Jetzt Dauerkarte sichern!

NIT - ERCI 1:4 // Mittwoch, 26.10.2022

Fünfter Sieg in Folge

Der ERC Ingolstadt setzt seine Erfolgsserie weiter fort und feiert im Auswärtsspiel bei den Nürnberg Ice Tigers den fünften Sieg in Folge. Durch das 4:1 bei den Franken schieben sich die Panther in der Tabelle weiter an das Spitzenduo heran und ziehen nach Punkten mit dem zweitplatzierten EHC Red Bull München gleich. Das Team aus der bayerischen Landeshauptstadt gastiert am Freitag zum Spitzenspiel in der SATURN-Arena. Karten sind jederzeit im Online-Ticketshop erhältlich.

ERC erhöht nicht und wird bestraft

Die Panther ließen sich auch von vier Ausfällen, neben Brian Gibbons und Justin Feser fehlten der angeschlagene Tye McGinn sowie der erkrankte Jerome Flaake, zunächst nicht aus dem Konzept bringen und waren im ersten Drittel die tonangebende Mannschaft. Bereits nach 84 Sekunden fälschte Wojciech Stachowiak einen Simpson-Schuss zur Ingolstädter Führung ab. Lukas Ribarik hätte zwar keine zwei Minuten später beinahe ausgeglichen, zimmerte die Scheibe aber nur an die Latte. Im Gegenzug stoppte Ice Tigers-Goalie Niklas Treutle ein Simpson-Solo im letzten Moment (4.) und auch gegen Storm war er gerade noch mit dem Schoner zur Stelle (13.). Charles Bertrand verpasste es nach einem tollen Zuspiel an den langen Pfosten ebenso, zu erhöhen (15.). Und so kam es, wie es kommen musste: Die Hausherren erzielten 69 Sekunden vor der Pause den Ausgleich. Der ERC ließ die nötige Konsequenz in der eigenen Zone vermissen, vertändelte den Puck und brachte ihn anschließend nicht aus der Gefahrenzone. Im Nachschuss überwand Jakob Ustorf Panther-Schlussmann Michael Garteig. Der erste Ingolstädter Gegentreffer nach knapp 157 Minuten.

Effektivität fehlt, Garteig verhindert Rückstand

Die Oberbayern starteten mit einem Pfostentreffer von Bertrand in den Mittelabschnitt (23.), ehe Garteig zweimal im Mittelpunkt stand. Zunächst rettete er sensationell per Spagat-Save gegen Hayden Shaw (24.), bevor er auch noch den Schuss von Oliver Mebus entschärfte (25.). Erneut Bertrand und Brune bei einem Zwei-auf-Eins-Konter ließen weitere erstklassige Gelegenheiten liegen. Mit den durchaus rasanten ersten zehn Minuten des zweiten Drittels konnten die letzten zehn nicht mehr mithalten. Höhepunkte gab es nun kaum noch. Garteig rettete mit der Pausensirene gegen den Schuss von Elis Hede.

Zweimal VIdeobeweis, zwei Tore

Ihr viertes Powerplay des Spiels nutzten die Blau-Weißen 75 Sekunden nach Widerbeginn zur erneuten Führung, die durchaus kurios zustande kam. Treutle verschob beim Versuch einer Rettungstat das Tor und Sekundenbruchteile später schlug Höfflins Schuss ein. Nach Ansicht des Videobeweises gaben die Unparteiischen den Treffer. Nur 66 Sekunden später waren die Fernsehbilder erneut gefragt. Wayne Simpson mogelte die Scheibe per Bauerntrick hauchdünn zum 3:1 über die Linie. Die Franken riskierten nun mehr und liefen an, doch bei den Schüssen, die auf den Kasten der Gäste kamen, behielt Garteig die Übersicht. Gut fünf Minuten vor dem Ende sorgte erneut Höfflin im Powerplay mit dem 4:1 für die Vorentscheidung.

Stimme zum Spiel

ERC-Trainer Mark French: „Die frühe Führung hat uns so richtig ins Spiel gebracht, aber im zweiten Drittel war unser Umgang mit der Scheibe dann nicht gut. Zum Glück konnten unsere Special Teams im letzten Drittel aufdrehen. Das Powerplay hat Offensive generiert, zum wichtigen Zeitpunkt die Tore gemacht und damit das Momentum auf unsere Seite gezogen. Wir hatten zwar einige Ausfälle zu verzeichnen, aber wir haben das kompensiert und von einigen Jungs ihr bisher bestes Eishockey der Saison gesehen."

Heimspielwochenende: Jetzt noch Tickets sichern

Übermorgen komplettieren die Panther den Derby-Dreierpack. Dann ist der Tabellenzweite EHC Red Bull München zum Spitzenspiel in der SATURN-Arena zu Gast (19:30 Uhr). Karten sind jederzeit im Online-Ticketshop oder im Fairplay Hockey Shop (Di-Fr: 14-18 Uhr; Sa: 10-13 Uhr) erhältlich. Am Sonntag findet zum Heimspiel gegen Tabellenführer Fischtown Pinguins Bremerhaven der Familientag statt, zu dem es speziell vergünstigte Tickets für Familien gibt. Beim Kauf von zwei Erwachsenenkarte, sowohl im Sitz- als auch im Stehplatzbereich, gibt es zwei Kinder- bzw. Jugendliche-Tickets gratis dazu. Dieses Angebot gibt es im Fairplay Hockey Shop sowie am Freitag und Sonntag an der Tageskasse der Arena.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Nur noch heute bis 23:59 Uhr gibt es die Dauerkarte zum unschlagbaren Bestpreis. 
Foto: Johannes TRAUB / JT-Presse.de

Mi, 31.05.2023 // Tickets

Letzter Tag des Frühbucherrabatts

Letzte Chance, die Dauerkarte 23/24 zum absoluten Bestpreis zu sichern ...

