Wir stehen zusammen!

Profis // Samstag, 14.12.2019

ERC will in Köln punkten

Lange fuhren die Panther gerne in die Kölner Lanxess Arena. Schließlich ging man überdurchschnittlich oft als Sieger vom Eis. Seit der Playoff-Viertelfinal-Serie im März hat sich das ein wenig geändert. Vier Niederlagen in Folge gab es seither in der Domstadt. Diesen Trend wollen die Ingolstädter morgen (16.30 Uhr) wieder umdrehen.

Sowohl die Kölner Haie als auch der ERC unterlagen am Freitag. Während die Oberbayern zuhause den einen Punkt durchaus als gewonnen Zähler verbuchen konnten, nachdem sie kurz vor Schluss erst den Ausgleich erzielten, steckten die Haie in Augsburg eine 1:5-Klatsche ein. Beide Teams haben damit zur Halbzeit der DEL-Hauptrunde 39 Punkte auf dem Konto. Die Blau-Weißen stehen damit auf Platz sechs, Köln auf Position acht.

Zuletzt ging den Panthern ihre Auswärtsstärke der ersten eineinhalb Saisonmonate etwas abhanden. Vier der letzten fünf Partien in fremder Halle gingen verloren. Das soll sich morgen wieder ändern. Doch die Haie haben sich nach schwachem Saisonstart längst gefangen. Nimmt man die letzten 15 Spiele als Referenz, haben in diesem Zeitraum nur die Straubing Tigers mehr Punkte gesammelt. Dennoch ist bei den Rheinländern nicht alles gold was glänzt. Mit "nur" 60 erzielten Toren stellen sie die zweitschwächste Offensive der Liga. Auch das Powerplay funktioniert bislang mit gut 12 Prozent Erfolgsquote nicht so, wie erhofft. Die Haie holen ihre Siege hauptächlich über ihre starke Defensive.

Die Panther hingegen sind offensiv gefährlich und stellen mit über 24 Prozent das beste Powerplay der Liga. Vor allem auswärts präsentierten sich die Special Teams von Trainer Doug Shedden enorm stark und effizient. Ob Neuzugang Brett Findlay morgen zu seinem Debüt im ERC-Trikot kommen wird, wollte Shedden noch nicht endgültig entscheiden, sagte aber: "Eines ist klar, wir müssen Findlay ans spielen bekommen." Wer im Fall der Fälle für den 27-Jährigen als überzähliger Importspieler auf die Tribüne müsste, ist völlig offen.

Zwei Duelle gab es in dieser Saison bislang zwischen Panthern und Haien. Die Bilanz ist ausgeglichen mit leichter Tendenz zugunsten des ERC. Zuhause behielten die Ingolstädter mit 3:1 die Oberhand und holten auswärts bei der 3:2-Niederlage nach Verlängerung immerhin einen Punkt.

Live dabei im N°64

Auch das morgige Auswärtsspiel der Panther wird im N°64 selbstverständlich wieder live übertragen. Reservierungen sind über den Facebook-Messenger sowie unter möglich.

Und auch die WebPanthre berichten per Liveticker, während Sie RADIO IN per Liveeinblendungen auf dem Laufenden hält.

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Die Panther live in der SATURN-Arena erleben.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 17.09.2025 // Profis, Tickets

Familientag am 12. Oktober

Zum Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt stark vergünstigte Tickets für Kinder & Jugendliche sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm ...

Die Panther live erleben. Spezl-Ticket für Dauerkartenbesitzer erhältlich.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Di, 16.09.2025 // Profis, Tickets, Fans

Spezl-Tickets am Freitag

Dauerkartenbesitzer erhalten gratis Stehplatzicket ...

Alexander Rauchut, CEO von MediaMarktSaturn (li.), und ERC-Geschäftsführer Claus Liedy freuen sich auf die Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit.
Foto: MediaMarktSaturn

Di, 16.09.2025 // Profis

Partnerschaft verlängert

Die seit knapp drei Jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit zwischen dem ERC und MediaMarktSaturn wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt ...

Kenny Agostino legte das Siegtor auf.
Foto: DEL-Photosharing

So, 14.09.2025 // DDE - ERCI 2:4

ERC feiert ersten Sieg

Die Panther setzen sich beim Aufsteiger Dresdner Eislöwen mit 4:2 durch ...

MagentaSport Saison 2025/26

Anzeige