Wir stehen zusammen!

WOB - ERCI 3:2 // Freitag, 27.01.2023

Powerplay-Tor macht den Unterschied

Der ERC Ingolstadt verliert erstmals in dieser Saison drei Auswärtsspiele in Folge. Bei den Grizzlys Wolfsburg unterlagen die Panther unglücklich mit 3:2, nachdem die Hausherren das Spiel im Mittelabschnitt mit zwei Toren aus dem Nichts drehten. Mindestens einen Punkt hätten die Oberbayern anhand des Spielverlaufs mindestens verdient gehabt.

Konzentrierter ERC-Beginn

Die Blau-Weißen begannen von Beginn an sehr konzentriert und hatten die Angriffsbemühungen der Hausherren über weite Strecken des ersten Drittels gut im Griff. Maury Edwards und Stefan Matteau gaben die ersten Schüsse auf den Kasten von Grizzlys-Goalie Dustin Strahlmeier ab. ERC-Schlussmann Michael Garteig musste gegen Lucas Dumont erstmals ernsthaft eingreifen (8.). Ansonsten verteidigten die Oberbayern konsequent und versuchten strukturierte Angriffe zu fahren. Nach einer Großchance von Leon Hüttl, die Strahlmeier mit Glück zunichtemachen konnte, fiel vom anschließenden Bully doch die verdiente Ingolstädter Führung. Louis Brune zog ansatzlos ab und traf ins kurze Eck (17.). Kurz vor der Pause verpasste Gerrit Fauser den Ausgleich als er nach einem Solo verzog (19.).

Wolfsburg dreht Spiel glücklich

Auch im Mittelabschnitt waren die Panther das aktivere Team, doch aus dem Nichts kamen die Niedersachsen zum Ausgleich. Einen Schuss von Jordan Murray wehrte Garteig zur Seite ab, doch da stand Tyler Morley viel zu frei. Der Puck prallte dem Grizzlys-Stürmer perfekt vor den Schläger und er hatte keine Mühe einzuschießen (27.). Beflügelt vom Ausgleich folgte eine kurze Druckphase der Hausherren, aber den Panthern gelang es, die Partie schnell wieder zu beruhigen und selbst wieder mehr Spielkontrolle zu übernehmen. Daniel Pietta verpasste die erneute Führung, als er den Pass statt dem Schuss wählte (29.). Fünf Minuten später schlugen die Grizzlys wieder aus dem Nichts zu. Ein eigentlich harmloser Schuss von Murray rutschte Garteig zur Wolfsburger Führung durch (34.).

Powerplay macht den Unterschied

Mit 105 Sekunden Powerplay starteten die Gäste in das dritte Drittel, in dem die größte Chance aber die Grizzlys hatten. Darren Archibald verändelte den Puck aber völlig frei vor Garteig. Ein weiteres Überzahlspiel konnten die Oberbayern zehn Minuten vor Schluss nicht nutzen. Auch weil das nötige Glück fehlte, denn Matteau setzte die Scheibe an die Latte (50.). Brutal effektiv zeigte sich kurz darauf das beste Powerplay der Liga. Nach einem Murray-Schuss blieb der Puck genau vor dem Schläger von Laurin Braun liegen und der Ex-Panther staubte zum 3:1 ab (55.). Doch auch jetzt gaben die Panther nicht auf und nahmen bereits knapp drei Minuten vor dem Ende den Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Tatsächlich gelang zwei Minuten vor der Schlusssirene noch der Anschlusstreffer durch Edwards. Zu mehr reichte es allerdings nicht mehr.

Sonntag Derby, nächstes Heimspiel am 5. Februar

In zwei Tagen steht das Derby bei den Augsburger Panthern an, bei dem die Ingolstädter von 1000 mitreisenden Fans unterstützt werden. Das nächste Heimspiel steigt am Sonntag, 5. Februar. Dann erwartet die Besucher in der SATURN-Arena ein echter Knaller, denn der direkte Tabellennachbar Adler Mannheim ist zu Gast. Nur noch vereinzelte Sitzplatztickets sind verfügbar, Stehplätze gibt es in noch allen Blöcken. Sichern Sie sich also schnell Ihre Karten. Jederzeit im Online-Ticketshop oder im Fairplay Hockey Shop (Di-Fr: 14-18 Uhr; Sa: 10-13 Uhr).

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Auf das gameworn Warmup-Trikot von Wayne Simpson kann ab sofort geboten werden.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Mo, 12.05.2025 // Profis

Zweite Auktionsrunde startet

Weitere Gamer unter dem Hammer ...

Edwin Tropmann bei seinem ersten DEL-Spiel am 06.01.2023 gegen den ERC. 
Foto: Citypress

Fr, 09.05.2025 // Profis

"Wenn man mich braucht, bin ich da"

Edwin Tropmann im Interview ...

