Wir stehen zusammen!

ERCI - EHCS 3:2 n.P. // Samstag, 13.02.2021

Jubilar Pietta der Matchwinner

Die Panther haben auch das dritte Spiel in Folge gegen die Straubing Tigers gewonnen. Wieder ging es bis ins Penaltyschießen, das der ERC Ingolstadt für sich entscheiden und somit die Partie mit 3:2 gewinnen konnte. In seinem 800. DEL-Spiel wurde Daniel Pietta mit seinem späten Tor und einem verwandelten Penalty zum Matchwinner.

Panther-Coach Doug Shedden schickte sein Team im Vergleich zum 4:3-Sieg nach Penaltyschießen vor drei tagen unverändert ins Match. Doch so richtig in die Partie fanden die Hausherren zunächst nicht. Die Tigers erwischten den besseren Start und wirkten aufgeweckte rund spritziger. Dennoch gingen die Oberbayern mit der ersten gefährlichen Aktion in Führung. Zunächst scheiterte Tim Wohlgemuth bei einem Zwei-auf-Eins an Straubings Goalie Sebastian Vogl, Sekunden später spielten Wohlgemuth und Mirko Höfflin Fabio Wagner in zentraler Position frei und der Captain vollstreckte zum 1:0 (9.). In der Folge boten beide Teams ein ausgeglichenes Spiel, sodass der ERC mit der knappen Führung in die Kabine ging.

Den besseren Start in den Mittelabschnitt erwischten zwar erneut die Niederbayern, die größte Chance auf den Treffer verzeichneten aber erneut die Ingolstädter. Zunächst tauchte Hans Detsch frei vor Vogl auf, scheiterte aber am Schoner des Straubinger Schlussmanns (23.). Gut eine Minute später vergab Justin Feser nach toller Kombination. Die beiden Gelegenheiten brachten die Panther besser ins Spiel. Die Blau-Weißen waren nun die aktivere Mannschaft, bis Morgan Ellis nach äußerst zweifelhafter Strafe in die Kühlbox musste. Zweimal hatten die Tigers im folgenden Powerplay den Ausgleich auf dem Schläger. Doch Jeremy Williams setzte seinen Schuss nur an die Latte und ERC-Goalie Michael Garteig fischte einen Schuss von Brandon Gormley hervorragend mit der Fanghand weg (beides 38.). Mit der Schlusssirene ließ auf der Gegenseite Höfflin den Pfosten klingeln.

Sechs Minuten nach Wiederbeginn klatschte das Spielgerät erneut an die Torumrandung. Brandon DeFazio fehlte bei seinem Schlagschuss das Quäntchen Glück. Im Netz landete der Puck stattdessen auf der Gegenseite. Nach tollem Zuspiel von Frederik Eriksson traf Antoine Laganiere zum Ausgleich (47.). Und 96 Sekunden vor Schluss sahen die Gäste schon wie der Sieger aus als Laganiere die Scheibe durch die Beine von Garteig wurstelte. Doch dann schlug die Stunde des Jubilar. 25 Sekunden vor der Sirene fälschte Pietta die Scheibe zum 2:2 ins Tor ab. Es ging also in die Verlängerung. Dort hatten die Panther nach einem hohen Stock am 800-Spiele-Mann zwei Minuten Überzahl. Einen Stockstich von Mitch Heard von der Bank aus an Pietta direkt im Anschluss an das Foul übersahen die Unparteiischen allerdings. Weil die Hausherren das Powerplay nicht nutzen konnten, ging es erneut ins Shootout. Und da war es Pietta, der als einziger traf, den Zusatzpunkt sicherte und sein Jubiläumsspiel mit dem Sieg.

Stimmen zum Spiel

ERC-Trainer Doug Shedden: „Es ging wieder hin und her, rauf und runter. Garteig hat uns in den ersten zehn Minuten das 0:0 festgehalten. Seit drei Jahren hat Straubing uns die Siege durch späte Tore gestohlen. Es tut gut, dass wir jetzt mal auf der Gewinnerseite stehen. Wir haben nun in acht Spielen hintereinander gepunktet. Damit können wir zufrieden sein.“

Verteidiger Morgan Ellis: „Es war nicht unser bestes Spiel, aber wichtig ist, dass wir gewonnen haben. Straubing spielt sehr physisch und wir haben einfach zu viele Zweikämpfe verloren. Aber trotzdem haben wir beide Duelle gewonnen und das zählt.

Bereits am Montag kommt es für die Panther zum Topspiel. Dann müssen sie beim Tabellenführer der Gruppe Süd antreten, den Adlern Mannheim (20:30 Uhr).

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Steht künftig gemeinsam mit Mark French auf der ERC-Trainerbank: Der neue Co-Trainer Éric Dubois.
Foto: Jonathan Kozub

Di, 03.06.2025 // Profis

"Habe die DEL regelmäßig verfolgt"

Neuer Co-Trainer Éric Dubois im Interview ...

