CHL // Dienstag, 18.11.2025
Ein Schritt bis ins Viertelfinale
Mit einem 6:2-Hinspielsieg gehen die Panther am Mittwochabend (19:15 Uhr) bei Red Bull Salzburg ins Achtelfinal-Rückspiel der Champions Hockey League (CHL). Die Ausgangslage für den erstmaligen Einzug in das Viertelfinale der europäischen Eishockey-Königsklasse ist also gut. Das Auswärtsspiel der Panther wird nicht nur bei sporteurope.tv, sondern auch live bei MagentaSport übertragen.
Akribische Vorbereitung auf Rückspiel
Sowieso befinden sich die Blau-Weißen aktuell in bestechender Form. Sieben Siege in Folge feierten sie zuletzt und haben sich auch durch die Länderspielpause nicht aus dem Tritt bringen lassen. Die Vorbereitungen im Ingolstädter Lager auf das Rückspiel in der Mozartstadt laufen akribisch. „Ich erwarte, dass Salzburg Druck machen und alles versuchen wird, um doch noch ins Viertelfinale einzuziehen“, sagt ERC-Trainer Mark French. „Wir wissen, dass das morgen nochmal ein großer Test für uns wird.“ In die gleiche Kerbe schlägt auch Stürmer Austen Keating: „Wir gehen das wieder an wie ein Playoff-Spiel. So muss unser Ansatz sein, wie wir das Match bestreiten. Zumal wir wissen, dass Salzburg eine starke Mannschaft ist.“
Darüber hinaus können die Panther auch auf die lautstarke Unterstützung von mehreren Hundert mitreisenden ERC-Fans bauen.
Niederlagenserie beendet
Die Red Bulls gehen zwar mit einer Vier-Tore-Hypothek in ihr Heimspiel, wollen aber dennoch alles versuchen, um doch noch zum dritten Mal in der Club-Geschichte die Runde der besten Acht in der CHL zu erreichen. Die Hinspiel-Niederlage war bei den Österreichern schnell analysiert: „Wir waren zu viel auf der Strafbank, dann ist es schwer, dir Momentum zu erarbeiten. Im zweiten Drittel waren wir besser im Spiel, haben aber auch dann wieder zu viele Strafen genommen“, erklärt Travis St. Denis.
Nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge – dem 6:2 in Ingolstadt folgte beim Restart in die Liga eine 4:1-Pleite in Graz – wurde das Heimspiel gegen Fehervar am Sonntag souverän mit 4:1 gewonnen. Dennoch entspricht der aktuell siebte Tabellenplatz in der heimischen Liga nicht den Ansprüchen des amtierenden Meisters, der zuletzt viermal in Folge den ICEHL-Titel holte.
Sonntag nächstes Heimspiel
Das nächste Match in der SATURN-Arena steigt am Sonntag (14 Uhr). Rund um das Topspiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven findet außerdem der Goals for Kids Tag statt. Alle Infos dazu folgen am Donnerstag.
Karten für das Heimspiel sind jederzeit im Online-Ticketshop oder an den Vorverkaufsstellen an der Center Info im Westpark oder im Fairplay Hockey Shop in Halle 2 (Di – Fr: 14 – 18 Uhr; Sa: 10 – 13 Uhr) erhältlich.
Dies könnte sie auch interessieren

Di, 18.11.2025 // Profis
Zwei Spiele Sperre für Krauß
Angreifer verpasst Auswärtsspiel in Wolfsburg und Heimspiel gegen Bremerhaven ...

Mo, 17.11.2025 // Profis
Agostino ist Panther des Monats
Stürmer setzt sich bei Fan-Voting präsentiert von der DB Regio Bayern durch ...

So, 16.11.2025 // ERCI - AEV 5:1
Derbysieger
Die Panther setzen sich zuhause gegen Augsburg deutlich durch ...

So, 16.11.2025 // Profis
Derby-Kracher an der Donau
Panther wollen ihren Lauf auch gegen Augsburg fortsetzen ...
Anzeige