Einer von vielen Schmankerln in der ersten Ebay-Auktionsrunde: Der Helm von Morgan Ellis.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Do, 08.05.2025 // Profis

Ab sofort: Gameworn-Trikots und Helme im Ebay-Shop

Es kann wieder fleißig auf unzählige Schmankerl geboten werden ...

Johannes Krauß bleibt ein Panther.
Foto: Johannes Traub | JT-Presse.de

Do, 08.05.2025 // Profis

Johannes Krauß verlängert

Hanni bleibt ein Panther ...

DEL, 47. Spieltag

WOB ERCI

Tore

0:1  Louis Brune (17.) EQ

1:1  Tyler Morley (27.) EQ

2:1  Jordan Murray (34.) EQ

3:1  Laurin Braun (55.) PP1

3:2  Maury Edwards (58.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Martin Frano / Bastian Steingroß

LM: Wayne Gerth

LM: Tobias Treitl

Strafminuten

Wolfsburg: 11 min.

Ingolstadt: 7 min.

WM 2025 live

Anzeige

Tore - Grizzlys Wolfsburg vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
16:14
Louis Brune
Wojciech Stachowiak
EQ
1 : 1
26:10
Tyler Morley
Jordan Murray
EQ
2 : 1
33:29
Jordan Murray
Trevor Mingoia
Dustin Jeffrey
EQ
3 : 1
54:05
Laurin Braun
Jean-Christophe Beaudin
Jordan Murray
PP1
3 : 2
57:50
Maury Edwards
Stefan Matteau
EQ

Strafzeiten - Grizzlys Wolfsburg vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
11:16
Matt Lorito
Haken
11:16
13:16
5 min
14:36
Trevor Mingoia
Faustschlag
14:36
19:36
5 min
14:36
Colton Jobke
Faustschlag
14:36
19:36
2 min
39:45
Jordan Murray
Spielverzögerung
39:45
41:45
2 min
47:40
Björn Krupp
Behinderung
47:40
49:40
2 min
53:13
Fabio Wagner
Hoher Stock
53:13
54:05

Spielerstatistik

WOB
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Dustin Strahlmeier
0
0
Nicolas Schindler
0
0
Björn Krupp
0
0
Fabio Wagner
0
0
Dominik Bittner
0
0
Colton Jobke
0
0
Jordan Murray
0
0
Philipp Krauß
0
0
Trevor Mingoia
0
0
Frederik Storm
0
0
Lucas Dumont
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Dustin Jeffrey
0
0
Stefan Matteau
0
0
Jean-Christophe Beaudin
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Laurin Braun
0
0
Emil Quaas
0
0
Gerrit Fauser
0
0
Mathew Bodie
0
0
Janik Möser
0
0
Maury Edwards
0
0
Darren Archibald
0
0
Leon Hüttl
0
0
Matt Lorito
0
0
Niklas Hübner
0
0
Ennio Albrecht
0
0
Lukas Schulte
0
0
Valentino Klos
0
0
Michael Garteig
0
0
Nolan Zajac
0
0
Louis Brune
0
0
Luis Schinko
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Philipp Mass
0
0
Marko Friedrich
0
0
Tyler Morley
0
0
Daniel Pietta
0
0
Spencer Machacek
0
0
Jerome Flaake
0
0
Fabio Pfohl
0
0

Grizzlys Wolfsburg

Spieler
SOG
+/-
Dustin Strahlmeier
0
0
Björn Krupp
0
0
Dominik Bittner
0
0
Jordan Murray
0
0
Trevor Mingoia
0
0
Lucas Dumont
0
0
Dustin Jeffrey
0
0
Jean-Christophe Beaudin
0
0
Laurin Braun
0
0
Gerrit Fauser
0
0
Janik Möser
0
0
Darren Archibald
0
0
Matt Lorito
0
0
Ennio Albrecht
0
0
Valentino Klos
0
0
Nolan Zajac
0
0
Luis Schinko
0
0
Philipp Mass
0
0
Tyler Morley
0
0
Spencer Machacek
0
0
Fabio Pfohl
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Nicolas Schindler
0
0
Fabio Wagner
0
0
Colton Jobke
0
0
Philipp Krauß
0
0
Frederik Storm
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Stefan Matteau
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Emil Quaas
0
0
Mathew Bodie
0
0
Maury Edwards
0
0
Leon Hüttl
0
0
Niklas Hübner
0
0
Lukas Schulte
0
0
Michael Garteig
0
0
Louis Brune
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Marko Friedrich
0
0
Daniel Pietta
0
0
Jerome Flaake
0
0