Noch lange vor der ersten Ausstrahlung bekommst du einen exklusivn Einblicke in die Entstehung des Saison-Trailers.
Foto: JT-Presse.de / Johannes Traub

Mi, 31.05.2023 // Tickets, Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Regie-Assistent beim Trailer-Dreh

Heute stellen wir Ihnen den letzten Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels vor ...

Vergangenheit und Zukunft. Vom Audi Sport quattro S1 bis hin zum Audi S1 e-tron quattro Hoonitron. Foto: Audi AG.

Di, 30.05.2023 // Tickets, Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Zurück in die Zukunft bei Audi

Im Falle des Gewinns geht es für Sie bei Audi zurück in die Zukunft ...

Jan Nijenhuis wird ein Panther!

Di, 30.05.2023 // Profis

Stürmer Nijenhuis wechselt nach Ingolstadt

Der ERC kann eine weitere Neuverpflichtung für die Offensive vermelden ...

DEL, 15. Spieltag

NIT ERCI

Tore

0:1  Wojciech Stachowiak (2.) EQ

1:1  Jake Ustorf (19.) EQ

1:2  Mirko Höfflin (42.) PP1

1:3  Wayne Simpson (43.) EQ

1:4  Mirko Höfflin (55.) PP1

Schiedsrichter

HSR: Andre Schrader / Kilian Hinterdobler

LM: Jakub Klima

LM: Andreas Hofer

Strafminuten

Nürnberg: 12 min.

Ingolstadt: 6 min.

Magenta Sport Sommerpause 2023

Anzeige

Tore - Nürnberg Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
1:24
Wojciech Stachowiak
Wayne Simpson
EQ
1 : 1
18:51
Jake Ustorf
Lukas Ribarik
Oliver Mebus
EQ
1 : 2
41:15
Mirko Höfflin
Wojciech Stachowiak
Maury Edwards
PP1
1 : 3
42:45
Wayne Simpson
Daniel Pietta
EQ
1 : 4
54:54
Mirko Höfflin
Maury Edwards
Wojciech Stachowiak
PP1

Strafzeiten - Nürnberg Ice Tigers vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
7:13
Roman Kechter
Zu viele Spieler auf dem Eis
07:13
09:13
2 min
9:52
Fabio Wagner
Behinderung
09:52
11:52
2 min
14:57
Marcus Weber
Beinstellen
14:57
16:57
2 min
26:50
Louis Brune
Hoher Stock
26:50
28:50
2 min
30:21
Oliver Mebus
Beinstellen
30:21
32:21
2 min
40:56
Tim Fleischer
Stockschlag
40:56
41:15
2 min
42:26
Mirko Höfflin
Haken
42:26
44:26
2 min
53:45
Dane Fox
Haken
53:45
54:54
2 min
54:54
Oliver Mebus
Unsportliches Verhalten
54:54
56:54

Spielerstatistik

NIT
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Julius Karrer
0
0
Fabio Wagner
0
0
Tyler Sheehy
0
0
Colton Jobke
0
0
Patrick Reimer
0
0
Philipp Krauß
0
0
Tim Fleischer
0
0
Frederik Storm
0
0
Oliver Mebus
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Lukas Ribarik
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Marcus Weber
0
0
Emil Quaas
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Wayne Simpson
0
0
Dennis Lobach
0
0
Mathew Bodie
0
0
Niklas Treutle
0
0
Maury Edwards
0
0
Jake Ustorf
0
0
Leon Hüttl
0
0
Danjo Leonhardt
0
0
Charles Bertrand
0
0
Blake Parlett
0
0
Michael Garteig
0
0
Andrew Bodnarchuk
0
0
Kevin Reich
0
0
Leon Hungerecker
0
0
Ben Marshall
0
0
Roman Kechter
0
0
Louis Brune
0
0
Dane Fox
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Hayden Shaw
0
0
Marko Friedrich
0
0
Gregor MacLeod
0
0
Daniel Pietta
0
0
Elis Hede
0
0

Nürnberg Ice Tigers

Spieler
SOG
+/-
Julius Karrer
0
0
Tyler Sheehy
0
0
Patrick Reimer
0
0
Tim Fleischer
0
0
Oliver Mebus
0
0
Lukas Ribarik
0
0
Marcus Weber
0
0
Daniel Schmölz
0
0
Dennis Lobach
0
0
Niklas Treutle
0
0
Jake Ustorf
0
0
Danjo Leonhardt
0
0
Blake Parlett
0
0
Andrew Bodnarchuk
0
0
Leon Hungerecker
0
0
Roman Kechter
0
0
Dane Fox
0
0
Hayden Shaw
0
0
Gregor MacLeod
0
0
Elis Hede
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Colton Jobke
0
0
Philipp Krauß
0
0
Frederik Storm
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Emil Quaas
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Maury Edwards
0
0
Leon Hüttl
0
0
Charles Bertrand
0
0
Michael Garteig
0
0
Kevin Reich
0
0
Ben Marshall
0
0
Louis Brune
0
0
Enrico Henriquez Morales
0
0
Marko Friedrich
0
0
Daniel Pietta
0
0