Wir stehen zusammen!

IEC - ERCI 1:2 // Freitag, 01.03.2019

Drei wichtige Punkte aus Iserlohn!

20 Sekunden waren noch zu spielen. Die Iserlohn Roosters hatten bei gezogenem Torwart und einem Powerplay 70 Sekunden zuvor auf 1:2 verkürzt. Nun zog Anthony Camara aus kurzer Distanz ab - doch Timo Pielmeier, Torwart des ERC Ingolstadt, lenkte die Scheibe mit gutem Reflex noch an seinen linken Pfosten. Der ERC holt damit drei wichtige Punkte im Kampf um die Top6.

Der ERC legte im „Höllchen von Iserlohn" (Stimmungsboykott einiger örtlicher Fangruppen) gut los. Die Panther hatten einige gute Einschusschancen, etwa zweimal durch Ryan Garbutt. Doch Roosters-Torwart Sebastian Dahm vereitelte alle. Iserlohn setzte auf Kontergelegenheiten und kam einmal sehr gefährlich vor dem ERC-Tor auf. Doch ERC-Goalie Pielmeier parierte gegen Justin Floreks Abschluss aus dem Slot und auch Dieter Ordendorz' Nachschuss.

Im zweiten Abschnitt überstanden die Panther eine doppelte Unterzahl. Auch, weil Pielmeier sich weiter in guter Form zeigte. Die Panther gingen stattdessen selbst in Front. Tyler Kelleher und Mike Collins setzten in der Rundung gut nach und eroberten die Scheibe. Collins legte dann durch den Slot auf den herangestürmten Sean Sullivan - 1:0 (24.).

Zwei Minute später schoss, in ähnlicher Strickweise, Sulliven den vermeintlichen zweiten ERC-Treffer. Die Scheibe flatterte auf oder doch über die Linie?! Die Schiedsrichter, die auf dem Eis auf „Kein Tor" entschieden hatten, widerriefen ihren ersten Beschluss nach Sichtung der Videobilder nicht.

Die Panther nutzten auch eine folgende Doppelchance nicht, da - wie im weiteren Drittel - Dahm immer wieder ein Körperteil ran brachte. Es blieb spannend. Pielmeier rettete bei Iserlohns bester Chance, als Camara auf Caporusso-Zuspiel aus einem Meter einschießen wollte (30.). Camara war es auch, der im Schlussdrittel der auffälligste Iserlohner Angreifer blieb. In einem Powerplay der Roosters verzog er knapp (44.), in einem weiteren dribbelte er sich durch und schoss dann aus fünf Metern daneben (48.).

Die Panther hatten dazwischen eine lange doppelte Überzahl, kamen aber nicht an Dahm vorbei, der gegen Jerry D'Amigo am rechten Pfosten herausragend parierte (46.). Die Partie blieb spannend und strafenreich. Als beide Mannschaften einen Mann auf der Strafbank hatten, fiel endlich die Panther-Führung. D'Amigo schoss, von Thomas Greilinger überragend bedient, zum 2:0 ein (51.).

Die Ingolstädter hatten die weitere Partie im Griff. Erst, als Iserlohn den Torwart zog, wurde es nochmal spannend. Dann aber, wie einleitend beschrieben, richtig.

Die letztlich gewonnenen drei Punkte sind im Kampf um die Top6 Gold wert. So verbessert sich die Ausgangslage der Panther im entscheidenden direkten Duell am Sonntag gegen die Straubing Tigers (14 Uhr, Saturn-Arena). Die Niederbayern gewannen, ebenso in einem Herzschlagfinale, gegen Wolfsburg und liegen weiter zwei Punkte hinter dem ERC. Die Panther brauchen also am Sonntag zumindest einen Punkt für die Top6. Unter sehr günstigen Umständen wäre sogar ein Sprung auf Rang 3 noch möglich.

Spannung ist also vorprogrammiert. Wenige Resttickets sind derzeit (Stand: 23:00 Uhr) noch unter www.tinyurl.com/erc-karten erhältlich. Ticket sichern!

 

Zurück

Dies könnte sie auch interessieren

Die Panther sind Hauptrundensieger!
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Fr, 28.02.2025 // ERCI - EHCS 3:2

ERC ist Hauptrundensieger

Durch den 3:2-Heimsieg gehen die Panther sicher als Tabellenerster in die Playoffs ...

Können sich Riley Sheen und die Panther auch im vierten Saisonduell mit Straubing durchsetzen?
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Do, 27.02.2025 // Profis

Platz eins fix machen

Den Panthern fehlt nur noch ein Sieg, um als Hauptrundensieger in die Playoffs zu gehen ...

Fabio Wagner (re.) war einer von drei ERC-Verteidigern, die trafen.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

So, 16.02.2025 // ERCI - IEC 5:1

Verteidiger sorgen für ERC-Sieg

Panther gewinnen das Heimspiel gegen Iserlohn ungefährdet ...

Unser Partner Südtirol präsentiert das Heimspiel am Sonntag.
Foto: Johannes Traub/JT-Presse.de

Mi, 12.02.2025 // Fans

Sonntag Südtirol-Spieltag

Unser Heimspiel gegen Iserlohn wird von zahlreichen Aktionen unseres Partners Südtirol begleitet. Was Euch alles in der Arena erwartet ...