Samir Kharboutli unterschreibt bei den Oberbayern einen Einjahresvertrag.
Foto: A. Winterholler

Mi, 28.05.2025 // Profis

Kharboutli wird ein Panther

Neuzugang für den ERC ...

Mit einer Begleitung beim Training vorbeigucken - möglich, mit dem Dauerkarten-Gewinnspiel.

Di, 27.05.2025 // Fans

Dauerkarten-Gewinnspiel: Trainingsbesuch für Zwei

Der zweite vorgestellte Preis des Dauerkarten-Gewinnspiels ...

Elias Pul wird ein Panther.
Foto: Werner Moller

Di, 27.05.2025 // Profis

ERC verpflichtet Pul

Neuer U23-Stürmer für den ERC Ingolstadt ...

DEL, 17. Spieltag

ERCI n.P. EHCS

Tore

1:0  Fabio Wagner (9.) EQ

1:1  Antoine Laganiere (47.) EQ

1:2  Antoine Laganiere (59.) EQ

2:2  Mathew Bodie (60.) EQ

3:2  Daniel Pietta (65.) PS

Schiedsrichter

HSR: Lukas

HSR: Kohlmüller / Andre

HSR: Schrader

LM: Andreas, Hofer

LM: Tobias, Schwenk

Strafminuten

Ingolstadt: 8 min.

Straubing: 14 min.

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige

Tore - ERC Ingolstadt vs. Straubing Tigers

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
1 : 0
8:24
Fabio Wagner
Mirko Höfflin
Tim Wohlgemuth
EQ
1 : 1
46:38
Antoine Laganiere
Tim Brunnhuber
EQ
1 : 2
58:24
Antoine Laganiere
Andreas Eder
EQ
2 : 2
59:35
Mathew Bodie
Daniel Pietta
EQ
3 : 2
65:00
Daniel Pietta
PS

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Straubing Tigers

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
6:36
Ben Marshall
Übertriebene Härte
06:36
08:36
2 min
6:36
Sandro Schönberger
Übertriebene Härte
06:36
08:36
2 min
16:44
Stephan Daschner
Beinstellen
16:44
18:44
2 min
32:04
Antoine Laganiere
Behinderung
32:04
34:04
2 min
36:03
Morgan Ellis
Behinderung
36:03
38:03
2 min
53:55
Mathew Bodie
Übertriebene Härte
53:55
55:55
2 min
55:55
Mathew Bodie
Übertriebene Härte
55:55
57:55
2 min
53:55
Tim Brunnhuber
Übertriebene Härte
53:55
55:55
2 min
55:55
Tim Brunnhuber
Übertriebene Härte
55:55
57:55
2 min
54:28
Sandro Schönberger
Beinstellen
54:28
56:28
2 min
60:00
Chase Balisy
Hoher Stock
60:00
60:00

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
EHCS
Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Stephan Daschner
0
0
Fabio Wagner
0
0
Benedikt Schopper
0
0
Colton Jobke
0
0
Corey Tropp
0
0
Mirko Höfflin
0
0
T.J. Mulock
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Chase Balisy
0
0
Ryan Kuffner
0
0
Adrian Klein
0
0
Emil Quaas
0
0
Jeremy Williams
0
0
Wayne Simpson
0
0
Tim Brunnhuber
0
0
Mathew Bodie
0
0
Andreas Eder
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Kael Mouillierat
0
0
Garret Pruden
0
0
Mike Connolly
0
0
Samuel Soramies
0
0
Sebastian Vogl
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Sandro Schönberger
0
0
Michael Garteig
0
0
Antoine Laganiere
0
0
Nicolas Daws
0
0
Mitchell Heard
0
0
Ben Marshall
0
0
Marco Eisenhut
0
0
Petrus Palmu
0
0
Fredrik Eriksson
0
0
David Elsner
0
0
Benedikt Kohl
0
0
Justin Feser
0
0
Brandon Gormley
0
0
Daniel Pietta
0
0
Marco Baßler
0
0
Hans Detsch
0
0
Marcel Brandt
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Colton Jobke
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Ryan Kuffner
0
0
Emil Quaas
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Garret Pruden
0
0
Samuel Soramies
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Michael Garteig
0
0
Nicolas Daws
0
0
Ben Marshall
0
0
Petrus Palmu
0
0
David Elsner
0
0
Justin Feser
0
0
Daniel Pietta
0
0
Hans Detsch
0
0

Straubing Tigers

Spieler
SOG
+/-
Stephan Daschner
0
0
Benedikt Schopper
0
0
Corey Tropp
0
0
T.J. Mulock
0
0
Chase Balisy
0
0
Adrian Klein
0
0
Jeremy Williams
0
0
Tim Brunnhuber
0
0
Andreas Eder
0
0
Kael Mouillierat
0
0
Mike Connolly
0
0
Sebastian Vogl
0
0
Sandro Schönberger
0
0
Antoine Laganiere
0
0
Mitchell Heard
0
0
Marco Eisenhut
0
0
Fredrik Eriksson
0
0
Benedikt Kohl
0
0
Brandon Gormley
0
0
Marco Baßler
0
0
Marcel Brandt
0
0