Wir stehen zusammen!

WOB - ERCI 1:7 // Freitag, 10.01.2020

Bärenstarke Panther deklassieren Grizzlys

Der ERC Ingolstadt hat im von Trainer Doug Shedden zum Sechs-Punkte-Spiel ausgerufenen Match bei den Grizzlys Wolfsburg ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Mit 7:1 gewannen die Panther bei den Niedersachsen, präsentierten sich dabei extrem konzentriert und bestachen mit effektiver Chancenverwertung.

Die Gäste erwischten einen Traumstart, denn nach exakt fünf Minuten stand es bereits 2:0 für den ERC. Zunächst traf Kris Foucault im Powerplay an alter Wirkungsstätte. Aus dem rechten Bullykreis nagelte er den Puck genau neben den linken Pfosten. Zweieinhalb Minuten später agierte Matt Bailey gedankenschneller als die Grizzlys, schnappte sich den Puck und zog vor das von Felix Brückmann gehütete Tor. Dort umspielte er den Wolfsburger Goalie und versenkte die Scheibe. Damit hatten die Blau-Weißen die Partie früh im Griff, auch wenn die Hausherren gegen Drittelende etwas stärker wurden. Die größte Chance hatten trotzdem die Schanzer. In Unterzahl lief Brett Olson alleine auf Brückmann zu, hatte den Torhüter eigentlich auch schon umspielt, setzte das Spielgerät dann aber knapp neben den Pfosten (13.).

Ähnliches Bild dann zu Wiederbeginn: Bailey schnürte zunächst seinen ersten DEL-Doppelpack (24.), ehe die Ingolstädter den schönsten Spielzug der Partie auspackten. Tim Wohlgemuth bediente den heranstürmenden David Elsner in der neutralen Zone mit einer schönen Seitenverlagerung und der 27-Jährige donnerte die Scheibe humorlos unter die Latte – 4:0 (28.). Und die Gäste machten munter weiter. Maury Edwards traf im Powerplay per Direktschuss (33.). Brett Findlay machte zwei Minuten später das halbe Dutzend voll. Die Grizzlys-Fans reagierten nun bereits mit Galgenhumor und konnten 65 Sekunden später das erste Mal jubeln. Marius Möchel traf mit einem ansatzlosen Schuss in den Winkel.

Im Schlussabschnitt agierten die Oberbayern nach dem Motto „Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.“ Die Hausherren gaben sich zwar nicht auf, dennoch spielten die Panther die klare Führung souverän nach Hause. Neun Sekunden vor dem Ende schraubte Elsner das Ergebnis dann doch noch einmal in die Höhe. Per Schlagschuss von der blauen Linie schnürte auch die Ingolstädter Nummer 61 seinen Doppelpack.

Stimme zum Spiel

ERC-Trainer Doug Shedden: "Der Start war natürlich perfekt. Und wenn du 2:0 führst, ist es oft ganz entscheidend, dass man den dritten Treffer nachlegt. Das haben wir heute gemacht. Ich bin sehr zufrieden, denn das waren drei ganz wichtige Punkte. Foucault hatte einen Abend mit drei Scorerpunkten, obwohl er gar nicht in dieser Reihe geplant war und erst durch den Ausfall von Collins in diese Formation gerutscht ist."

Bereits am Sonntag erwartet den ERC das nächste wichtige Duell im Kampf um die Top-Sechs. Dann gastiert die Düsseldorfer EG in der Saturn-Arena. Wer die Panther nach der heutigen Leistung am Sonntag live im Stadion unterstützen will, der muss sich beeilen. Nur noch gut 150 Tickets sind verfügbar. Diese gibt es an allen gängigen Vorverkaufsstellen sowie im Online-Ticketshop.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Der Treffer zum 2:2 durch Gregor MacLeod.
Foto: DEL-Photosharing

Mo, 14.04.2025 // KEC - ERCI 3:2 n.V.

Saisonende in Overtime

Panther verlieren Spiel 6 gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung ...

Können die Panther Köln erneut in Schach halten?
Foto: DEL-Photosharing

So, 13.04.2025 // Profis

Serienausgleich erzwingen

Panther müssen in Köln den zweiten Matchpuck abwehren ...

Infos zum Ticketverkauf für ein eventuelles Spiel 7.

Sa, 12.04.2025 // Tickets

Vorabinfos zu eventuellem Ticketverkauf

Aufgrund der Kurzfristigkeit bereits jetzt Infos zu Abläufen zum möglichen Ticketverkauf ...

Das Powerplay-Tor zum 2:0.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 11.04.2025 // ERCI - KEC 3:0

ERC wehrt Matchpuck ab

Die Panther verkürzen im Playoff-Halbfinale gegen Köln auf 3:2 ...

