Wir stehen zusammen!

Profis // Montag, 04.01.2021

Heute Topspiel gegen Mannheim

Die Hammerwoche der Panther geht heute Abend ab 20:30 Uhr in die zweite Runde. Dann empfangen die Blau-Weißen die Adler Mannheim zu einem weiteren Top-Duell in der SATURN-Arena. Der Meister aus dem Jahr 2019 und Tabellenzweite der vergangenen Spielzeit reist als noch ungeschlagener Tabellenführer der Gruppe Süd an die Donau.

Die Schanzer wollen nach der unglücklichen 3:1-Niederlage in Straubing im ersten Spiel des Jahres heute den dritten Saisonerfolg einfahren. „Wir haben bisher eigentlich das gespielt was wir wollten. Schnelles und hartes Eishockey. Aber natürlich gibt es noch einige Dinge, die ausbaufähig sind und wir arbeiten jeden Tag hart daran, um noch besser zu spielen“, sagt Samuel Soramies, der erstmals auf seinen ehemaligen Club trifft, bei dem er gut eineinhalb Jahrzehnte spielte, alle Nachwuchsteams durchlief und sein DEL-Debüt gab. „Das ist auf jeden Fall ein besonderes Spiel für mich. Ich kenne wahrscheinlich 90 Prozent der Mannschaft. Das ist schon aufregend“, erzählt der 21-Jährige, der voraussichtlich erneut an der Seite von Hans Detsch und Wojciech Stachowiak auflaufen wird.

Noch nicht mit dabei sein wird hingegen Neuzugang Ryan Kuffner. Der 24-Jährige absolvierte bisher lediglich die Pre-Game Skates am Samstag und heute sowieso das gestrige Teamtraining. Bis auf den gesperrten Daniel Pietta stehen Trainer Doug Shedden alle Profis zur Verfügung.

Die Adler kommen erneut als einer von zwei Topfavoriten auf den Meistertitel nach Ingolstadt. In der vergangenen Saison waren alle vier Partien gegen die Kurpfälzer eng und hart umkämpft. Zwei Spiele gingen in die Verlängerung bzw. ins Penaltyschießen. Auf einen dreifachen Punktgewinn gegen die Mannheimer wartet der ERC allerdings nun schon seit 14 Spielen. Am 8. Dezember 2017 bezwangen sie die Adler zuhause mit 4:3.

Im Vergleich zur Vorsaison hat sich das Team von Trainer Pavel Gros nur punktuell verändert. Neben Goalie Felix Brückmann, der von den Grizzlys Wolfsburg kam, verstärkten sich die Blau-Weiß-Roten mit den Stürmern Brendan Shinnimin, Stefan Loibl und Felix Schütz. Mit dem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen Red Bull München am Samstag kommen die Adler zudem mit ordentlich Rückwind nach Oberbayern. Vor allem die Defensive zeigte sich bisher sehr stabil, sodass die Goalies bislang nur dreimal hinter sich greifen mussten.

Das Stadionheft zum heutigen Heimspiel mit allen Infos zum Gegner gibt es hier zum durchblättern.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Seid dabei und radelt im Team ERC Ingolstadt & Friends mit.

Fr, 04.07.2025 // Fans

STADTRADELN im Team ERC Ingolstadt & Friends

Seid dabei und erradelt fleißig Kilometer für das ERC-Team ...

Chris Jandric erzielte das Championship-Winning Goal für Trois-Rivières.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Mi, 02.07.2025 // Profis

"Sein, wo man gewinnen kann"

Neuzugang Chris Jandric im ersten Interview als Panther ...

Chris Jandric wechselt zum ERC.
Foto: Lions de Trois-Rivières

Di, 01.07.2025 // Profis

ERC verpflichtet ECHL-Champion

Chris Jandric verstärkt die Panther-Defensive ...

Am 12. September startet der ERC zuhause in die DEL-Saison.
Foto: Ralf Lüger

Mo, 30.06.2025 // Profis

Saisonstart daheim

ERC Ingolstadt startet mit einem Heimspiel in die neue DEL-Saison ...