DEL, 51. Spieltag

IEC ERCI

Tore

0:1  Sean Sullivan (24.) EQ

0:2  Jerry D´Amigo (51.) EQ

1:2  Anthony Camara (59.) EQ

Schiedsrichter

HSR: Jamie Koharski / Gordon Schukies

LM: Andreas Kowert

LM: Joep Leermakers

Strafminuten

Iserlohn: 14 min.

Ingolstadt: 16 min.

WM 2025 live

Anzeige

Tore - Iserlohn Roosters vs. ERC Ingolstadt

Tor
Zeit
Torschütze
1. Assistent
2. Assistent
SS
0 : 1
23:05
Sean Sullivan
Mike Collins
Tyler Kelleher
EQ
0 : 2
50:36
Jerry D´Amigo
Thomas Greilinger
Fabio Wagner
EQ
1 : 2
58:30
Anthony Camara
Christopher Fischer
EQ

Strafzeiten - Iserlohn Roosters vs. ERC Ingolstadt

Strafe
Zeit
Spieler
Begründung
Beginn
Ende
2 min
18:44
Darin Olver
Beinstellen
18:44
20:44
2 min
20:00
Dustin Friesen
Beinstellen
20:00
22:00
2 min
25:30
Jake Weidner
Stockschlag
25:30
27:30
2 min
28:57
Patrick Cannone
Beinstellen
28:57
30:57
2 min
35:47
Sasa Martinovic
Behinderung
35:47
37:47
2 min
41:53
Travis Turnbull
Übertriebene Härte
41:53
43:53
2 min
41:53
Brandon Mashinter
Übertriebene Härte
41:53
43:53
2 min
43:53
Brandon Mashinter
Übertriebene Härte
43:53
45:53
2 min
43:27
Christopher Fischer
Stockschlag
43:27
45:27
2 min
44:15
Jake Weidner
Haken
44:15
46:15
2 min
47:18
Dustin Friesen
Beinstellen
47:18
49:18
2 min
49:31
Evan Trupp
Beinstellen
49:31
51:31
2 min
49:31
Joachim Ramoser
Zu viele Spieler auf dem Eis
49:31
51:31
2 min
52:34
Alexander Dotzler
Zu viele Spieler auf dem Eis
52:34
54:34
2 min
58:05
Ville Koistinen
Übertriebene Härte
58:05
60:05

Spielerstatistik

IEC
Spieler
SOG
+/-
ERCI
Spieler
SOG
+/-
Jake Weidner
0
0
Fabio Wagner
0
0
Dylan Yeo
0
0
Colton Jobke
0
0
Louie Caporusso
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Lean Bergmann
0
0
Ville Koistinen
0
0
Jonathan Matsumoto
0
0
Patrick Cannone
0
0
Daine Todd
0
0
Mike Collins
0
0
Alexander Dotzler
0
0
Dustin Friesen
0
0
Justin Florek
0
0
Brett Olson
0
0
Julian Lautenschlager
0
0
Tyler Kelleher
0
0
Sasa Martinovic
0
0
Maury Edwards
0
0
Sebastian Dahm
0
0
Ryan Garbutt
0
0
Niko Tapani Hovinen
0
0
Jochen Reimer
0
0
Anthony Camara
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Evan Trupp
0
0
Benedikt Kohl
0
0
Alexei Dmitriev
0
0
Sean Sullivan
0
0
Kevin Schmidt
0
0
Thomas Greilinger
0
0
Keaton Ellerby
0
0
Darin Olver
0
0
Christopher Fischer
0
0
Joachim Ramoser
0
0
Dieter Orendorz
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Marko Friedrich
0
0
Brandon Mashinter
0
0
Travis Turnbull
0
0
David Elsner
0
0

Iserlohn Roosters

Spieler
SOG
+/-
Jake Weidner
0
0
Dylan Yeo
0
0
Louie Caporusso
0
0
Lean Bergmann
0
0
Jonathan Matsumoto
0
0
Daine Todd
0
0
Alexander Dotzler
0
0
Justin Florek
0
0
Julian Lautenschlager
0
0
Sasa Martinovic
0
0
Sebastian Dahm
0
0
Niko Tapani Hovinen
0
0
Anthony Camara
0
0
Evan Trupp
0
0
Alexei Dmitriev
0
0
Kevin Schmidt
0
0
Keaton Ellerby
0
0
Christopher Fischer
0
0
Dieter Orendorz
0
0
Marko Friedrich
0
0
Travis Turnbull
0
0

ERC Ingolstadt

Spieler
SOG
+/-
Fabio Wagner
0
0
Colton Jobke
0
0
Jerry D´Amigo
0
0
Ville Koistinen
0
0
Patrick Cannone
0
0
Mike Collins
0
0
Dustin Friesen
0
0
Brett Olson
0
0
Tyler Kelleher
0
0
Maury Edwards
0
0
Ryan Garbutt
0
0
Jochen Reimer
0
0
Tim Wohlgemuth
0
0
Benedikt Kohl
0
0
Sean Sullivan
0
0
Thomas Greilinger
0
0
Darin Olver
0
0
Joachim Ramoser
0
0
Timo Pielmeier
0
0
Brandon Mashinter
0
0
David Elsner
0
0