DEL, 36. Spieltag

WOB ERCI

Tore

0:1  Kris Foucault (3.) PP1

0:2  Matt Bailey (5.) EQ

0:3  Matt Bailey (25.) EQ

0:4  David Elsner (28.) EQ

0:5  Maury Edwards (33.) PP1

0:6  Brett Findlay (35.) EQ

1:6  Marius Möchel (36.) EQ

1:7  David Elsner (60.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Bauer

HSR: Stephan / Rantala

HSR: Aleksi

LM: Cepik, Maksim

LM: Laudan, Julian

Strafminuten

Wolfsburg: 8 min.

Ingolstadt: 12 min.

AOK Gewinnspiel 2. Quartal 2025

Anzeige

Tore - Grizzlys Wolfsburg vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
2:32
Kris Foucault
Maury Edwards
Wayne Simpson
PP1
0 : 2
5:00
Matt Bailey
Jerry D´Amigo
EQ
0 : 3
24:11
Matt Bailey
Brett Olson
EQ
0 : 4
27:23
David Elsner
Tim Wohlgemuth
EQ
0 : 5
32:38
Maury Edwards
Kris Foucault
PP1
0 : 6
34:44
Brett Findlay
Kris Foucault
EQ
1 : 6
35:49
Marius Möchel
Ryan Button
EQ
1 : 7
59:51
David Elsner
Mirko Höfflin
Matt Bailey
EQ

Strafzeiten - Grizzlys Wolfsburg vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
2:05
Anthony Rech
Beinstellen
02:05
02:32
2 min
12:18
Fabio Wagner
Beinstellen
12:18
14:18
2 min
26:06
Fabio Pfohl
Übertriebene Härte
26:06
28:06
2 min
28:06
Fabio Pfohl
Übertriebene Härte
28:06
30:06
2 min
26:06
Darin Olver
Übertriebene Härte
26:06
28:06
2 min
28:06
Darin Olver
Übertriebene Härte
28:06
30:06
2 min
32:27
Christoph Höhenleitner
Beinstellen
32:27
32:38
2 min
38:12
Brett Olson
Stockschlag
38:12
40:12
2 min
43:35
Matt Bailey
Beinstellen
43:35
45:35
2 min
50:01
Brett Olson
Stock-Check
50:01
52:01

Spielerstatistik

WOB
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Garrett Festerling
0
0
Fabio Wagner
0
0
Nick Jones
0
0
Colton Jobke
0
0
Christopher Casto
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Dominik Bittner
0
0
Ville Koistinen
0
0
Jeff Likens
0
0
Dustin Friesen
0
0
Brent Aubin
0
0
Brett Olson
0
0
Anthony Rech
0
0
Brett Findlay
0
0
Nickolas Latta
0
0
Wayne Simpson
0
0
Christoph Höhenleitner
0
0
Matt Bailey
0
0
Gerrit Fauser
0
0
Maury Edwards
0
0
Valentin Busch
0
0
Jochen Reimer
0
0
Chet Pickard
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Mathis Olimb
0
0
Sean Sullivan
0
0
Wade Bergman
0
0
Darin Olver
0
0
Ryan Button
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Marius Möchel
0
0
Brandon Mashinter
0
0
Felix Brückmann
0
0
David Elsner
0
0
Jan Nijenhuis
0
0
Kris Foucault
0
0
Spencer Machacek
0
0
Hans Detsch
0
0
Fabio Pfohl
0
0
Mirko Höfflin
0
0

Grizzlys Wolfsburg

Spieler
SOG
+/-
Garrett Festerling
0
0
Nick Jones
0
0
Christopher Casto
0
0
Dominik Bittner
0
0
Jeff Likens
0
0
Brent Aubin
0
0
Anthony Rech
0
0
Nickolas Latta
0
0
Christoph Höhenleitner
0
0
Gerrit Fauser
0
0
Valentin Busch
0
0
Chet Pickard
0
0
Mathis Olimb
0
0
Wade Bergman
0
0
Ryan Button
0
0
Marius Möchel
0
0
Felix Brückmann
0
0
Jan Nijenhuis
0
0
Spencer Machacek
0
0
Fabio Pfohl
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Colton Jobke
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Ville Koistinen
0
0
Dustin Friesen
0
0
Brett Olson
0
0
Brett Findlay
0
0
Wayne Simpson
0
0
Matt Bailey
0
0
Maury Edwards
0
0
Jochen Reimer
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Sean Sullivan
0
0
Darin Olver
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Brandon Mashinter
0
0
David Elsner
0
0
Kris Foucault
0
0
Hans Detsch
0
0
Mirko Höfflin
0
0