Wir stehen zusammen!

Profis // Freitag, 18.03.2022

Quaas bleibt beim ERC

Der Kader des ERC Ingolstadt für die kommende Saison nimmt weiter Formen an. Die Panther haben den Vertrag mit Emil Quaas verlängert. Seit Dezember 2020 läuft der Defensivspezialist für die Oberbayern auf.

Vor der vergangenen Saison wechselte der 25-Jährige vom EHC Red Bull München an die Donau und nahm unmittelbar eine wichtige Rolle in der Ingolstädter Verteidigung ein. „Nachdem Emil aus München, wo er nicht so recht zum Zug kam, zu uns gewechselt war, hat er sich stetig entwickelt und meist eine Top-Sechs-Rolle in unserer Defensive gespielt. Aber auch wenn er situationsbedingt mal als siebter Verteidiger zum Einsatz kam, hat er seine Einsatzminuten bekommen und war sehr wertvoll für uns“, sagt Sportdirektor Larry Mitchell. „Emil ist läuferisch sehr gut und bringt seine Größe ins Spiel ein. In erster Linie konzentriert er sich auf die Defensivarbeit und ist darüber hinaus auch ein wichtiger Faktor in unserem Unterzahlspiel.“

Ausgebildet wurde der gebürtige Berliner unter anderem bei den Eisbären Juniors, den Jungadlern Mannheim sowie in der Organisation von Red Bull, wo er auch die ersten Schritte im Profi-Eishockey ging. In zwei Spielzeiten für die Schanzer kommt Quaas auf 78 Einsätze, in denen er elf Scorerpunkte verbuchen konnte. Im Verlauf der aktuellen Saison steht er nach 35 Spielen bei einem Tor und vier Vorlagen sowie einer Plus-Minus-Bilanz von +5. Seine durchschnittlich 14:30 Minuten Eiszeit pro Spiel sind die fünftmeisten unter den Verteidigern des ERC.

„Ich bekomme hier das Vertrauen der Trainer sowie der Mannschaft und denke, dass ich durch Leistung zurückzahlen konnte. Wir haben ein starkes Team, mit dem einiges möglich ist. Generell läuft es in Ingolstadt also sowohl sportlich als auch privat sehr gut. Ich fühle mich wohl und das Umfeld passt. Daher freue ich mich, weiterhin beim ERC zu spielen“, sagt Quaas.

Nach zweiwöchiger Zwangspause kehrt der Linksschütze beim heutigen Auswärtsspiel der Panther in Düsseldorf ins Team zurück. In der SATURN-Arena ist er dann am Sonntag ab 17 Uhr im Derby gegen die Straubing TIgers live in Aktion zu sehen. Karten für diese Partie, zu der keine Kapazitätsbeschränkungen mehr gelten und die Halle wieder voll ausgelastet werden kann, sind im Online-Ticketshop, im Fairplay Hockey Shop sowie am Sonntag an der Tageskasse erhältlich.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Schon beim Testspiel im August lieferten sich beide Teams ein hartes Duell.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 16.10.2025 // Profis

Derby mit Playoff-Würze

Die Panther empfangen am Freitag die Nürnberg Ice Tigers zur ersten Neuauflage des letztjährigen Playoff-Viertelfinals in der SATURN-Arena ...

Riley Barber wurde gestern vor dem Heimspiel gegen Frankfurt geehrt.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mo, 13.10.2025 // Profis, Fans

Barber ist Panther des Monats

Ergebnis des Fan-Votings präsentiert von der DB Regio Bayern ...

Das dritte Auswärtsspiel der Woche ging verloren.
Foto: DEL-Fotosharing | Citypress

Fr, 10.10.2025 // KEC - ERCI 4:3

Knappe Niederlage in Köln

Gutes Spiel wird nicht belohnt ...

Welcher Panther ist der Spieler des Monats September?
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Sa, 04.10.2025 // Profis, Fans

Wer wird Panther des Monats

In Kooperation mit der DB Regio Bayern den Spieler des Monats September wählen ...

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige