Wir stehen zusammen!

Profis // Samstag, 22.04.2023

Matchpuck abwehren

Zum ersten Mal in den diesjährigen Playoffs liegt der ERC Ingolstadt mit zwei Siegen zurück. Im Finale gegen Red Bull München steht es aktuell 3:1 für das Team von der Isar. Doch die Blau-Weißen werden am Sonntag (14 Uhr) alles dafür tun, um die Serie zu verkürzen und damit ein sechstes Spiel in Ingolstadt zu erzwingen.

Wieder Antworten auf Widerstände finden

Im gestrigen Heimspiel hätten die Ingolstädter mit einem Sieg die Chance gehabt, die Finalserie auszugleichen. Doch nach der 3:0-Niederlage, die sich letztlich an einem verhängnisvollen Fehler zehn Minuten vor Schluss und dem daraus resultierenden Konter-Gegentor festmachen lässt, stehen die Panther nun mit dem Rücken zur Wand. Jetzt gilt für das French-Team: Verlieren verboten.

„Wir müssen offensiv unsere Spielzüge wieder klarer und besser ausspielen“, analysierte ERC-Coach Mark French bereits gestern Abend im Anschluss an die Pleite in Spiel vier. „Wir stehen jetzt natürlich mit dem Rücken zur Wand, aber diese Mannschaft hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten so vielen Widrigkeiten und Widerständen gegenübergesehen und immer eine Antwort gefunden.“ Dazu sei unter anderem aber auch wieder eine bessere Bullyquote nötig. Nur 42 Prozent der Anspiele konnten die Donaustädter gestern für sich entscheiden. Beim Gastspiel in München waren es noch 53 Prozent. „Das ist etwas, das nicht nur unsere Center betrifft, sondern das wir insgesamt als Team besser machen müssen, denn wenn du dem Puck oft erst hinterherlaufen musst, ist das gegen eine so starke Mannschaft wie München besonders schwer.“

„Der Wille ist riesig“

Allzu viel müssen die Panther nicht umstellen, um in der Olympia Eissporthalle erneut erfolgreich sein zu können. Schließlich war die Defensivleistung um den erneut stark spielenden Schlussmann Jonas Stettmer über weite Strecken des Spiels kompakt gestanden und hatte nicht viele hochkarätige Abschlüsse zugelassen. Allerdings verbuchten die Blau-Weißen offensiv selbst nur gut eine Hand voll aussichtsreicher Chancen, die sie allesamt ungenutzt ließen. „Unser Wille ist ungebrochen. Es sind die Kleinigkeiten, an denen wir arbeiten müssen. Noch härter zum Tor zu gehen und noch mehr Scheiben auf den Kasten zu feuern“, stellt Frederik Storm klar. Kapitän Fabio Wagner meint, dass die Panther im Angriffsspiel zudem die Passqualität wieder erhöhen müssten. „Ansonsten werden wir mental alles ausblenden, was nach dem Spiel sein könnte. Wir fokussieren uns voll auf dieses fünfte Finalspiel. Der Wille in unserer Mannschaft ist riesig. Wir werden alles reinhauen, um die Serie zurück nach Ingolstadt zu holen.“

Fakten zum Spiel

Auswärtsstärke nutzen: In den Playoffs sind die Panther bisher bärenstark aufgetreten. In sieben Partien in fremder Halle gelangen sechs Siege. Lediglich das Auftaktspiel der Finalserie ging mit 2:1 äußerst knapp verloren. Zuhause hingegen gelangen nur drei Erfolge in acht Partien. Nur ein Sieg konnte in regulärer Spielzeit eingefahren werden.

Zeit für die Jubiläumspunkte: Einen passenderen und wichtigeren Zeitpunkt als morgen, um zwei Jubiläen zu erreichen, könnte es kaum geben. Mirko Höfflin fehlt noch ein Treffer zur 100-Tore-Marke in der PENNY DEL. Daniel Pietta ist noch einen Assist davon entfernt, die Schallmauer von 500 Vorlagen in der deutschen Eliteliga zu knacken.

72. Saisonspiel: Das fünfte Finalduell ist für die Panther das 72. Pflichtspiel der Saison. Die Siegquote lag dabei bei 60,6 Prozent. 43 Mal konnten die Panther bisher einen Sieg feiern.

Potentielles Spiel sechs am Dienstag

Gelingt den Panthern morgen der erhoffte Sieg, käme es am Dienstag (19:30 Uhr) in der SATURN-Arena zum sechsten Finalspiel.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Edwin Tropmann bei seinem ersten DEL-Spiel am 06.01.2023 gegen den ERC. 
Foto: Citypress

Fr, 09.05.2025 // Profis

"Wenn man mich braucht, bin ich da"

Edwin Tropmann im Interview ...

Einer von vielen Schmankerln in der ersten Ebay-Auktionsrunde: Der Helm von Morgan Ellis.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Do, 08.05.2025 // Profis

Ab sofort: Gameworn-Trikots und Helme im Ebay-Shop

Es kann wieder fleißig auf unzählige Schmankerl geboten werden ...

Johannes Krauß bleibt ein Panther.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Do, 08.05.2025 // Profis

Johannes Krauß verlängert

Hanni bleibt ein Panther ...

Vom Rhein an die Donau: Edwin Tropmann wird ein Panther.
Foto: Citypress

Mi, 07.05.2025 // Profis

ERC verpflichtet Tropmann

Erster Neuzugang der Saison 2025/26 ...

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige