Profis // Mittwoch, 25.12.2019
Oberbayern-Derby zu Weihnachten
Für die Panther-Profis sind die freien Weihnachtstage bereits wieder vorbei. Heute Nachmittag versammelte Trainer Doug Shedden sein Team in der Saturn-Arena zum Training, um sich auf das Spitzenspiel am zweiten Weihnachtsfeiertag beim EHC Red Bull München (19 Uhr) vorzubereiten.
Es ist gewissermaßen das Derby-Triple am 26. Dezember. Denn auch in den vergangenen beiden Jahren standen sich der ERC und die Landeshauptstädter gegenüber. Beide Male behielten dabei die Red Bulls knapp die Oberhand. Das wollen die Panther morgen im dritten Anlauf ändern. Aus dem letzten Duell können die Blau-Weißen ordentlich Rückenwind mitnehmen. Schließlich drehten sie am 24. November einen 0:3-Rückstand noch in einen 6:4-Sieg. Zudem ist die Bilanz des ERC im Olympia-Eissportzentrum durchaus sehenswert. Sechs Mal in Folge punkteten die Ingolstädter in München, ehe die 3:2-Niederlage am 24. Februar in der Vorsaison diese Serie reißen ließ.
Die Münchener stehen nach der Vizemeisterschaft aktuell an der Spitze der Liga. Acht Punkte beträgt der Vorsprung auf die zweitplatzierten Straubinger. Der ERC belegt derzeit Rang fünf. Allerdings lief es bei den Red Bulls in den vergangenen Wochen nicht mehr so reibungslos wie noch zu Saisonbeginn, als sie von Sieg zu Sieg eilten. Das lag auch darin begründet, dass sie mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen haben. Morgen fallen neben dem Goalie-Duo Danny aus den Birken und Kevin Reich auch Derek Roy, Mads Christensen, Maximilian Daubner und Frank Mauer verletzungsbedingt aus. Dennis Lobach, Jason Peterka und Justin Schütz sind bei der U20-Weltmeisterschaft. Als dritter Torwart wird wie in den vergangenen Spielen Daniel Fießinger auflaufen und auch ansonsten können die Münchener aufgrund ihres enorm großen Spielerpools vier hochkarätig besetzte Reihen aufbieten. Die kurze Schwächephase mit vier Niederlagen aus fünf Spielen Anfang Dezember hat das Team von Trainer Don Jackson hinter sich gelassen. Dennoch haben die Panther in den vergangenen 15 Spielen mehr Punkte einfahren können als die Landeshauptstädter.
Mit welchem Personal der ERC den Vizemeister morgen fordert, wird Shedden erst am Spieltag selbst entscheiden.
Heimspiel am Samstag gegen Meister Mannheim
Zwischen den Jahren erwartet die Zuschauer in der Saturn-Arena gleich das nächste Top-Spiel. Am 28. Dezember gastieren die Adler Mannheim an der Donau. Wer bei diesem Spitzenspiel live dabei sein will, der muss sich beeilen. 4400 Karten sind bereits verkauft. Im Online-Ticketshop können Sie sich ganz bequem Ihre Karten sichern, zuhause ausdrucken oder einfach auf das Smartphone laden. Im Online-Ticketshop wird nun auch PayPal als Zahlungsweise angeboten.
Dies könnte sie auch interessieren

Mo, 14.04.2025 // KEC - ERCI 3:2 n.V.
Saisonende in Overtime
Panther verlieren Spiel 6 gegen Köln mit 3:2 nach Verlängerung ...

So, 13.04.2025 // Profis
Serienausgleich erzwingen
Panther müssen in Köln den zweiten Matchpuck abwehren ...

Sa, 12.04.2025 // Tickets
Vorabinfos zu eventuellem Ticketverkauf
Aufgrund der Kurzfristigkeit bereits jetzt Infos zu Abläufen zum möglichen Ticketverkauf ...

Fr, 11.04.2025 // ERCI - KEC 3:0
ERC wehrt Matchpuck ab
Die Panther verkürzen im Playoff-Halbfinale gegen Köln auf 3:2 ...
Anzeige