DEL, 5. Spieltag

ERCI n.P. MAN

Tore

0:1  Joonas Lehtivuori (6.) EQ

0:2  David Wolf (16.) EQ

1:2  Wayne Simpson (17.) EQ

2:2  Tim Wohlgemuth (40.) PP1

2:3  Nico Krämmer (65.) PS

Schiedsrichter

HSR: Lukas Kohlmüller / Marian Rohatsch

LM: Joshua Römer

LM: Tobias Schwenk

Strafminuten

Ingolstadt: 8 min.

Mannheim: 6 min.

AOK 3. Quartal 2025

Anzeige

Tore - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
5:50
Joonas Lehtivuori
Stefan Loibl
Felix Schütz
EQ
0 : 2
15:33
David Wolf
Matthias Plachta
Moritz Wirth
EQ
1 : 2
16:54
Wayne Simpson
Emil Quaas
Mirko Höfflin
EQ
2 : 2
39:32
Tim Wohlgemuth
Wayne Simpson
Ben Marshall
PP1
2 : 3
65:00
Nico Krämmer
PS

Strafzeiten - ERC Ingolstadt vs. Adler Mannheim

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
11:36
Fabio Wagner
Behinderung
11:36
13:36
2 min
28:26
David Wolf
Beinstellen
28:26
30:26
2 min
32:44
Morgan Ellis
Haken
32:44
34:44
2 min
36:03
Mark Katic
Haken
36:03
38:03
2 min
38:20
Stefan Loibl
Beinstellen
38:20
39:32
2 min
39:58
Morgan Ellis
Beinstellen
39:58
41:58
2 min
50:50
David Elsner
Beinstellen
50:50
52:50

Spielerstatistik

ERCI
Spieler
SOG
+/-
MAN
Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Björn Krupp
0
0
Fabio Wagner
0
0
Joonas Lehtivuori
0
0
Colton Jobke
0
0
Felix Schütz
0
0
Frederik Storm
0
0
Stefan Loibl
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Markus Eisenschmid
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Ben Smith
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Nico Krämmer
0
0
Emil Quaas
0
0
Matthias Plachta
0
0
Wayne Simpson
0
0
Yannik Valenti
0
0
Mathew Bodie
0
0
Denis Reul
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Thomas Larkin
0
0
Samuel Soramies
0
0
Jason Bast
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Valentino Klos
0
0
Michael Garteig
0
0
Dennis Endras
0
0
Nicolas Daws
0
0
Louis Brune
0
0
Ben Marshall
0
0
Tommi Huhtala
0
0
Petrus Palmu
0
0
Moritz Wirth
0
0
David Elsner
0
0
David Wolf
0
0
Justin Feser
0
0
Felix Brückmann
0
0
Hans Detsch
0
0
Mark Katic
0
0
Simon Schütz
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Morgan Ellis
0
0
Fabio Wagner
0
0
Colton Jobke
0
0
Frederik Storm
0
0
Mirko Höfflin
0
0
Louis-Marc Aubry
0
0
Wojciech Stachowiak
0
0
Emil Quaas
0
0
Wayne Simpson
0
0
Mathew Bodie
0
0
Brandon DeFazio
0
0
Samuel Soramies
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Michael Garteig
0
0
Nicolas Daws
0
0
Ben Marshall
0
0
Petrus Palmu
0
0
David Elsner
0
0
Justin Feser
0
0
Hans Detsch
0
0
Simon Schütz
0
0

Adler Mannheim

Spieler
SOG
+/-
Björn Krupp
0
0
Joonas Lehtivuori
0
0
Felix Schütz
0
0
Stefan Loibl
0
0
Markus Eisenschmid
0
0
Ben Smith
0
0
Nico Krämmer
0
0
Matthias Plachta
0
0
Yannik Valenti
0
0
Denis Reul
0
0
Thomas Larkin
0
0
Jason Bast
0
0
Valentino Klos
0
0
Dennis Endras
0
0
Louis Brune
0
0
Tommi Huhtala
0
0
Moritz Wirth
0
0
David Wolf
0
0
Felix Brückmann
0
0
Mark Katic
0
0