Wir stehen zusammen!

Profis, Nachwuchs, Frauen // Montag, 17.08.2020

Panther bei der Nationalmannschaft

Zahlreiche Turniere der verschiedenen Nationalmannschaften, die eigentlich in diesen Wochen hätten stattfinden sollen, wurden abgesagt. Stattdessen wird der Deutsche Eishockey Bund (DEB) Lehrgänge für die Frauen-Nationalmannschaft, die U20, die U17 sowie die U16 durchführen.  Die Frauen und die U17-Nationalmannschaft hätten eigentlich in der Schweiz Turniere gespielt, die U20 hätte am Vier-Nationen-Turnier in der Slowakei teilgenommen und die U16 zu einem Heimturnier in Füssen eingeladen.

Bei den diversen Lehrgängen sind auch Spieler und Spielerinnen des ERC Ingolstadt vertreten. Enrico Henriquez-Morales, der diesen Sommer vom neuen Kooperationspartner Starbulls Rosenheim verpflichtet wurde und bereits im Juli bei einem Turnier in der Schweiz sein Debüt im Trikot der U20-Nationalmannschaft feierte, ist auch diesmal wieder mit dabei.

Für den Kader der U16, die ihren Lehrgang vom 18. bis 22. August abhält, hat Cheftrainer Thomas Schädler ERC-Verteidiger Jonas Burghart auf Abruf nominiert. Zwei Ingolstädter sind bereits seit Samstag beim Lehrgang der U17-Nationalmannschaft. Abwehrspieler Niklas Hübner und Stürmer Lukas Ullmann haben es erneut in den Kader geschafft, nachdem sie bereits im vergangenen Dezember für ein Turnier in der Slowakei nominiert waren.

Gleich fünf Spielerinnen der Frauen-Bundesligamannschaft sind im Team von Bundestrainer Christian Künast. Tanja und Nicola Eisenschmid, Marie Delarbre, Bernadette Karpf und Andrea Lanzl sind vom 22. bis 26. August in Füssen mit dabei. Damit stellen die Pantherinnen zusammen mit dem ESC Planegg das größte Kontingent.

„Es ist sehr wichtig, in dieser organisatorisch schwierigen Phase trotzdem qualitativ gute Lehrgänge anbieten zu können. Außerdem ist wichtig, die Maßnahmen aufrechtzuerhalten, um in einem gut vorbereiteten Zustand zu sein, wenn die Turniere dieser Saison planmäßig stattfinden sollten. Dennoch ist und bleibt es eine große Herausforderung, diese Maßnahmen mit den aktuellen Gegebenheiten zu planen, da praktisch täglich Änderungen zu beachten sind. In den bisherigen Lehrgängen ist uns die Umsetzung aus sportlicher Sicht gut gelungen, aber auch die Disziplin aller Sportler und des Staff muss hervorgehoben werden – das war bisher tadellos. Durch die Veränderungen im Infektionsgeschehen war es allerdings unvermeidlich, die internationalen Vereinbarungen auszusetzen. Das zeigt, wie prekär die Situation weiterhin ist. Sie verlangt uns ein Höchstmaß an Flexibilität ab“, sagt DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Johannes Krauß und die Panther treten am Freitag zuhause gegen Wolfsburg an.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 18.09.2025 // Profis

Bereit für den Tabellenführer

Panther wollen gegen Wolfsburg den ersten Heimsieg einfahren ...

Die Panther live in der SATURN-Arena erleben.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 17.09.2025 // Profis, Tickets

Familientag am 12. Oktober

Zum Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt stark vergünstigte Tickets für Kinder & Jugendliche sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm ...

Die Panther live erleben. Spezl-Ticket für Dauerkartenbesitzer erhältlich.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 16.09.2025 // Profis, Tickets, Fans

Spezl-Tickets am Freitag

Dauerkartenbesitzer erhalten gratis Stehplatzicket ...

Alexander Rauchut, CEO von MediaMarktSaturn (li.), und ERC-Geschäftsführer Claus Liedy freuen sich auf die Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit.
Foto: MediaMarktSaturn

Di, 16.09.2025 // Profis

Partnerschaft verlängert

Die seit knapp drei Jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit zwischen dem ERC und MediaMarktSaturn wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt ...

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige