollten bereit sein, eine bessere Leistung abzurufen“, meint Andrew Rowe.

Der in Köln verletzt ausgefallene Wojciech Stachowiak trainierte heute mit der Mannschaft und könnte morgen bereits wieder zum Einsatz kommen. Ansonsten möchte French an den Reihen aber nicht viel ändern. „Chemie in den Reihen ist wichtig. Deswegen haben wir diese Woche nicht viel geändert“, erklärt der 51-Jährige.

Dem Angriff Flügel verleihen

Im Gegensatz zum ERC sind die Schwenninger mit zwei Siegen in die neue Spielzeit gestartet. Durch den Heimsieg im Penaltyschießen gegen Mannheim sowie den deutlichen 7:2-Erfolg in Iserlohn gehen die Schwarzwälder als Tabellenzweiter in Woche zwei. Einen (erzwungenen) Wechsel gab es auf der Trainerbank, denn Harold Kreis wechselte als Bundestrainer zum DEB. Sein Nachfolger ist alles andere als ein Unbekannter. Steve Walker, als Spieler fünf Mal Meister mit den Eisbären Berlin und zuletzt als Co-Trainer Champion mit Red Bull München, übernimmt seinen ersten Posten als DEL-Headcoach. „Schwenningen geht vorne aggressiver drauf. Da sieht man den Einfluss von Walker am deutlichsten. Was sie beibehalten haben, ist ihre körperliche Stärke in der Defensive. Das wird auf jeden Fall ein guter Test für uns“, analysiert French.

Im Kader wurden sowohl defensiv als auch offensiv drei potenzielle Schlüsselspieler geholt. Daryl Boyle (aus München), Thomas Larkin (aus Mannheim) und Ex-Panther Ben Marshall sollen die ohnehin bereits gute Abwehr weiter stabilisieren und gleichzeitig den Abgang von Ville Lajunen, punktbester DEL-Verteidiger der Vorsaison, ersetzen. Noch entscheidender wird allerdings sein, ob die Neuzugänge im Angriff dazu beitragen, die chronische Sturmflaute der Vorsaison wie erhofft beheben zu können. Obwohl sie mit Tyson Spink (31 Tore) den besten Torjäger der Liga in ihren Reihen hatten, erzielten nur die beiden Schlusslichter Bietigheim und Augsburg noch weniger Treffer als die Wild Wings. Für Max Görtz, Kyle Platzer und Zach Shenyshyn sind daher jeweils Rollen als Unterschiedsspieler vorgesehen.

Fakten zum Spiel

Zweimal 200: Gleich ein doppeltes Jubiläum gibt es morgen in Reihen der Blau-Weißen. Sowohl Wayne Simpson als auch Mirko Höfflin bestreiten ihr 200. Spiel im Trikot mit dem Panther auf der Brust. Außerdem: Colton Jobke läuft zum 250. Mal für Ingolstadt auf.

91 Prozent Siegquote: Gegen die Wild Wings treten die Panther meist gerne an. Von 22 Duellen an der Donau gewannen die Oberbayern 20. In der SATURN-Arena mussten sie dem Team vom Neckarursprung bisher sogar nur ein Mal beim Jubeln zusehen.

„Schwanen-Schreck“: 38 Spiele, 20 Tore, 40 Vorlagen. Die Statistiken von Daniel Pietta in seinen Spielen gegen Schwenningen sind beeindruckend. Wird der 36-Jährige auch heute wieder zur Scoring-Maschine?

Tickets für den Heimauftakt

Die Panther endlich wieder live im Stadion erleben. Und das auch noch beim ersten Heimspiel der Saison. Lassen Sie sich den ersten Auftritt des ERC in der SATURN-Arena nicht entgehen. Karten gibt es jederzeit im Online-Ticketshop, an den bekannten Vorverkaufsstellen im Fairplay Hockey Shop in Halle 2, an der Center Info im Westpark Ingolstadt sowie in der Tourist Info am Rathausplatz. Für Kurzentschlossene sind Tickets ab zwei Stunden vor Spielbeginn auch an der Tageskasse erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Einer von vielen Schmankerln in der ersten Ebay-Auktionsrunde: Der Helm von Morgan Ellis.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Do, 08.05.2025 // Profis

Ab sofort: Gameworn-Trikots und Helme im Ebay-Shop

Es kann wieder fleißig auf unzählige Schmankerl geboten werden ...

Johannes Krauß bleibt ein Panther.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Do, 08.05.2025 // Profis

Johannes Krauß verlängert

Hanni bleibt ein Panther ...

Vom Rhein an die Donau: Edwin Tropmann wird ein Panther.
Foto: Citypress

Mi, 07.05.2025 // Profis

ERC verpflichtet Tropmann

Erster Neuzugang der Saison 2025/26 ...

"Hübi" verlässt den ERC auf eigenen Wunsch.
Foto: Citypress.

Di, 06.05.2025 // Profis

Hübner verlässt ERC Ingolstadt

Außerdem kein neues Arbeitspapier für Nijenhuis ...

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige