AEV - ERCI 0:5 // Sonntag, 29.01.2023
Euphorisch gefeierter Derbysieg
Was für ein Auftritt des ERC Ingolstadt! Im Derby bei den Augsburger Panthern beherrschen die Blau-Weißen angetrieben von 1000 euphorischen Ingolstädter Fans die Hausherren nach Belieben und setzen sich mit 5:0 durch. Neuzugang Ty Ronning erzielte gleich im ersten Spiel sein erstes Tor für den ERC.
Doppelschlag spielt in die Karten
Die Blau-Weißen erwischten einen perfekten Start und führten nach zweieinhalb Minuten bereits mit 2:0. Nur 22 Sekunden nach Beginn jagte Maury Edwards einen Schuss ins Augsburger Gehäuse, Wojciech Stachowiak legte mit einem glücklich abgefälschten Schuss nach. AEV-Trainer Kai Suikkanen reagierte mit einer Auszeit, am Ingolstädter Offensivdrang änderte das aber nichts. Bei einem Drei-auf-Eins-Konter verhinderte Dennis Endras per Glanztat gegen Mirko Höfflin das dritte ERC-Tor (8.). Philipp Krauß legte die Scheibe im Nachschuss am leeren Tor vorbei (9.). Erstmals brenzlig vor dem Gäste-Kasten wurde es in der 10. Minute, doch Goalie Kevin Reich und Fabio Wagner retteten im Verbund. Nach einer starken Vorarbeit von Neuzugang Ty Ronning, der ein auffälliges Debüt feierte, schlenzte Edwards die Scheibe zum 3:0 in den Winkel. Die Hausherren wurden in den Schlussminuten des ersten Drittels, auch aufgrund eines Powerplays, offensiv aktiver, aber mit einigen guten Blocks hielten die Oberbayern Keeper Reich den Rücken frei und den Kasten sauber.
Ingolstädter Dominanz
Die erste Großchance des zweiten Drittels gehörte zwar den Gastgebern, diese machte Reich aber reaktionsschnell zunichte. Im Anschluss übernahmen seine Vorderleute erneut die Spielkontrolle und drängten auf den vierten Treffer. Ronning (22.) und Edwards (24.) verfehlten das Ziel mit ihren Schüssen knapp, im Powerplay fiel in der 28. Minute dann das Tor, das sich zuvor über Minuten angedeutet hatte. Daniel Pietta bugsierte die Scheibe aus dem Slot mit etwas Glück zum 4:0 über die Linie. Wie überlegen die Schanzer waren, wird überdeutlich, wenn man auf die fünf Minuten Puckbesitz in der gegnerischen Zone allein im zweiten Drittel blickt. Augsburg konnte in dieser Statistik nur 43 Sekunden aufweisen.
Ronnings Premieren-Tor
Mit der deutlichen Führung im Rücken gingen es die Blau-Weißen im Schlussabschnitt ruhiger an und schalteten in den Verwaltungsmodus. Die 1000 mitgereisten Panther-Fans feierten ihr Team lautstark und machten die Partie im Curt-Frenzel-Stadion endgültig zum stimmungstechnischen Heimspiel, während die Anhänger der Augsburger die Unterstützung bereits nach dem ersten Drittel eingestellt hatten. Gut sechs Minuten vor Schluss ging auch der Faustkampf zwischen Emil Quaas und Ryan Kuffner eindeutig an den Ingolstädter. Einer wollte aber unbedingt noch sein erstes Tor im Panther-Trikot - und er bekam es. Ronning behauptete sich im gegnerischen Drittel und donnerte den Puck genau in den Winkel (55.). Es war der Schlusspunkt unter ein Derby, in dem Reich am Ende seinen vierten Shutout der Saison feiern konnte.
Stimmen zum Spiel
ERC-Trainer Mark French: „Nach den zwei Niederlagen zuletzt mussten wir wieder ins Laufen kommen. Wir hatten ein hohe Intensität und einen sehr starken Start. Über das gesamte Spiel hinweg haben wir diszipliniert agiert. Das war ein großer Bestandteil des Matchplans. Und die Untertützung unserer Fans war heute ebenfalls enorm."
Premieren-Torschütze Ty Ronning: "Ich habe versucht mein Bestes zu tun und mich schnellstmöglich an die größere Eisfläche zu gewöhnen. Das Team hat mir die Umstellung einfach gemacht und mich super unterstützt. Unsere Leistung heute und die Unterstützung unserer Fans, das war fast wie ein Traum."
Nächsten Sonntag Heimspiel-Kracher
Am kommenden Sonntag, 5. Februar, treten die Panther nach zweieinhalb Wochen endlich wieder zuhause an. Ab 15:15 Uhr sind die Adler Mannheim zu Gast in der SATURN-Arena. Die Partie gegen den Tabellenzweiten verspricht hochklassiges Eishockey und knisternde Atmosphäre. Nur noch vereinzelte Sitzplatzkarten sind erhältlich. Stehplatztickets gibt es noch für alle Blöcke. Jetzt schnell sein und im Online-Ticketshop oder im Fairplay Hockey Shop (Di-Fr: 14-18 Uhr; Sa: 10-13 Uhr) zuschlagen.
Dies könnte sie auch interessieren

Mi, 31.05.2023 // Tickets
Letzter Tag des Frühbucherrabatts
Letzte Chance, die Dauerkarte 23/24 zum absoluten Bestpreis zu sichern ...

Mi, 31.05.2023 // Tickets, Fans
Dauerkarten-Gewinnspiel: Regie-Assistent beim Trailer-Dreh
Heute stellen wir Ihnen den letzten Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels vor ...

Di, 30.05.2023 // Tickets, Fans
Dauerkarten-Gewinnspiel: Zurück in die Zukunft bei Audi
Im Falle des Gewinns geht es für Sie bei Audi zurück in die Zukunft ...

Di, 30.05.2023 // Profis
Stürmer Nijenhuis wechselt nach Ingolstadt
Der ERC kann eine weitere Neuverpflichtung für die Offensive vermelden ...
DEL, 48. Spieltag
AEV ERCI
Tore
0:1 Maury Edwards (1.) EQ
0:2 Wojciech Stachowiak (3.) EQ
0:3 Maury Edwards (11.) EQ
0:4 Stefan Matteau (28.) PP1
0:5 Ty Ronning (55.) EQ
Schiedsrichter
HSR: Gordon Schukies / Andris Ansons
LM: Tobias Zürcher
LM: Andreas Hofer
Strafminuten
Augsburg: 11 min.
Ingolstadt: 5 min.
Anzeige